- AT GemA Rinn Fana-1-54
- Item
- ca. 1961
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Lehrerin Berta Kirchebner, als "Schäfer" Mathilde Kirchmair-Matzler und Gertraud Buxbaumer-Gapp
116 results directly related Exclude narrower terms
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Lehrerin Berta Kirchebner, als "Schäfer" Mathilde Kirchmair-Matzler und Gertraud Buxbaumer-Gapp
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Lehrerin Maria Schneider-Hochenegger, als "Schäfer" Barbara Tanler-Matzler und Frieda Pfitscher, dahinter Johanna Nagiller und Luitgard Matzler
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
(Kirchenchor unter Leitung von Andreas Platzer, Toni Brunner-Vitroler,Adele Canins,Hanni Flörl-Weger (mit Hut)
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
"Ferggeleträgerinnen": hinten Klara Unterlechner, vorne Anni Gapp u. Pepi Kiechl
Prozession (Evangelium beim ehemaligen Gasthof Neuwirtl)
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
hintere Reihe: Schäppi Manuela, Graßmair Edeltraud,Thurner Angelika, Triendl Christine, ?? Brigitte, Brugger Martin, Platzer Gerhard, Kiechl Andreas,Sailer Dieter, Graßmair Klaus, Triendl Egon; vordere Reihe: Gapp Elisabeth, Töchterle Patricia, St...
Eichler (Staggl) Maria, Töchterle (Schafferer) Christine, Triendl (Steck) Veronika
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Kiechl Pepi, Gapp Anni, Schafferer Christl, Nagiller Martha, Kiechl Resi, Junker Anneliese, Mimm Maria-Luise, Gapp Maria, Gapp Elisabeth, Eberl Ida, Kirchmair Rosa
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Triendl Veronika, Töchterle Christine, Eichler Maria, Gapp Margret; ganz li. hinten: Niederbacher Franz Niederbacher Andreas, Niederbacher Fritz
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Geistlichkeit Pfarrer Gottfried Schöpf; Pfarrer Andreas Nagiller
Fronleichnamsprozession Rinn 1947
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Fronleichnamsprozession Rinn 1947
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Fahnenträger bei der Prozession: Schafferer Konrad, Schafferer Reinhard
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Träger "hl. Familie" (Ehebund Wahrzeichen): Tanler Norbert
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Erstkommunionkinder: vorne: Unterlechner (Kössler) Andrea, Piegger (Riegler) Anni, hinten: Kiechl (Kahr) Martina, re.außen: Piegger Irma
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
("Anderle- Ferggele"): Riepl Heinz (Stas), Krapf Luis, Rinner Luggi
Herz-Jesu Prozession 1996, Schützenkompanie
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Markedenterinnen: Schmiderer Verena, Brunner Romana, Romedis Sigrid, Schmiderer Susanne
Herz-Jesu Prozession 1996, Schützenkompanie
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Hauptmann Schmiderer Franz (geb.1924), Oberleutnant Weger Franz (geb.1944)
Prozession 1960 (mit Schuldirektor Öggl)
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Ernte Dankfest 1996, Schützenkompanie
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Prozession, Schützenkompanie (Aufstellung in "Gspeck")
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Prozession, Schützenkompanie (Aufstellung in "Gspeck")
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Prozession, Fahnenträger: Schafferer Konrad, Schafferer Reinhard
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Träger Ehebundzeichen: Tanler Norbert
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
28.09.1986 beim Musikpavillon mit Pfarrer Seifert Werner
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
"Polsterträgerin" (Gapp Annemarie), "hl.Notburga" (Gapp Gertraud), "Schäferin" (Matzler Barbara), "Polsterträgerin" (Schmiderer Bibiane), daninter Schafferer Irmgard, daneben: Eberl Edith, Angerer Frieda, An...
Eröffnungsfeier der renovierten Pfarrkirche Rinn 2003
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Abt German Erd vom Stift Stams, Pfarrer Dr.Florian Schomers; im Hintergrund Schützenhauptmann Weger Franz (geb.1944) und Schützenkompanie
Messe auf der Rinner Kriegerkapelle
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
29.Sept.1996, organisiert von der Schützenkompanie Rinn
Zaungäste bei der Einwehungsfeier
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
befüchtete Störungen blieben aus
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
anlässlich des Kirchpatroziniums in Judenstein ( Maria Heimsuchung)
Anlässlich des Kirchpatroziniums in Judenstein ( Maria Heimsuchung)
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
anlässlich des Kirchpatrotiniums in Judenstein ( Maria Heimsuchung) umrahmte die Feier; Kapellmeister Platzer Karl
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
anlässlich des Kirchpatrotiniums in Judenstein ( Maria Heimsuchung) umrahmte die Feier; Kapellmeister Platzer Karl
Anlässlich des Kirchpatrotiniums in Judenstein
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
(Maria Heimsuchung) Bischof Stecher Landeshauptmannstv.Mader, Abt von Wilten Stöger
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
die große Glocke in Rinn trägt den Vers:; "Dem Walzernbauer für seine Plagen,; wir Glocken stets Vergelt`s Gott sagen"
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
die große Glocke in Rinn trägt den Vers:
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
die Glocke von Judenstein trägt den Vers:; "Anderl an der Mutterhand,; schütze das Tiroler Land"
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
von li. : Chorherr Triendl Hyronimus, Abt Graus von Fiecht, Pfarrer Kröss
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Am 26. März 1942 mussten die Glocken der Pfarrkirche Rinn abgenommen und abgeliefert werden (für Kriegsmaterial)
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn