Bgm. Josef Haas: Ein Mann mit Weitblick und Gefühl
- AT GemA Flaurling ChrF-za-zajh-089
- Item
- 1993-10-08
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
20689 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Bgm. Josef Haas: Ein Mann mit Weitblick und Gefühl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Bgm. Josef Haas: Ein Mann mit Weitblick und Gefühl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Mustereindruck aus dem Dorf Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Kurier
Sem título
Flaurling: Eine Gemeinde mit Zukunftsperspektive
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Flaurling: Zwist um Diesel droht Dorf zu spalten
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Flaurling: Zwist um Diesel droht Dorf zu spalten
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Gäste können sich beim Gewehrschießen messen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Ferienpanorama
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tourismusverband
Sem título
Flaurlinger Professor wurde Oberstudienrat
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tourismuszeitung
Sem título
Quittung für Alois Helbert von Johann Scholl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
QuittungDie Franz Schollischen Kinder heben laut ElisabethSchnitzrrischen abhendtlung von 6ten July 1815 ErobtnSo bey der Georg Hollwartischen vorlaschaft anhigt.pr. 188 f n dieser Vobidelbost botant Johan ScholtMögener zu Plrudtincg in gway Boste...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Zur Urkund die landgtliche fertigung und UnterschriftDr. v. GasteigerDie 175 Gulden welche Aloys Helbert der ElisabethSchnitzerin schuldig worden haben nachdem Tode der ElisabethSchnitzer die Sara Schöllischen 4 Kinder den 6ten Juli 1815 138 fl er...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schuldner ist, sohart derselbe sein Erbs antheil beisich selbst zuversuchen, die eingetragene Passiven,und die Erbs Gebühren seinen Geschwistertennach erfolgter orts üblicher an- oder Aufkündunghinaus zu bezahlen, und zwar auf Liechtmeß 1815erstma...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Der Kreszens Laichnerin daselbst ein hundertGulden sage(eingefügt: bezahlt) 100 fl -krDem Andrä Pöcham in Telfs fünfzig Gulden sage(eingefügt: bezahlt) 50 fl - krUnd der Mutter und Wittwe anzugebrachten, undein eingelegten Vermögen zwei hundert fü...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Bei Joseph Matzgeller zu Flaurling an AkerKaufschilling laut grund herrlichen Kaufs, einhundert Gulden sage100 fl - krMithin Summa des ganzen Aktiv Vermögensein tausend sieben hundert fünf und zwanziggulden sage1725 fl - krAuf diesen haften folgen...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Urbars folio 344.Und mehr ein solchen Von ungefähr 2 Met-zen Land aus 3/10 Jauch der im CatasterSub No 100 Lit. C einkommen därfteobiges Grund gut, Urbars Folio 338.diese sämtliche Efetten? hat der abgeleibt-te Vater gemäß gerichtlichen Kaufs-deda...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
d) Ein Mahd in fiechtangern von 171 Klafter.c) Ein Mahd in Moos feld von 200 Klafterundf) (seitlich: Mehr aus ver-sessenheit anzu-geben en FleckFruhmadstadt,weil es JohanSiderich auf 9jahr am bestandgehabt und ber-irung. tauschcontraktDie gemeine ...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Auf ein oberkeitlicher Veters de anno 1722 No 29beziecht- Gehören die zwei beschriebenenGrundstüke zu der Behausung, undFrühegarten, wegwegen allerseitsRechte hiemit bestens Vorbehalten bleibenAber ein Viertl Lehengut, ohne Behau-sung, sondern blo...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aktiv Vermögen.Welches in folgenden bestehet.In der Recht- und gerechtigkeit einer halbenSollbehausung mit zugehöriger Hofstatt,Stadl, Stallung, Bakofen und Fruhegartenvon 20 Klafter, welche Vermög Neuer Catastersub No 99 dem Wirthnun? Hrn Michael...
Sem título
Erbstheilung nach Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Actum Telfs den Sechzehenden Novem-ber ein tausend acht hundert vierzehendenVor den K. K. Landgerichts verwalter Dr v GasteigActuantl Aloys NeinerZugegen Thadeus Kuen Anwald zu Flaurling.Am 21ten November d. J. ist der Georg HelbertBauers man zu F...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gerichtschreiber allda angelobt.Zeugen Johann Kastl, und Ge-org Unterrainer Biether all-da.Ohne Gefährdezu dessen wahrer Urkund folgethiemit die Fertigung der K. b.Stift Stamsischen Administration/: jedoch, deme allen ohne Scha-den :/Actum ut ante...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
jedoch unverzinslich bar zu be-zahlen. Sollte er aber mit demGeld nicht aufkommen, so hater obiges Capital mit vier pro-cento zu verzinsen, und überbeschehener Ab- oder Aufkündungsamt allen Anfang im gengund gaben Gelde hinauszube-zahlen.Bis dahin...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
sind gleichfalls dem Stift Stamsmit Grundrechten unterworfenÜbrigens mit allen jenenRechten und Beschwerden, gleichwiesie der Gegentauscher GeorgHellbert von Blasi Siderich zuFlaurling laut grundherrlichenKauf deb. Stams den 21ten Dezember1773 eig...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
dagegen aber will Georg Hell-bert als Gegentauscher dem FranzWeber ebenfalls eigenthümlichabgetretten haben.Nämlich ein Fleck Fruh Madstattunter der Saag ohngefehr dreyMetzenland groß.Gränzt gegen Morgen am Dorf-weg Mittag an den Gegentau-scher. A...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Nämlich zwey Starland Ackerund Mad in Puitäckern, gränzengegen Morgen an gemeinenFeldweg. Mittag Joseph Schlierunz-auer. Aber den Wasserwahl,und Mitternacht an Kristian Laich-ner. die besseren CoherenzenvorbehaltenDieses Grundstück ist in demMitte...
Sem título
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Actum Stams den ein, undzweynzigsten November, ein-tausend, achhundert, sieben.Mit erlangter Bewilligungdes K. B.? allerhöchsten Guberni-ums.Ist dato zwischen Franz Weberverehlichten Baursmann zuFlaurling, und Georg Hellbertalldort nach bester for...
Sem título
Schuldschein von Georg Helbert für Johann Tosch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
an dieser Schuldpost sind den 2ten Februar1824 Hundert Gulden par bezahlt wordenvon Alois HelbertJohan Dosch bekenntDer letzte Rest mit 50 fl mit Worten fünfzigGulden hat Gertraud Laichner dem Johann Dosch richtigund br bezahlt mithin bekennt er ...
Sem título
Schuldschein von Georg Helbert für Johann Tosch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Georg Helbert ganz und völligen ver-mögens, um Hauptsach, Zinns und Un-kösten.Worauf derselbe nach dem ableßen demHerrn Landrichteramts Adjunckten Jo-hann Aigner angelobt hat.Testes, Herr Joseph Anton Kirschner Ober-schreiber, und Herr Andra Franz...
Sem título
Verkauf von Acker in der Au an Josef Matzgeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Von der kais. königl. Administration des Landesfürst-lichen sogenannten Hofbau Urbars wird von obtra-genden grundherrlichen Amtswegen zur Urkundegegeben. Es seye nachstehende Kauffsabre-de, welche also lautet:Actum Flaurling den 18 ten April (1)80...
Sem título
Verkauf von Acker in der Au an Josef Matzgeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Daß am 30ten Marz 1804 vorstehender Kauf in demGerichts Protokoll vorgemerket worden seye, wirddurch nachstehende oberkeitliche Fertigung beurkundettax 20 kr (Siegel und Unterschrift)Der Acker ist am 28ten März 1831 wider an Alois Helberthund Mada...
Sem título
Verkauf von Acker in der Au an Josef Matzgeller
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Und gleichwie Verkäuffer der Hälfte von die-sem Acker zum lebenslänglichen Genußsich vorbehalten, als hat er Kauffer übere Ab-zug obiger Bezahlung nur den jahrlichen Zinsvon 203 fl Hauptsach, und die Hälfte des Grund-zines auch Steuern zu entricht...
Sem título
Schuldschein von Georg Helbert für Johann Tosch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Actum Telfs den Sechs und zwanzigstenTag Monats Februar. im Jahre ein Tausendacht Hundert und SechsHeute bekennet der Georg Helbert zuFlaurlingen Gerichts Hertenberg für sichund seine Erben.Dem Johann Tosch zu Flaurlingenwegen erhaltenen Anlehen e...
Sem título
Schuldschein von Georg Helbert für Maria Giggelin
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Daß die Hierinnen berierte Schuldpost, welche demaria Giegelin dem H. Joseph TrostbergerWundarzten zu Telfs an Zahlungsstatt nebenanderem mehr nie ferlangen überbunden haben sollenauch gedachten H. Trostborger würklich, und richtignebst Zinsen erh...
Sem título
Schuldschein von Georg Helbert für Maria Giggelin
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Kundt und zuwissen hiemit offendtlich in düssenSchuldscheindas ich Georg Helbert zu Flaurlingin Gericht Hertenberg sessig, Der TugendtsambeJungfrau Maria gigellin Jetzto zu flaurlingEin Summä gelts schuldig worden, Benendtlichen finffzügGuldn Ides...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Maria bereits erwachstenund zu der arbeit tauglich,als ist dem gerhaben voneinen Jahr Costgeld zechenGulden- hingegen aber vonder jüngeren Pfleg TochterElisabeth Jährlich vierzechenGulden, jedoch ohne be???tdato verbillichet wordenOhne GefähreHier...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Joseph Hörmans, dann deßwollgeachten Matheus Schintl-holzers gerichtsverpflichtenszu Innzingen, und MichaelStumbpörkhers SchreibersVorstehende geehabschafft Rait-tung ist in gegenwarthder Pfleg Töchter selbsdann des antoni grien-auers das Elteren,...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
DieAus und Übergerabenzusamben aintausend Fünff-hundert drey und SechzigGulden, Siben Kreizerist1563 fl 7 krRaitt-restInnwiedung dessen erscheinendaß die vergab in enst be-haubte27 krActum telfs, den 29tenOctober, anno 1763Vor dem WohlEdlgebohrn, ...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
besag zweyer Schein von22ten Februari 1729 et16ten Februari 1749 haubt-sach150 fl - krbey der Georg Wannerischenverlassenschafft zu Pollingen50 fl - krbey Jacob Scheizer zu Inn-zingen50 fl - krUnd bey ihme gerhaben selbsJenige 50 fl welche von der...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Summa völliger auß-gaaben, benanntlichenainhundert drey unnd Sech-zig gulden, Siben KreizerDico163 fl 7krDarzue kommen dieÜbergaabenAls beÿ der Guets KäufferinRegina Präntlin vermöggrundherrlichen Kauffbriefsde dato 8ten Jenner1757 in alten Rechte...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
bey angaab dießer Raittunggebreichigen Stöll-weindem gerhaben36 krdem Schreiber auch36 krer gerichtschreiberey Herten-berg für aufsozung solcherRaittung1 fl 14 krvnd von einerabschrifft auch1fl14 krSiglgeld hievon1 fl - krloblicher Obrigkeit, vnnd...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Item denenselben für 4 1/2 Ellenwerchenes Tuech1 fl 3 krfür 3 11/2 Ellen h/färbenes Turch1 fl 10 krItem umb Gollen Spizlen,und macher-Lohn2 fl 5 krDer Pflege Tochter Elisabetfür 1 Paar Schuech32 krauf dem flaurlinger KirchTag paar denen Pfleg Töc...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Flickher Lohn eines paarSchuechs der Maria2 krbey erlegung des Zins Geltsist verzöhrt worden26 krfür Richtung eines Spin-rads6 krfür ein H. Mäss30 krSchuech-flickher - Lohn4 krfür das Nahnen Lehrnender Maria der Meisterin1 fl 15 krCtln ? 2 fl 23 k...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mehr denen Pflög-Töchterenpaar10 krDer Pfleg tochter Elisabeth für3 Ellen Cinyerzeig vnndeinfasset52 krfür ein paar Neüe Schuechvnnd flickher-Lohn einespaars33 krder Pfleg Tochter Mariafur 2 Ellen flor23 krItem in paaren Gelt denenPfleg Tochteren...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
fur einfasset, vnd ein Pertlzu neuen Prust-flöckh10 krfür 1/2 Ellen Leinnrat15 krfur 7 Ellen Spizlen?18 krfür zwey Paar Weiberhossen57 krarbeiter- Lohn der Natterin24 krfür das Schuell geld38 krfür 1 Hauben der Pfleg TochterElisabeth20 krLath? 3 f...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
für zwey Ellen werchenesTuech20 krfür ein paar Schuech36 krDem Schuester Schuech flickhenlohn6 krfür ein Fräggele Pranwein5 krEinschreibgelt der Pfleg TochterMaria in die Bruederschafft4 krMehr derselben für eine NeueHauben5 krCat?Um bweise Piglen...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Dem Jacob Rueff willenabgebenen weins40 krEinschreib Geld in die Jung-gesöllen Bruedrschafft1 fl 46 krfür dem vorauf, undder Tragerin1 fl 15 krbeleicht Geld dem Kirchprobst24 krder Pfleg Tochter für einhauben bödd4 krdann für 1. Hauben zu osteren3...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mehr derselben zur einschreibungin der Girtl Bruederschafftauf den Seefeld Paar10 krAber dieser zu einen HaubenFödder40 krvmb Wiffling Zeug2 fl - krfür Mieder- und Prust FlöckhTuech2 fl 34 krdem gerstlichen Herrn, vndMössner für das Versechendeß P...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Damahls ist zu Telfts ver-zöhrt worden1 fl - krDem Schneider, für ein PäarS. h. Strimpf für firßen7 krDer Pfleg Tochter für eineHauben24 krItem die bey voriger Ger-habschafft Raittung er-gangene Partheyen Zöhrung4 fl 15 krTrinkhgeld der vorderenRa...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Summa völligen Em-fangs, benanntlichenaintausend fünffhunderzwey unnd Sechzeg Guldenvierzig Kreizer, Dico1562 fl 40 krDargegen hat der Gerhabfür die Pfleg Principalenbestrittene folgendeAußgaaben1760Als dem vorgewesten Ger-haben Georg GrienauerJen...
Sem título