Galura, Bernhard

Bereich "Identifikation"

Typ des Rechtsträgers

Person

Autorisierte Namensform

Galura, Bernhard

Bereich "Beschreibung"

Daten des Bestehens

21.08.1764-17.05.1856

Geschichte

Bernhard Galura, geboren am 21. August 1764 als Bernhard Katzenschwanz in Herbolzheim; war Weihbischof von Feldkirch und zuletzt Fürstbischof des Bistums Brixen, gestorben am 17. Mai 1856 in Brixen)

Orte

Brixen

Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

1820-1829: Weihbischof der Diözese Brixen

Bereich "Beziehung"

Verwandte Einheiten

Sarnthein, Romed Maria Graf von (Weihbischof)

Kategorie der Beziehung

zeitlich

Art der Beziehung

Sarnthein, Romed Maria Graf von (Weihbischof)

ist Vorgänger von

Galura, Bernhard

Beschreibung der Beziehung

Weihbischof der Diözese Brixen

Verwandte Einheiten

Tschiderer, Johann Nepomuk von (Fürstbischof) (1777-1860)

Kategorie der Beziehung

zeitlich

Art der Beziehung

Tschiderer, Johann Nepomuk von (Fürstbischof)

ist Nachfolger von

Galura, Bernhard

Beschreibung der Beziehung

15. April 1777 in Bozen; † 3. Dezember 1860 in Trient

Verwandte Funktion

Zugriffspunkte

Orte

Bereich "Kontrolle"

  • Zwischenablage

  • Exportieren

  • EAC

Verwandte Themen

Verwandte Orte