Previsualizar a impressão Fechar

Mostrar 964 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Tageszeitung
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

956 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Scheckübergabe an Gambrinus Freunde

Anlässlich der Eröffnung des Living Wohntraumcenters in Mayrhofen hat Firmenchef Franz Hollaus zu einer Spendenaktion für die Gambrinus Freunde, einem Verein zur Unterstützung in Not geratener Tiroler Familien, aufgerufen. ; Die zahlreich erschien...

Sem título

Fußball-Tagung in Mayrhofen

Morgen trifft sich die Fachkompetenz des österreichischen Fußballs in Mayrhofen. Die Tagung wird durch den Präsidenten des Tiroler Fußballverbandes, Sepp Geisler, eröffnet. Ach ÖFBSportdirektor Willi Ruttensteiner ist dabei. Tirol wird Vizepräside...

Sem título

Panoramagenuss im hinteren Zillertal

In die imposante Bergwelt der Zillertaler Alpen führte die dritte Auflage des TT-Wandercups 2014. Ziele der Wanderungen war das Gipfelkreuz auf dem Filzenkogel und die imposant gelegene Edelhütte.; Als Genießerberg für Groß und Klein präsentieren ...

Sem título

Wirbel um Skiunterricht in Mayrhofen

Der Skilehrerverband hat einen Ausländer bei der Polizei angezeigt, weil dieser am Penken illegal Skiunterricht geben soll. Doch der Beweis, dass der Mann für seine Leistungen Geld nimmt, fehlt.; Die vier Mayrhofner Skischulen sind zwar nicht imme...

Sem título

Zillertaler Feststimmung

Die Wanderung im Zillertal fand ihren krönenden Abschluss beim TT-Wandercup-Familienfest unterhalb der Bergstation Ahorn. Radio-U1-Tirol-Moderatorin Lilly Staudigl führte durch ein buntes Musikprogramm. Als Gäste konnte sie Die Goldrieder aus Ostt...

Sem título

Sennerei Zillertal baut mit eigenem Bauernhof groß aus

Erlebnisbauernhof soll den Gästen die Milchproduktion der Bergbauern näherbringen, Vermarktung von Heumilch war eine Erfolgsgeschichte.; Zum 60. Firmenjubiläum und zum 60. Geburtstag von Geschäftsführer Heinz Kröll schenkt sich die Sennerei Ziller...

Sem título

Hypo verkauft Bürohaus für 16 Mio. Euro an die Kirche

Die Diözese Innsbruck hat von der Hypo Tirol das Competence Center in Innsbruck übernommen. Die Hypo will auch weiterhin das Cyta loswerden.; Die Hypo Tirol Bank setzt als Folge des Italien-Debakels den Verkauf von Immobilien fort. Jetzt hat die H...

Sem título

Alpenverein organisiert Widerstand

Das geplante Tuxbach-Projekt des Verbunds könnte das Aus für den Wildwassersport in der Zemmschlucht bedeuten. ; Im ruhigen Fahrwasser befand sich der Verbund Austrian Hydro Power bisher, was seine Energiegewinnungspläne im Zillertal betrifft. Doc...

Sem título

Schulischer Grenzgänger haucht altem Tirol neues Leben ein

Der Zillertaler Simon Obermair (15) ist ein Exot. Als erster Nordtiroler seit fast 90 Jahren besucht er das Südtiroler Vinzentinum.; Er ist der Einzige seiner Art. Simon Obermair aus Mayrhofen kann für sich einen gewissen Exotenstatus in Anspruch ...

Sem título

Paar stürzte 200 Meter ab, Mann in Lebensgefahr

Die Serie von schweren Unfällen in Tirols Bergen will derzeit nicht abreißen. Am Dienstag wurden bei einem Absturz im Zillertal schon wieder zwei Menschen schwer bzw. sogar lebensgefährlich verletzt.; Ein deutsches Paar wollte nach einer Tour auf ...

Sem título

Umweltanwalt sieht Stollen nach Rotholz positiv

Das 600 Mio. Euro schwere Stollenprojekt des Verbund-Konzerns im Zillertal stößt auf breite Zustimmung. Der Ziller würde profitieren.; Grundsätzlich positiv - so ist die Haltung im Zillertal bezüglich des geplanten 27 km langen Stollens, mit dem d...

Sem título

Wirbel um Parkplatz im Freiland

Per Bescheid wurden im März Bauarbeiten für einen Parkplatz im Freiland in Mayrhofen eingestellt. Dass der Bauamtsleiter nun eine Straßenverlegung zugunsten des Parkplatzbesitzers plant, erntet scharfe Kritik.; Zeugen heftiger Wortgefechte wurden ...

Sem título

MPREIS: neue Tiroler BIO-Spezialitäten

Tiroler Bio-Knäckebrot in drei Sorten: natur, mit Käse oder mit Sesam; Familie Kostner in Mayrhofen im Zillertal stellt seit 1933 Brot und Gebäck her. Bereits seit 1984 werden die Backwaren nach strengen Bio-Richtlinien produziert. Für das Knäckeb...

Sem título

Tourismus-Fehlstart in den Sommer

Tirols Tourismus verbuchte ein Minus von -16,8~% im Mai. Ohne Robbie Williams sähe es noch düsterer aus.; Tirols Tourismus ist mit einem drastischen Minus in die Sommersaison gestartet. Nach einem verlustträchtigen Winter kamen im Mai über ein Zeh...

Sem título

Verdächtiger wartet auf Auslieferung

Seit dem gewaltsamen Tod einer Rumänin sucht die Polizei nach ihrem 47-jährigen Freund. Gestern wurde er in Rom verhaftet.; Endstation Rom: Vier Tage nach der Ermordung einer 35-jährigen Küchengehilfin aus Kaltenbach konnte die italienische Polize...

Sem título

Die kleine Bahn mit großen Plänen

Die Elektrifizierung der Zillertalbahn wird bereits ernsthaft diskutiert. Der bisherige Bahnchef Wolfgang Holub geht im nächsten Jahr in Pension. Für den Vorstandsposten gab es anfangs 56 Bewerber.; Die letzte offizielle Amtshandlung von Wolfgang ...

Sem título

Tourismus kooperiert mit Industrie

Tirols Tourismusregionen kooperieren immer öfter mit Partnern aus der Industrie - zu beiderseitigem Nutzen.; Ein Beispiel dafür ist die Region Hohe Salve. Sie unterhält erfolgreiche Kooperationen etwa mit Ghost Bikes, dem deutschen Hersteller von ...

Sem título

Peter Habeler referiert heute

Peter Habeler hält am heutigen Donnerstag für den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen im Europahaus in Mayrhofen einen Vortrag. Um 20.30 Uhr beginnt er mit dem neuesten Referat über „Vom Mount Everest zurück ins Zillertal“. Habeler kehrte erst...

Sem título

Beiträge sichern die Diözese

Die Erzdiözese hat im Vorjahr an die 39 Mio. Euro Kirchenbeitrag eingenommen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist konstant.; Der Diözesankirchenrat und das Konsistorium genehmigten einstimmig die Bilanz der Erzdiözese für das Jahr 2011, die bei ...

Sem título

Aktionäre probten den Aufstand

Bei der Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen verweigerte ein Drittel der Aktionäre die Entlastung.; Bei der 60. Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen AG ging es diese Woche rund. Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, der knapp 30 Proz...

Sem título

Nach Mord auf der Flucht

Nach dem gewaltsamen Tod einer Rumänin aus Tirol sucht die Polizei den Freund.; 47 Jahre, Österreicher mit türkischen Wurzeln, zuletzt in Kaltenbach wohnhaft: So lautet die Kurzbeschreibung jenes Mannes, der für den gewaltsamen Tod einer 35-jährig...

Sem título

Bürgermeister sind sich einig

Der Planungsverband (PV) Zillertal lud am Wochenende zur Abschlussveranstaltung über den Strategieplan Zillertal ins Europahaus Mayrhofen.; Knapp 300 Interessierte ließen es sich nicht nehmen, sich über das Endergebnis des Leitfadens zu informiere...

Sem título

TVB Mayrhofen schafft Buchungsgebühr ab

Bei Buchungen, die über den Tourismusverband Mayrhofen-Hippach zustande kommen, bleiben den Vermietern künftig 8~% mehr Umsatz. Der TVB hat mit sofortiger Wirkung die Buchungsgebühr in Höhe von 8~% abgeschafft. Das betrifft alle Buchungen, die übe...

Sem título

Nach Mord in Bayern ermittelt auch Tiroler Kripo

Der gewaltsame Tod einer 35-jährigen Rumänin beschäftigt derzeit nicht nur die bayrische Polizei, sondern auch das Landeskriminalamt in Innsbruck.; Am Montag entdeckten zwei Schüler in einem Wald bei Wimpasing im bayrischen Landkreis Traunstein ei...

Sem título

650 Spieler, 50 Sieger und 16 Finalisten

Die Freude am Spiel und der Fairplay-Gedanke stehen beim größten und traditionsreichsten Tiroler Nachwuchsturnier im Vordergrund. Um dies zu unterstreichen, ist die Tiroler Tageszeitung seit jeher bemüht, allen Mannschaften den olympischen Gedanke...

Sem título

Deutscher im Zillertal tödlich verunglückt

Ein 31-jähriger Deutscher starb am Sonntag beim Mountainbiken im Zillertal. Der Urlauber stürzte 150 Meter über eine steile Rinne ab. Der Verunglückte konnte von der Besatzung des Rettungshubschraubers nur noch tot geborgen werden. Der 31-Jährige ...

Sem título

TT-Miniknaben-Nachwuchsturnier

Zwischenrunde Gruppe 1; 1. Reichenau 7 Punkte; 2. Schwaz 4 Punkte; 3. Mayrhofen 4 Punkte; 4. Kirchbichl 1 Punkt; ; Halbfinalspiele; Mayrhofen – Kufstein 2:1; ; Endrundenspiele; Kitzbühel – Mayrhofen 0:1; ; Turnierendstand, 1. SPG Kirchdorf/Waidrin...

Sem título

Nach Absturz in Klinik verstorben

Der tagelange Kampf der Ärzte um das Leben eines 55-jährigen Mannes aus Deutschland war letztlich vergeblich. Wie die Polizei gestern mitteilte, starb der Mann am Montag in der Innsbrucker Klinik an seinen schweren Verletzungen, die er sich bei ei...

Sem título

Hynek gewann die vierte Zillertal Bike Challenge

Mit der dritten Etappe ging gestern die Zillertal Bike Challenge 2012 zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten die Strecke von Mayrhofen zum Tuxer Ferner Haus im ewigen Eis mit sensationellen Zeiten. Der amtierende Europameister im ...

Sem título

Pferderennen auf Februar verschoben

Aufgrund des Schneemangels findet das schon zur Tradition gewordene Pferderennen auf Schnee in Mayrhofen erst am Sonntag, 23. Februar, statt. Wie der Pferdesportverein Mayrhofen mitteilt, beginnt der Abmarsch des Festumzugs der Pferdekutschen mit ...

Sem título

Anmeldung für Rise&Fall startet

50 Teams kämpften beim Rise&Fall in Mayrhofen im vergangenen Winter in den Disziplinen Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken sowie Skifahren bzw. Snowboarden um den Sieg. Die Onlineanmeldung für die Zweitauflage (13. Dezember) startet ber...

Sem título

Spannung im Wasserwerk

Im Rahmen der „Krimitage Zillertal“ findet heute Montag eine Buchpräsentation im Wasserwerk Mayrhofen statt. Das Werk „Mord-Zillertal“ wird heute um 18 Uhr vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Bereits um 17 Uhr erhalten Interessierte einen Einblick...

Sem título

Aufsichtsrat entscheidet gegen neue Penkenbahn

Paukenschlag in Mayrhofen: Der Aufsichtsrat der Mayrhofner Bergbahnen AG hat am Donnerstag beschlossen, die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der Penkenbahn zu stoppen.; Grund sei ein fehlendes Verkehrskonzept. Dies wäre, wie mehrfach in der TT...

Sem título

Union Matrei siegte bei Premiere

Die Erstauflage des Semino-Rossi-U13-Nachwuchscups ist geschlagen: Der Schlägersänger und Turnierleiter Roland Kirchler konnten Union Matrei aus Osttirol zum Sieg gratulieren. Riesenjubel herrschte auch bei den zweit- und drittplatzierten Teams SV...

Sem título

Sportlicher P?egedienst

Bei trübseligem Wetter, aber dafür mit umso besserer Laune genossen kürzlich rund 30 Bedienstete und Vorstandsmitglieder der Schwazer Sozialsprengel einen Skitag am Mayrhofner Penken. Josef Kröll, Obmann des Mayrhofner Sprengels, hatte die Idee, a...

Sem título

Tourismusverband erteilt Verbund-Plänen Absage

Der Obmann des Tourismusverbands Mayrhofen-Hippach kritisiert die Energiegewinnungspläne des Verbunds. Auch Fischer äußern Sorgen.; Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach zeigt dem Verbund Austrian Hydro Power ganz klar die rote Karte bei dessen A...

Sem título

Ursprung Buam mit neuer CD

Urig, zünftig, echt - das sind die Ursprung Buam! Die drei Chartstürmer aus dem Zillertal begeistern mit ihrer volkstümlichen Musik Tausende Fans im In- und Ausland. Bei ihrer neuen Plattenfirma Sony Music wird jetzt im Februar ihr mittlerweile zw...

Sem título

Königliche Gletscher-Jagd

Bei der Zillertal Bike Challenge warten ab morgen in drei Tagen 16.000 Höhenmeter.; An die 500 Mountainbiker steigen morgen in den „königlichen Kampf“ um die Siegertrophäe der Zillertal Bike Challenge ein. King und Queen (König und Königin) darf s...

Sem título

Hoch hinaus im Zillertal

Eine spektakuläre Show boten am 9. und 10. Februar insgesamt 85 Freeskier im Vans Penkenpark bei den Freeski Open 2012 in Mayrhofen. Bei den Slopestyle Contests - die von den Mayrhofner Bergbahnen und Nordica Freeskiers veranstaltet wurden - herrs...

Sem título

Kaufmann trägt den Königstitel

Auf der ersten Etappe der dreitägigen Zillertal Bike Challenge fuhr Markus Kaufmann gestern auf der ersten Etappe von Fügen nach Zell am Ziller die schnellste Zeit. Der Deutsche fuhr in der „King“-Kategorie knapp vor dem Österreicher Hermann Perns...

Sem título

Antrag auf Befragung ungültig

Bürgerinitiative in Mayrhofen braucht wieder Unterschriften.; 796 Unterschriften hatte die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Mayrhofen“ mit Rädelsführer Werner König in den letzten Wochen gegen mehrere Maßnahmen des von der Gemeinde Mayrhofen...

Sem título

Resultados 573 a 624 de 964