Showing 139 results

Archivistische beschrijving
Gemeinde Pettneu am Arlberg Stuk
Print preview Hierarchy View:

4 results with digital objects Show results with digital objects

Fremdenbuch

Tabelarische Auflistung von Personen mit Anreise- und Abreisedatum sowie weiteren persönlichen Angaben.

Zonder titel

Klage wegen Alpteilung Renalpe, Schloß Landeck

Die Gemeinde Pettneu klagt die Nachbarschaft im Stanzertal, welche sich unterfangen hat,die bei der letzten Alpteilung zugeteilte Alpe Renälpl und Hanthennen widerrechtlich zu überfahren. Wegen des verursachten Schadens ersucht Pettneu um obrigkei...

Zonder titel

Verleihung einer Werkstätte an Rotgerbermeister, Innsbruck

Verleihung der neuen Werkstatt und Stube für Roman Burger, Rotgerbermeister zu Pettneu (Pettnui). Graf Kinigl verleiht als Obristjägermeister dem Roman Burger, das von Paul Raggl innegehabte Werksgelände nachträglich. Schon Raggl hatte nämlich weg...

Zonder titel

Verleihung eines Zinslehens, Stift Stams

  • AT GemA Pettneu a. A. D-14
  • Stuk
  • 1681-11-20
  • Part of Schulmuseum

Abt Georg vom Kloster Stams verleiht als Grund- und Lehenszinsherr neuerlich ein ewiges Zinslehen im Strohsack bei Pettneu (Petenew) mit genannten Grundstücken, wobei auch die Anrainer und die Erwerbstitel genannt werden. Die Bauleute sind: Bartlm...

Zonder titel

Entscheidung zur Weidenutzung, Schloss Landeck

Der Nachbarschaft zu Flirsch, Schnann und Strengen (Ralsberg) wird durch Gerichtsbescheid die Unrechtmäßigkeit der Weidenutzung durch Grins bekundet. Die Stanzertaler klagen gegen Grins und deren Nutzungsberechtigte, da sie in das Joch hinaufgehen...

Zonder titel

Fremdenbuch

Tabelarische Auflistung von Personen mit Anreise- und Abreisedatum sowie weiteren persönlichen Angaben.

Zonder titel

Kopialbuch

Abschriften von ausgehenden Briefen der Gemeindeverwaltung mit Registraturvermerken

Zonder titel

Vergleich bezüglich Wassernutzung, Pettneu

Die Nachbarn Jörg Wolf, Christian und Michl Falch, Thomas und Sebastian Weißkopf, Melchior Waibl, Jaggl Fieger und Peter Walch als Gutsinhaber unter dem Wasserwaal vergleichen sich mit den Inhabern der Häuser in der Reit wegen des notwendigen Haus...

Zonder titel

Verleihung eines Zinslehens, Stift Stams

Abt Georg vom Kloster Stams verleiht als Grund- und Lehenszinsherr neuerlich ein ewiges Zinslehen im Strohsack bei Pettneu (Petenew) mit genannten Grundstücken, wobei auch die Anrainer und die Erwerbstitel genannt werden. Die Bauleute sind: Bartlm...

Zonder titel

Aufschreibbuch

Einwohnerverzeichnis mit Angaben zum Viehstand; gefertigte Protokolle des Gemeindeausschusses zu unterschiedlichen Themen, verschiedene statistische Aufzeichnungen

Zonder titel

Steuerverzeichnis

Verzeichnis aller Steuerpflichtigen mit Angabe der direkten Staas- und Landessteuern sowie der Gemeindeumlagen

Zonder titel

Verleihung eines Baurechtes, Stift Stams

Abt Edmund, Prälat des St. Johannes-Gotteshauses und Stiftes Stams, verleiht dem Lehen- und Zinsherr Hans Wolf zu Pettneu ein Baurecht. Wolf erhält eine Behausung, Stadel, Stall, Frühgarten und Frühmahd, sowie zwei Äckerlein, alles beisammenliegen...

Zonder titel

Kopialbuch

Abschriften von ausgehenden Briefen der Gemeindeverwaltung mit Registraturvermerken

Zonder titel

Festsetzung der Gerichtstaxen, Schloss Landeck

Das Gericht setzt die Gerichtstaxen und Sporteln für die Untertanen fest, wovon jedoch die Soldatendurchzüge, die viele Wochen dauern, ausgenommen sind. Für jeden Prozeß, jede Handlung wie Kundschaften, Arrestation, Schätz-, Taxier- und andere Rec...

Zonder titel

Errichtung einer Schulstiftung, Pettneu

Um besser als bisher die Lehr- und Unterweisung im Katechismus, die Glaubensartikel, Schreiben, Lesen Rechnen und Rechnungslehre zu fördern, wird im Kirchspiel Pettneu eine Schulstiftung errichtet. Daniel Wolff auf Zein(n)s, Thomas Stöckl.Gastgeb ...

Zonder titel

Protokoll zur Errichtung einer Stolordnung, Pettneu

Zwischen Peter Paul Sterzinger, Kurat zu Pettneu, und der Gemeinde Pettneu kommt es nach Ratifikation durch die geistl. und weltl. Behörden zur Errichtung einer Stolordnung.Der jeweilige Kurat erhält für Begräbnis samt 3 Ämtern und letztem Versehg...

Zonder titel

Verlosung von Hausweiden, Pettneu

Die der Gemeinde zugehörigen und seit undenklichen Zeiten genutzten Hausweiden werden verlost und mit einer Kennummer versehen. Es werden für Pettneu 14 Gemeinweiden mit 2 bis 4 Anteilen genannt. Am 20. Mai 1782 wurden diese Lose auf acht Jahre au...

Zonder titel

Alpteilungsunkosten im Zehent, Pettneu

Alpteilungsunkosten im Zehent Pettneu vom Jahre 1777. Bei der gerichtlichen Alpteilung entfallen anteilig auf Pettneu 51 fl 34 kr und bei der Afterteilung 13 fl 32 kr, für den Zoller Johann Josef Wolf 2 fl 30 kr, für Peter Draxl am Strengen 4 fl, ...

Zonder titel

Bestätigung für Seilergesell Anton Emer, Wien

Die Zechmeister des Seiler-Handwerks in Wien bestätigen, daß der Seilergesell Anton Emer von Glatz aus Schlesien gebürtig 23 Jahre alt und von großer Statur, braunen Haaren, hierorts 26 Wochen gearbeitet hat. Er verhielt sich während dieser Zeit f...

Zonder titel

Überlassung von Gemeindeweiden in Eigentum, Pettneu

Nach dem Beispiel der Gemeinden Schnann und Stanzertal entschließt sich Pettneu, seine Bergmähder nicht mehr alle acht Jahre durch Los neu zu verteilen, da viele Gemeinmähder für den Nachfolger oft durch Jahre unbrauchbar waren. Nach Vermarkung un...

Zonder titel

Zuordnung von Weideplätzen, Pettneu

Die Gemeindedeputierten von Pettneu Andrä Weißkopf, Michael Walch, Johann Juen auf Gorna, Joh. Juen am Strohsack, Bartlmä Mayr, Franz Falch, Johann Falch und Josef Wolf als Dorfvogt bestimmen nach ertolgter Ausmarkung und Zuweisung durch das Los, ...

Zonder titel

Stiftung für einen zweiten Priester, Pettneu

Nach Herstellung der Arlberger Straße und anderer Veränderungen beantragt die Gemeinde neben dem Kuraten einen weiteren Priester. Dazu kommt Pfleger Ignaz Nikolaus Stöckl mit dem Pflegamtschreiber Nepomuk Kolb nach Pettneu, um Stiftungsbeträge und...

Zonder titel

Qittung anlässlich des Widumbaus, Pettneu

Ignaz Heiß quittiert der Gemeinde Pettneu für seine verkaufte Mahd zum Widumbau 164 fl 49 kr bar erhalten zu haben.Unterschriften: Ignaz HeißZeugen: Anton Stöckl, Josef Erhardt und Franz Draxl

Zonder titel

Auszug aus dem Steuerbuch 1812, Pettneu

Auszug aus dem Steuerbuch des Zehents vom Jahre 1812 betreffend Steuerabteilung, Ausgleich und Schuldentilgung mit Kaiser(s), Kienberg und dem Egghof in Madau, weil diese vom Gericht Landeck wegfallen und dem Gericht Ehrenberg einverleibt sind. Da...

Zonder titel

Protokoll zu Weidestreit, Landeck

Im Namen der Gemeinde Pettneu erscheinen vor Gericht Anton Stöckl, Salzfaktor von Pettneu, und Anwalt Andrä Draxl, weil seit einiger Zeit die Gemeindsleute von Stanzertal ihr Vieh auf die Gemeinweide Wolchern treiben. Da Pettneu seit undenklichen ...

Zonder titel

Eingabe zu Weidestreit, Landeck

Die Gemeinde Pettneu widerspricht, daß die Gemeinde Stanzertal auf der Gemeinweide Wolchern mehr als 50 Jahre das Weiderecht ausgeübt habe. Auch für die Tagsatzung waren die beiderseitigen Angaben nicht ausreichend, um einen Bescheid zu erlassen. ...

Zonder titel

Weidestreit wegen der Gemeinweide Wolchern, Landeck

Im Weidestreit mit Stanzertal wegen der Gemeinweide Wolchern wird erkannt, daß die Stanzertaler berechtigt sind, ihr Vieh auf Wolchern aufzutreiben. Die Verfahrenskosten gehen zu Lasten von Pettneu vorbehaltlich eines 30tägigen Rekurses. Landricht...

Zonder titel

Bewilligung zur Tanzunterhaltung, Landeck

Der Stöcklischen Gasthalterin zu Pettneu wird die polizeiliche Bewilligung erteilt, am 11. Jänner zur Feier des Zunftfestes der Zimmerleute, Tanzmusik abhalten zu dürfen. Ihr Ansuchen wird mit der Beschränkung genehmigt, erst nach beendetem nachmi...

Zonder titel

Gemeinderechnung, Pettneu

Gemeinderechnung über die Einnahmen und Ausgaben, erstellt vom Gemeindekassier Johann Wächter. Aktiva: Bergmahd in Lasill am 7. Feber 1814; zwei öde Gründe 2 Feuerspritzen, 2 Feuerleitern, 2 Feuerhacken. Passiva: bei der Kirche Pettneu 228 fl; bei...

Zonder titel

Neuaufteilung der Almbenützung, Landeck

Die sechs Zehente Stanz, Grins, Pians, Strengen (Ralsberg), Pettneu am Arlberg und Stanzertal besitzen gemeinschaftliche Alpen, welche 1808 das letzte Mal aufgeteilt wurden. Alle 30 Jahre soll eine Neuaufteilung der Almbenützung erfolgen. Die Geme...

Zonder titel

Ansuchen um Verleihung einer Krämerei, Pettneu

Auf Ansuchen des Alois Geiger, Handelsmann in Landeck, um Verleihung einer Krämerei in der Gemeinde Pettneu, erteilt die Gemeinde ein positives Gutachten, wenn Geiger sich zu folgenden Bedingungen verpflichtet: Durch diese Gewerbeverleihungdarf er...

Zonder titel

Resultaten 1 tot 52 van 139