Mostrando 956 resultados

Descripción archivística
Tiroler Tageszeitung Con objetos digitales Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Bilder hören und Musik sehen

Im Europahaus Mayrhofen zeigt der Musiker Helmut Sprenger ab 15. April seine Ausstellung. Seine Bilder in Acryl, Kreide, Kohle und mehr sind dort bis Ende Mai zu sehen. Die Gestimmtheit, die durch das Hören von Musik entsteht, versucht der Künstle...

Sin título

Billard oder doch Schach?

Zwei für die laufende Meisterschaft der Landesliga entscheidende Runden wurden am Wochenende im Billardcenter Bachlechnerstraße veranstaltet. Die Schachspieler wurden in den Zwischenräumen der Billardtische platziert und mussten dort ihre Partien ...

Sin título

Bissige Lieder von Hans Söllner

Eindringlich und unerbittlich musiziert Hans Söllner seit über 20 Jahren über Staat, Kirche und die Gesellschaft, aber auch über Persönliches wie Geburt, Tod oder Freundschaft. Am morgigen 19. Oktober präsentiert er sein Soloprogramm ab 20 Uhr im ...

Sin título

"Blackout"

Kommenden Mittwoch präsentiert Kabarettist Michael Mittermeier dem Publikum in Mayrhofen sein neues Programm „Blackout“. Der TT hat er davor bereits Rede und Antwort gestanden.;

Sin título

Blackout auf Bayrisch

Eigentlich steht britischer Humor im Mittelpunkt des „Altitude Festivals“, bei dem Mayrhofen vom 18. bis 22. März zum zweiten Mal zum Schauplatz der englischen Comedy-Szene wird. Doch dieses Mal ist dort auch Michael Mittermeier als einziger deuts...

Sin título

Blasmusikverband Zillertal tagte

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr blickte der Blasmusikverband (BV) Zillertal mit Obmann Franz Hauser bei der kürzlich abgehaltenen 64. Generalversammlung zurück. Den Berichten zufolge lag der Schwerpunkt in der Förderung der musikalischen Aus- un...

Sin título

Bluatschink und Balldini gastieren im Bezirk

„Sex, Aufklärung und Spaß“ - dafür steht Barbara Balldini. Das neue Programm heißt „Kommt“ - und sie kommt wie gewohnt direkt, frei, humorvoll und stets mit feucht-fröhlichen Hintergedanken. Die Dipl. Sexualpädagogin weiß, wovon sie spricht. In ih...

Sin título

Blutige Rauferei vor Nachtlokal

In der Nacht auf Dienstag kam es vor einem Lokal in Mayrhofen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Niederländern und drei Unbekannten - vermutlich Engländern. Die Niederländer wurden durch Faustschläge und einen Schlag mit einer Flasche oder ...

Sin título

Böhmisch aus Innsbrucker Sicht

Wenn es eine Oberliga gibt in der mährischen Blasmusikszene, dann beginnt sie genau hier, bei der „Innsbrucker Böhmischen“!; Mit einem neuen Projekt sorgt die Innsbrucker Böhmische in diesem Jahr für Freude unter dem Weihnachtsbaum jedes Blasmusik...

Sin título

Böses Erwachen bei Bauplanung

Durch Zufall kam Volksmusikant Erwin Aschenwald drauf, dass sein Bauland in Ginzling vor Jahren in Freiland rückgewidmet wurde. Persönlich informiert wurde er nie und zahlte auch die höhere Grundsteuer weiter.; Heimatverbunden und sangesfreudig is...

Sin título

Bremse bei Gästebetten gezogen

Durch Regularien für Neu- und Umwidmungen will der Planungsverband Zillertal auf die Bettenentwicklung einwirken.; Knapp 50.700 Gästebetten wollen im Zillertal laut Statistik der Tiroler Landesregierung von 2012 gefüllt werden. Das sind um 17 Proz...

Sin título

Briefkasten im Zillertal gesprengt

Mit einem pyrotechnischen Gegenstand sprengten unbekannte Täter am Sonntagabend einen Postkasten in Mayrhofen. Durch die Wucht wurde der Deckel weg- und der Briefkasten fast vollständig ausgerissen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Poliz...

Sin título

Britischer Tourist abgängig

Noch immer keine Spur gibt es von jenem 46-jährigen Touristen, der seit Tagen in Mayrhofen abgängig ist. Der Brite hat am 19. September seine Urlaubsunterkunft verlassen und ist seither nicht mehr aufgetaucht. Der Vermisste ist 175 bis 180 cm groß...

Sin título

Brüssel will Plastiksackverbannen

Die EU-Kommission will die Flut an Einweg-Einkaufstaschen eindämmen und schlägt heute Maßnahmen zur Reduzierung vor.; Rund 200 Plastiksackerln zerrt jeder Europäer durchschnittlich im Jahr mit seinen Einkäufen nach Hause. Die EU-Kommission sagt di...

Sin título

Bundesforste verärgern Touristiker

Das von den ÖBf erteilte Flugstartverbot am Mayrhofner Ahorn bleibt aufrecht. Die Paragleiter würden das Wild erschrecken. Der Bergbahnchef behauptet das Gegenteil, auch der TVB-Obmann ist sauer.; Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf ) bleiben h...

Sin título

Bürger fordern Transparenz

Beim Projekt „familienfreundliches Mayrhofen“ beklagten etliche Bürger vor allem mangelnde Transparenz in der Gemeindepolitik. ; In der Marktgemeinde Mayrhofen wird viel für die touristische Entwicklung getan. Die Bedürfnisse der Bevölkerung waren...

Sin título

Bürgermeister sind sich einig

Der Planungsverband (PV) Zillertal lud am Wochenende zur Abschlussveranstaltung über den Strategieplan Zillertal ins Europahaus Mayrhofen.; Knapp 300 Interessierte ließen es sich nicht nehmen, sich über das Endergebnis des Leitfadens zu informiere...

Sin título

Bürgermeistersessel lockt nur wenige Frauen an

Der Bezirk Schwaz zählt 39 Gemeinden. Bisher haben sich aber nur drei Bürgermeisterkandidatinnen zur Wahl im Februar aufstellen lassen.; Jene Frauen, die sich bei den anstehenden Kommunalwahlen im Bezirk Schwaz für den Bürgermeistersessel interess...

Sin título

Campingfläche für Kletterer im Naturpark

Über hohen Besuch konnte sich kürzlich der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen bei seiner Jahresauftaktsitzung in Ginzling freuen. LHStv. Ingrid Felipe diskutierte zusammen mit den Naturpark-Vertretern über das abgelaufene Jahr und die Projekt...

Sin título

Casting für die schönsten Stimmen des Zillertales

Zillertal Tourismus lädt zum Casting für eine Volksmusikformation ein. Hintergrund sind das „Stille Nacht“-Jubiläumsjahr und Sotschi.; Zwei Termine haben sich die Touristiker des Zillertales dick im Kalender markiert: die Olympischen Winterspiele ...

Sin título

Cessna-Pilot fehlte Spezialausbildung

Nach dem Flugzeugabsturz mit sechs Toten oberhalb von Ellbögen am vergangenen Sonntag hat die Untersuchung des Unfalls ein erstes Ergebnis gebracht: Der Pilot war nicht im Besitz einer entsprechenden Instrumentenflugbescheinigung. „Er konnte daher...

Sin título

Charity-Ball brachte über 12.800 Euro ein

Die erste Zillertaler Charity-Gala stand unter dem Motto „Zillertaler helfen Zillertalern“ und war ein Erfolg auf allen Linien: Zum einen erlebten die Besucher einen gesellschaftlich hochkarätigen Ball-Abend im Europahaus, zugleich wurde ein grand...

Sin título

Chronisten des Bezirks tauschten sich aus

Als Beauftragte für das Chronikwesen im Bezirk Schwaz hatte Astrid Holzer, Chronistin von Mayrhofen, kürzlich zum Bezirkschronistentag nach Eben am Achensee eingeladen; 18 Chronisten waren der Einladung gefolgt.; Wie es das Bildungsforum sehr tref...

Sin título

Cooler Saisonstart mit Musik und Sport

Der Winter nähert sich mit großen Schritten und in den einzelnen Tourismusregionen Tirols wird schon fieberhaft am Winterstart gearbeitet. Vor allem die Openings werfen bereits ihre Schatten voraus. So auch in Mayrhofen im Zillertal. Zum zweiten M...

Sin título

Crashfeste Brille expandiert

Die unzerbrechliche Brille aus Tirol warf ersten Gewinn ab und visiert Europa an.; Mit seinen unzerbrechlichen Ski- und Sonnenbrillen will der Unterländer Christoph Egger die angekündigte Expansion nun umsetzen. „Heuer haben wir den deutschen Mark...

Sin título

Dampfzüge im Kampf um Kunden

Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wirft der Achenseebahn vor, ihm mit Dumpingpreisen Kunden abspenstig zu machen. Bernhard Marchi dementiert und verweist auf umfangreiche Marketingmaßnahmen.; Wenn Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub über sei...

Sin título

Das ist nicht mehr das Israel von 1965

Thema: „Antiislamismus gleich Antisemitismus?“; Wer Israel kritisiert, wird gleich als Antisemit gebrandmarkt! Obwohl jedermann Bescheid weiß über die Repressalien, denen die Palästinenser ausgesetzt sind. Nach Einschätzung der südafrikanischen an...

Sin título

Das TT-Wahlforum nimmt volle Fahrt auf

Bei den Gemeinderatswahlen werden die Karten in den Gemeinden neu gemischt. Die TT lädt die Bürgermeister-Kandidaten im Vorfeld zum Duell.; Noch sind es mehr als fünf Wochen hin. Am 28. Februar werden die Tirolerinnen und Tiroler wieder an die Wah...

Sin título

Das Zillertal ließ seinen Bergprofessor hochleben

Ein Treffen unter Freunden, das war der 70. Geburtstag von Bergsteiger Peter Habeler. Im Europahaus feierten viele alte Seilschaften mit ihm.; Keine großen Reden, keine langen Grußworte, keine politische Inszenierung - einfach herrlich ungezwungen...

Sin título

Dayli veröffentlichte schwarze Filial-Liste

Das Wirtschaftsdrama um die Schließung zahlreicher Dayli-Filialen geht weiter: Jetzt hat die Justiz im Internet jene Standorte veröffentlich, die geschlossen werden sollen. Die Liste beinhaltet auch 40 Tiroler Filialen mit rund 120 Mitarbeitern.; ...

Sin título

De?brillator für die Feuerwehr

Die Finkenberger Feuerwehr ist die erste im Bezirk Schwaz, die mit einem Notfallrucksack inklusive Defibrillator ausgestattet ist.; In Absprache mit dem Roten Kreuz Mayrhofen wurde das Notfallequipment inklusive Laien-Defibrillator zusammengestell...

Sin título

Dem Regen getrotzt

Ausgefallene Kostüme, viel Musik und tolle Stimmung - so zeigte sich das heurige Straßenfest beim Snowbombing in Mayrhofen. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Feierlustige zur Party unter freiem Himmel und tanzten selbst im Regen. Überschatt...

Sin título

Den Traum vom eigenen Hof erfüllt

Brigitte und Thomas Kern haben am Lengauhof in Ginzling ihre zweite Heimat gefunden. Als Quereinsteiger sind sie Vollerwerbsbauern.; Der Lengauhof in Ginzling ist ein Traditionshof. Ganz hinten im Zillertal - dorthin verschlägt es eigentlich meist...

Sin título

Den Ursprung-Buam gelingt mit ihrem Gamsjaga ein Traumstart

So haben sich das die Ursprung- Buam vorgestellt. Schon auf Rang 2 der österreichischen Verkaufscharts rangiert der aktuelle Silberling „Gamsjaga“. Und das noch vor dem Start der Frühlingstour der Burschen, ein veritabler Grund zum Feiern. Die Gel...

Sin título

Denkmalschutz als Rettungsanker

Geforderte Umbauten aufgrund von Sicherheitsvorschreibungen lassen so manche Hüttenwirte verzweifeln. Hilfe kommt nun vom Denkmalamt, das 30 historische Berghütten unter Schutz stellen will.; Der Hinweis auf der Homepage der Fraktion Ginzling-Dorn...

Sin título

Der „Hiatabua“ der Volksmusik

Erwin Aschenwald feiert beim Hooo-Ruck-Fest mit den Mayrhofnern sein 40-Jahre-Bühnenjubiläum. Das karge Leben auf der Alm prägte den Volksmusikanten.; Er gilt als eines der letzten Zillertaler Originale und trägt seit 40 Jahren mit Geige und Harmo...

Sin título

Der Bergbahn läuft die Zeit davon

Fehlende Verkehrslösung sorgte für Krach in Mayrhofen. Jochl Grießer wurde zum Projektkoordinator bestellt.; Lange Wartezeiten sind für die Wintersportler an der Penkenbahn derzeit wieder keine Seltenheit. Das soll sich mit dem Neubau der Bahn änd...

Sin título

Der Bezirk Schwaz nimmt sich autofrei

„Nimm autofrei!“, heißt es am Sonntag, den 22. September, in vielen Gemeinden des Bezirks Schwaz. Die Umweltzone Zillertal mit den Gemeinden Aschau, Brandberg, Finkenberg, Gerlos, Gerlosberg, Ginzling, Hainzenberg, Hippach, Kaltenbach, Mayrhofen, ...

Sin título

Der Fiskus dämpft die Feierlaune der Vereine

Das Finanzamt bittet Vereine, die ihr Budget durch Feste mit bekannten Musikern auffetten wollen, trotz Gesetzesnovelle zur Kasse.; Die Aufregung war groß und die Verunsicherung unter den Vereinsfunktionären noch größer, als bekannt wurde, dass da...

Sin título

Der Gipfel der Sehnsüchte

Vor 60 Jahren wurde der Everest erstbestiegen. Grund genug, sich in einem Test mit dem höchsten Berg der Welt zu beschäftigen, der viel zu erzählen hat - von tragisch bis verrückt.; Viele Expeditionen zuvor waren gescheitert, zahlreiche Menschen b...

Sin título

Der HSV kommt wieder ins Zillertal

Der Hamburger SV nimmt am 1. Juli seine Vorbereitung auf die neue Fußball-Bundesligasaison auf. Das gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Nach ersten Trainingstagen in der Hansestadt bezieht das Team von Thorsten Fink vom 6. bis 10. Juli...

Sin título

Der Sport machte Schule

Hinter dem Schlagwort Tiroler Schulsport verbirgt sich viel buntes Treiben - auch bei Wettkämpfen.; Alles springt, läuft, spielt Ball oder Puck, fährt Ski oder Snowboard und ist mit Spaß dabei. Ein Blick auf die Fotogalerie aus dem abgelaufenen Sc...

Sin título

Resultados 157 a 208 de 956