Innsbruck-Stadt

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Innsbruck-Stadt

BT Tirol

Innsbruck-Stadt

Gelijksoortige termen

Innsbruck-Stadt

Verwante termen

Innsbruck-Stadt

3658 Archivistische beschrijving results for Innsbruck-Stadt

3658 results directly related Exclude narrower terms

Sailer, Anton

Alter: 55; Arbeiter, wollten mit einer Zille Sand auf das rechte Innufer führen. In der Mitte des Flusses kippte das Boot um und alle drei Männer fielen ins Wasser und ertranken. Die Leiche von Oresing konnte noch nicht geborgen werden. Sailer sta...

Kettenhuber, Josef

Alter: 31; Westlich vom Peterbrünnl stieg ein Mann auf die Geleise und ließ sich von einem Zug überfahren. Später identifiziert als Spenglergehilfe aus OÖ.

Türk, Theres

Alter: [unklar]; Mietete sich in einem Zimmer ein. Eines Tages schloss sie sich dort ein und wurde 2 Tage lang vermisst. Als das Zimmer aufgebrochen wurde, fand man ihre Leiche. Hatte sich vergiftet.

Lukawiecki, Eugen

Alter: 28; Zugsführer der berittenen Landesschützen aus Galizien. Erschoss sich mit seiner Dienstpistole. Fürchtete eine Bestrafung.

Kopcza, Stephan

Alter: 23; Offiziersdiener und Infanteriekadettenschüler aus Ungarn. Fürchtete eine Bestrafung. Erschoss sich mit dem Revolver seines Herrn in einem Baustadel in Dreiheiligen.

Peterlongo, Johann

Alter: 72; Hausbesitzer und Waffenfabrikant. Erschoss sich in seinem Geschäft. Schien eine längere Kerkerstrafe vor sich gehabt zu haben (§128).

Stadlmeyer,

Alter: [unklar]; Frau eines Bauarbeiters. Sprang in den Inn und wurde fortgetrieben. Ursache zweifelhaft. Selbstmord oder Rettungsversuch eines Kindes (nicht nachweisbar). Große Kritik, dass Rettungsutensilien (Boot) nicht vorhanden waren.

Rieser, Josef

Alter: 60; Privatier aus München. War mit seiner Frau in Innsbruck. Verließ sie in der Altstadt und stürzte sich in den Inn. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Cles, Aloisia von

Alter: 44; Baronin, Gattin des k.k. Bezirkshauptmannes von Innsbruck Bernhard vonCles. Tod durch Erhängen. Keine Erwähnung in den Zeitungen!

Narr,

Alter: 4; Knabe spielte am Ufer des Inns und geriet in die Strömung. Neuerliche Kritik am Fehlen eines Rettungskahnes.

Santa, Josef

Alter: 2; Sohn eines Müllergehilfen. Stürzte am 20.7. in der Wohnung in Wilten in einen Kessel mit heißem Wasser. Starb an den Verbrühungen 9 Tage später.

Weiß, Josef

Alter: 28; Bei einem Neubau in Saggen fiel ein Teil des Dachgesims herab und traf 3 Arbeiter. Einer wurde dabei sofort getötet, stammte aus Böhmen. Der jüngere starb einen Tag später im Spital. Stamme ebenfalls aus Böhmen.

Szaubeck, Heinrich

Alter: 13; Bei einem Neubau in Saggen fiel ein Teil des Dachgesims herab und traf 3 Arbeiter. Einer wurde dabei sofort getötet, stammte aus Böhmen. Der jüngere starb einen Tag später im Spital. Stamme ebenfalls aus Böhmen.

Hosp, Andreas

Alter: [unklar]; Arbeiter in einem Kalkbruch. Wurde von einem Rollwagen am 5.10. gegen eine Säule gedrückt und schwer verletzt. Starb an den Verletzungen 2 Wochen später.

Traar, Johann

Alter: 32; Gemeindebediensteter aus Kärnten stammend. Schoss sich in einem Zimmer eines Gasthauses eine Kugel in die Schläfe. Starb einen Tag später im Krankenhaus.

Oelhafen, Josef

Alter: 52; Tagelöhner, wurde auf einem Bauplatz in Wilten erfroren aufgefunden. Passierte ausgerechnet im wohl mildesten Winter seit langer Zeit.

Fröhlich, Otto

Alter: 22; Schlossergeselle aus Hötting. Beugte sich leichtsinnig über das Gelände des Sillkanales und verlor das Gleichgewicht. Stürzte ins Wasser und konnte von seinen Begleitern nicht mehr gefunden werden. Seine Leiche wurde am 12.4. bei Arzl a...

Russkäfer, Karl

Alter: 24; Korporal des 14. Infanterie-Regiments als Schreiber aus Linz. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr in der Kanzlei.am Burggraben.

Munnich, Josef

Alter: [unklar]; Leiche wurde am 25.4. bei Hall aus dem Inn gezogen und später identifiziert. War in Mühlau wohnhaft und stammte aus Krems.

Schueler, karl

Alter: 33; Hauptmann des 1. Tiroler Kaiserjäger-Regimentes aus Böhmen. Stach sich in seiner Privatwohnung in der Museumsstraße einen Dolch mehrfach ins Herz, woran er starb.

Baumann, Max

Alter: 3.5; Sohn eines Hofdieners stürzte aus einem Fenster der Hofburg vom 3. Stockwerk in die Tiefe. War sofort tot.

Fritz, Paul

Alter: 30; Malergehilfe, wollte nach einer Wette mit Kollegen den Inn überschwimmen, wurde fortgetrieben und ertrank. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Hofer, Maria

Alter: 23; Schuhmacher setzte sich mit seiner Frau an einen Tisch im Gartenrestaurant "Bretterkeller". Plötzlich traf die Frau ein Stein am Kopf. Starb schnell an den Verletzungen. Ursache des Unfalls nicht geklärt.

Zehm, Josef

Alter: 34; Seilermeister aus Wilten. Erlitt beim Teersieden in der Küche am 5.7. schwere Wunden, an denen er 6 Tage später starb.

Lidauer, Felix

Alter: 38; Handelsangestellter aus Nassereith. Verletzte sich mit einem Rasiermesser tödlich am Hals und an den Armen. Gesundheitliche Probleme.

Christofoletti, Anton

Alter: 45; Bei einem Neubau in Wilten stürzte bei Aushubarbeiten eine Erdwand ein und verschüttete das Opfer. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Reinardt, Johann

Alter: 11; Mehrere Burschen badeten an in einer Innbucht beim Peterbrünnl. Opfer geriet in eine tiefe Stelle, wo es versank. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Aspmair, Martin

Alter: 35; Weinagent aus Tisens/Meran war in Wilten in Untermiete bei einer Geschäftsinhaberin. Wurde bei Alkoholeinfluss aggressiv gegen die Frau. Diese kündigte sein Wohnrecht. Er versuchte daraufhin, die Frau zu erschießen. Kugel traf sie nicht...

Reinstadler, Mathias

Alter: 27; Medizinstudent aus dem Ultental. Wurde im Neunersteinbruch tot aufgefunden. Dürfte in der Nacht beim Heimweg eine gefährliche Abkürzung genommen haben. Stürzte 30m in die Tiefe.

Resultaten 781 tot 832 van 3658