Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
- AT GemA Flaurling ChrF-ud-cl-10
- Einzelstück
- 2000-01-01 - 2000-01-31
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
383 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kirchenkrippe, altes Uhrwerk u. a.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Pfarrchronik Teilabschrift Gottfried Leitgeb
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift Gottfried Leitgeb aus Kirchenchronik, verfasst Dr. Hausotter, Teile fehlen
Ortschronik Telfes
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung des Geläutes, das alte Glockenjoch der großen Glocke aus Stahl wurde gegen Lärchenholz ausgetauscht.
Danler, Andreas
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung des Geläutes, der neue Klöppel der großen Glocke wird aufgezogen
Danler, Andreas
Teil von Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ehrenbürger HH Pfarrer Ploner 1888-1903 in Oberlienz am 27.08.1898 zum Ehrenbürger ernannt
Gratz, Erich
Mariahilf Kirche Innenraum, Gries, Foto Lohmann & Aretz
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Mäßigkeitsverein Pfarre Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Die Einführung des Mäßigkeitsvereins in der Pfarre Telfes wird hiemit genehmiget;Als Ablaßtag für den vollkommenen Ablaß für die 4 unvollkommenen Ablässe werden die 4 Quatember Sonntage festgesetzt. Unterschrieben Ordinariat Brixen
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Blatt maschingeschrieben, kein Verfasser, keine Zeit, da die Altäre von Trenkwalder beschrieben sind muss es um 1850 sein. - Aus der Beschreibung:Die Tiefreliefs am Haupt und Seitenaltären stammen von Dominikus Trenkwalder. Am Hochaltar ist Ros...
Ortschronik Telfes
Die Seitenaltäre vor Ostern - sehr schön geschmückt.
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Das Heilige Grab
Chronik Tux
Die Seitenaltäre vor Ostern - sehr schön geschmückt.
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Bischof von Innsbruck Dr. Paulus Rusch
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Dekan Franz Pedevilla - Pfarrer in Tux von 1967 - 1975
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
anschließend Dekan vom Dekanat Fügen
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
im Hintergrund das alte Ruanerhaus
Chronik Tux
Primiz von Georg Gredler (Tester)
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Pfarrer Sebastian Wibmer - Fahnenweihe der Schützen - Fahnenpatin Frau Pollak
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrprovisor Eugen Knabl und Kooperator Kathrein; Prälat Graus von Fiecht weihte die Glocken
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrprovisor Eugen Knabl; Prälat Graus von Fiecht weihte die Glocken
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrprovisor Eugen Knabl; Prälat Graus von Fiecht weihte die Glocken
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrprovisor Eugen Knabl; Prälat Graus von Fiecht weihte die Glocken
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrprovisor Eugen Knabl; Prälat Graus von Fiecht weihte die Glocken
Chronik Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Pfarrer Wastl - Sebastian Wibmer ist tot.
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
1895 kam er als Pfarrer nach Tux; 1897 gründete er die Raiffeisenkasse; 1898 Mitbegründer der FFW Tux; 1925 - 40 jähriges Priesterjubiläum in Tux; 1932 am 30. Dezember verstorben
Chronik Tux
Erstkommunion; Einzug der Erstkommunikanten
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; In der Kirche (linke Seite)
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; In der Kirche (rechte Seite)
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; Die Jugendlichen umrahmen die hl. Messe selber: Heidi Wechselberger (Hoser), Marion Trueb, Helga Holzer, Eva Maria Stock, Bettina Stöckl (Glockenstuhl), Judith Junk am Keebord.
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; Helga Holzer
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; GR Marion Stock
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; Judith Junk
Chronik Tux
Jungbürgerfeier derJahrgänge 1979 - 1982
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
am 7. Oktober 2000.; Pf.Dr. Otto Walch, Peter Geisler (Winterhaus), Marion Trueb, Reinhard Troger, Eva Maria Stock (Baumeister).
Chronik Tux
Veranstaltung der LJ - JB TIROL im Herbst 2000 im
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Höfemuseum in Kramsach; Schöne Erntedankkrone - gebunden von der LJ Tux
Chronik Tux
Pfarrkirche Jerzens - Entstehungsgeschichte
Teil von Chronik Jerzens
Zusammenfassung der Geschichte der Pfarrkirche Jerzens
Wohlfarter, Ferdinand
Primiz d. H.H. Rudolf Ennemoser
Teil von Chronik Roppen
Foto: der H. Primiziant (Foto: unbekannt) Foto: vor dem Vaterhaus (Foto: N. Rudigier)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kunstverlag A. Schöllhorn
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stiegler Josef Stumm
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pfund, Ernst
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
erbaut 1833, nach der Auswanderung d. Inklinanten erweitert;
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen