Einzelstück - Kretschy, Emma

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Kretschy, Emma

Datum/Laufzeit

  • ? - 1908-07-12 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Alter: 71; Doktorswitwe, Tochter des Bezirkshauptmannes in Schwaz. Wurde seit 2 Tagen vermisst. Wollte den neuen Weg nach Gramartboden begehen. Suchtrupp fand ihre Leiche unter einem Reisighaufen. Wurde Opfer eines Raumordes und wurde erschossen und erschlagen. Verdächtigt wurden 2 Italiener, die schon zuvor aufgefallen waren: Giori Riccardo, Piatesi Luigi (beide 17 Jahre). Tatwerkzeuge und geraubte Gegenstände in ihrer Unterkunft im Kirschental (Hötting) gefunden. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 16.9.1908, 8: Giori bekam 15 Jahre, Piatesi 12 Jahre schweren Kerker.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Innsbrucker Nachrichten, 13.7.1908, S. 5

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Im örtlichen Matrikenbuch verzeichnet

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang