Einzelstück - Lendmayr, Dr. Hans, Ritter von Lendenfeld

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Lendmayr, Dr. Hans, Ritter von Lendenfeld

Datum/Laufzeit

  • ? - 1908-07-26 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Alter: 24; Gruppe von Ausflüglern versuchte mit einem Kahn von Schwaz innabwärts zu fahren. Bei Brixlegg stieß das Boot an einen Brückenpfeiler der Eisenbahn und zerschellte. Alle 5 Insassen ertranken. Haslinger war Mitbesitzer der elektrotechnischen Fabrik, Lendmayr war dort Chemiker. Dazu Ehepaar Steinich mit Tochter (ihre Leiche am 7.9. in Oberaudorf angeschwemmt). Frau Steinich in Kirchbichl (7.8.), in Oberlangkampfen Herr Steinich, in Langkampfen Lendmayr. Haslinger am 19.9. bei Rosenheim. Tw

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Innsbrucker Nachrichten, 27.7.1908, S. 7

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      In Matrikenbuch verzeichnet (auch Innsbruck-evangelisch)

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang