- Stuk
- ? - 1918-08-07
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Italienischer Kriegsgefangener. Rutschte bei der Arbeit auf einem Notsteg aus und stürzte in die Etsch.
73 results directly related Exclude narrower terms
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Italienischer Kriegsgefangener. Rutschte bei der Arbeit auf einem Notsteg aus und stürzte in die Etsch.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Italienischer Kriegsgefangener aus Campagna. Ertrank bei der Arbeit in der Etsch.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 67; Tagelöhner, wurde im Waal neben dem Marlinger Wiesensteig ertrunken aufgefunden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 77; Stürzte möglicherweise durch einen Schwindelanfall in den Mühlkanal.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Russischer Kriegsgefangener, ertrank in der Passer nach einem vorangegangenen Absturz.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4; Knabe eines Staatsbahnbeamten fiel in die Etsch. Seine Leiche konnte erst in Vilpian geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Arbeiter, Reichsitaliener, stürzte im alkoholisierten Zustand in einen Waal. Wurde am 16.4. gefunden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4.5; Sohn des Lohndieners Franz Stix. Fiel in den Mühlbach und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 50; Tagelöhner, Tod durch Ertrinken unter Alkoholeinfluss.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 64; Pensionierte Lehrerin. Wollte Fußbad in der Passer nehmen, stürzte dabei aber ins Wasser. Selbstmord nicht ausgeschlossen. Stammte aus Brünn und war wohnhaft in Lazag / Obermais.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 50; Vorerst unbekannte Frauenleiche wurde in der Passer (Hochwasser) aufgefunden. War bäuerlich gekleidet. Konnte erst später identifiziert werden. War Brotträgerin aus Schenna. Möglich auch Selbstmord.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Taubstummer Tischlergehilfe. Wurde in Untermais aus der Etsch gezogen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 38; Gattin eines Malermeisters aus Obermais. Geriet bei einem Einkaufsgang in Meran in den Mühlbach, wo sie ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Witwe, war mit Wäschewaschen beschäftigt, stürzte aber in den Mühlbach. Wurde zu spät geborgen. Gatte erlitt vor einigen Jahren ähnliches Schicksal (8.12.1906).
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 37; Fraus aus Dorf Tirol wurde ertrunken aus dem Haarwaal gezogen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4; Sohn eines Bahnbediensteten aus Landeck. Tod durch Ertrinken. Im Totenbuch 2x verzeichnet!
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 67; Straßenkehrer, musste beim nächtlichen Heimgang in den Haarwaal geraten sein.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Tischler. Tod durch Ertrinken.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Schneider aus Böhmen, ertrank in der Etsch.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 72; Zimmermann. Nach einem Gasthausbesuch musste das Opfer in den Mühlbach gestürzt sein.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 48; Verkäuferin, fiel in den Mühlkanal aus unbekannten Gründen, stammte aus Marling und wurde zur Beerdigung dorthin überführt.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 58; Tagelöhner, seine Leiche wurde aus der Etsch geborgen. Wohnhaft in Meran, Stammte aus Zams.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 5; Kind eines Tagelöhners aus Lazag in Obermais. Ertrank in der Passer.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 50; Städtischer Arbeiter, wurde als Leiche aus dem Stadtbach gezogen. Muss in angeheitertem Zustand ins Wasser geraten sein. Später wurde sogar Verbrechen vermutet und dahingehend ermittelt.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1; Sohn eines Malers (im Matrikenbuch Fensterputzer!) aus Mähren. Gelangte in einem unbeaufsichtigten Augenblich zu einem Wassereimer. Stürzte in den hinein und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Bahnarbeiter, war mit Arbeiten an der Strecke beschäftigt. Fiel über eine Mauer und dann in die Etsch.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Maurer aus Cles, seine Leiche wurde aus der Etsch gezogen. Unfall wurde vermutet.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Tagelöhner, machte Blauen Montag und verbrachte Tag im Schießstand-Restaurant. Stark alkoholisiert wurde er von einem Kollegen nach Hause getragen. Am Steg über den Stadtbach entglitt er ihm und er stürzte ins Wasser.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3.5; Kind eines Fuhrknechts fiel in Gratsch in den Mühlbach und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3.5; Sohn eines Gärtners. Ertrank im Mühlbach.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 48; Tagelöhner aus Schlanders, wurde am 2.1.1906 im Haarwaal ertrunken aufgefunden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Unbekannte Leiche wurde bei Sinnich aus der Etsch geborgen. Ursprünglich sogar Raubmord vermutet. Gerichtsmedizinische Untersuchung konnte dies aber nicht verifizieren.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 23; Fleischhauergehilfe. Muss in der Nähe seiner Unterkunft in den Stadtbach gestürzt sein. Stammte aus NÖ.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Hilfsarbeiter aus Verona. Alkoholisiert am Heimweg. Stürzte in den Marlinger Waal, der schon viele Opfer gefordert hatte.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 9; Hinter dem Zenoberg versuchte der Bursche die Passer zu durchwaten. Rutschte dabei aus und wurde fortgetrieben.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2; Kind eines Bauern aus Schenna. Wurde in der Passer tot aufgefunden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Regen nach 4 Wochen Hitze ließ die Bäche anschwellen. Opfer wollte aus der Passer Holz fischen. Unterschätzte die Strömung. War guter Schwimmer, aber alkoholisiert.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Elfenbeinschnitzer aus Württemberg stammend. Am Heimweg dürfte er auf einem Steig, der über den Marlinger Waal führte, ausgerutscht sein.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 34; Diener. Tod durch Ertrinken.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2; Kind des Tossergutbesitzers in Oberzenoberg. Wurde im Dorf Tirol begraben.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 18; Verunglückte tödlich beim Baden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4.5; Tochter eines Tischlermeisters geriet in den Stadtbach und konnte nicht mehr gerettet werden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Sohn des Schuhmachermeisters fiel in einen Bewässerungsgraben. Die 15-jährige Schwester wollte sich daraufhin in die Etsch stürzen, konnte aber im letzten Moment zurückgehalten werden.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Bediensteter im Schloss Rundegg. Ertrank zu Hause im Waschschaff, möglicherweise wegen eines epileptischen Anfalls.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 54; Schneidermeister, stürzte in den Marlinger Waal und ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Knecht aus Plars, wurde aus der Etsch geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Mauteinnehmer. Längere Zeit vermisst, am 1.12. gefunden im Gießen zwischen Falschauer und Etsch.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Wäscherin, wird durch Unvorsichtigkeit in die Etsch geraten sein. In Tscherms geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Kind eines Gärtnerehepaares in Obermais. Tod durch Ertrinken.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 64; Magd aus Albeins wurde seit Tagen vermisst. Ihre Leiche fand man in einem Fischteich. Dürfte beim Wäschewaschen in den See gefallen sein.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Wollte in einem Kanal schwimmen. Wurde aber bis in die Etsch fortgetrieben. Leiche wurde nicht gefunden. War Mechaniker und stammte aus Westfalen.
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 68; Leiche wurde in der Nähe der Passermündung in der Etsch gefunden. Stammte aus Algund und dürfte im alkoholisierten Zustand ins Wasser geraten sein.