Österreich

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Österreich

Verbundene Begriffe

Österreich

57950 Verzeichnungseinheiten results for Österreich

32 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Achenseeschiff "Benedikt"

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-24
  • Einzelstück
  • 26.8.1961
  • Teil von Chronik Eben

Achenseeschiff BenediktBlick gegen MaurachKarte beschrieben

Achenseebahn

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-22
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Achenseebahn, Achenseeschiff Stadt Innsbruck,Schiffsanlegestelle Seespitz, Seeberg

Achenseebahn

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-21
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Achenseebahn, Achenseeschiff, Anlegestelle SeespitzAchensee mit Blick auf den Seeberg

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-20
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf und Sonnjoch

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-19
  • Einzelstück
  • 10.09.1962
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch 2457mKarte ist beschrieben

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-18
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-17
  • Einzelstück
  • 20.05.1993
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch,

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-16
  • Einzelstück
  • 20.05.1993
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau am Achensee,Karwendelgebirge

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-15
  • Einzelstück
  • 1982
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau Richtung Achenkirch, Achensee, UnnutzKarte ist beschrieben

Blick auf Pertisau

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-14
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Blick auf Pertisau,Blick auf Tristenkopf, Sonnjoch, Bettlerkarspitze, Falzturnerjoch

Eben, Pfarrkirche St. Notburga

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-13
  • Einzelstück
  • 1968
  • Teil von Chronik Eben

Pfarrkirche Eben, Kirchenwirt, Achenseebahn, NotburgerheimBlick aufs Karwendelgebirge

Achenseebahn, Seespitz

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-12
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Achenseebahn, Achenseeschiff Stadt Innsbruck, Schiffsanlegestelle Seespitz mit Blick auf den Seeberg-Karwendel

Kanzelkehre

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-11
  • Einzelstück
  • 24.7.1955
  • Teil von Chronik Eben

Kanzelkehre mit Blick auf das InntalKarte ist beschrieben

Blick auf den Achensee,

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-10
  • Einzelstück
  • 27.6.1935
  • Teil von Chronik Eben

Achensee mit blick auf Pertisau und Seeberg-Karwendel

Rofangebirge

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-8
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Rofangebirge mit Dalfazer Kamm und Erfurterhütte 1834mKarte beschrieben

Bärenbad Alpe

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-3
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Bärenbad Alpe 1454mKarwendelgebirge

Bärenbad Alpe

  • AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-2
  • Einzelstück
  • Teil von Chronik Eben

Bärenbadalpe 1454mKarwendelgebirge

Umbau Campingplatz

Anlage für einen Teich am westlichen Ende des Campingplatzes

Archiv der Gemeinde Rinn

Umbau Campingplatz

Grenzmauer zu den Nachbarhäusern an der Westseite des Campingplatzes

Archiv der Gemeinde Rinn

Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-1790--1790-b
  • Einzelstück
  • 1790-01-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.

Stift Wilten

Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-1790--1790-a
  • Einzelstück
  • 1790-01-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.

Stift Wilten

Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes-Trskp

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-1790--1790-c
  • Einzelstück
  • 1790-01-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.

Stift Wilten

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2025
  • Einzelstück
  • 2025
  • Teil von Ortschronik Telfes

Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2025, , Redakteur und Layout Gleinser Andreas

Chronik Telfes im Stubai

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2010 u11
  • Einzelstück
  • 2010-2011
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair

Chronik Telfes im Stubai

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011i
  • Bestand
  • 2016-09-17
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler mit den Sängerinnen und Sänger vom Chor in Oetzerau im Rahmen der 30 Jahr Feier;vorne von links: Pfarrer Ewald Gredler, Alexandra Kuen, Sandra Haßlwanter, Monja Pirchner-Thoni, Nicol Plattner, Katja Burkart, Lisi Jäger;hinten von lin...

Schoepf Sieghard

Gredler Ewald - In Memoriam

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011c
  • Bestand
  • 2018
  • Teil von Chronik Oetz

Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),

Howdy - Bernhard Plattner

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011
  • Akt/Konvolut
  • 2018
  • Teil von Chronik Oetz

Informationen zum Pfarrer Ewald Gredler, Pfarrer in Oetz und im Seelsorgeraum Oetz-Sautens

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011s
  • Bestand
  • 2017-05-20
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler während der Hochzeit von Carola und Patrick Köhle

Sieghard Schöpf

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011r
  • Bestand
  • 2011-04-26
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler - Pfarrer von Oetz

Sieghard Schöpf

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011q
  • Bestand
  • 2016-11-11
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler inmitten der Kinder beim Martiniumzug - Martinimesse in der Pfarrkirche Oetz

Sieghard Schöpf

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011p
  • Bestand
  • 2014-05-30
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler bei der Ehrenbürgerfeier vor dem Gemeindeamtvon links: Hans Speckle, Bürgermeister Hansjörg Falkner, Pfarrer Ewald Gredler

Sieghard Schöpf

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011o
  • Bestand
  • 2017-05-07
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler mit den Oetzer Ministrantenvon links:

Sieghard Schöpf

Gredler Ewald

  • AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011n
  • Bestand
  • 2014-11-08
  • Teil von Chronik Oetz

Ewald Gredler mit einer Oetzer und Sautner Delegation auf Wallfahrt in Israel

Hubert Bachnetzer

Ergebnisse: 1 bis 52 von 57950