Österreich

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Gelijksoortige termen

Österreich

Verwante termen

Österreich

57699 Archivistische beschrijving results for Österreich

32 results directly related Exclude narrower terms

Palmsonntag

Enthofer Anton segnet diePalmenbuschen und -latten

Zonder titel

Stiftbrief für Turm

Stiftbrief von Hansen Austrunk und Margareth seiner Hausfrau ihrer Güter in Flaurling, als näml. des Thurms samt dem Baumgarten. gegeb. an St. Philipp und Jakob Tag. 1398.

Zonder titel

Urteilsspruch Mühle

Urtheilspruch wegen der Mühle (in Flaurling). Peter Schmid und Ruprecht sein Eidam sollen innerhalb eine Jahres die Mühle aufrichten, sonst fällt sie dem Gotteshaus zu. dat am St. Johannestag um Sonnwenden. 1395.1 Chunt sey gtan allen den die dise...

Zonder titel

Verzicht auf Rechte auf Flaurlinger Hof

Verzicht. Nikolaus Perfaller, sein Sohn und ihre beiden Hausfrauen verzeihen sich der Rechte auf einen Hof in Flaurling, um von dem Kloster empfangenen genugsamen Gelts. gegeb. am St. Johannes des hl. Zwölfboten Tag. 1381.1

Zonder titel

Verkaufbrief Hans Stöckl

Verkaufbrief. Hans Stöckl von Flaurling verkauft dem Abt Konrad mehrere Grundstücke. gegeb. am St. Martinstag. 1361.1 Ich Hans der Stokklein von Flaurlingen vnd ich Anna sein Hausfraw v[er]iehen offenleich an disem Brief für uns vnd für all ünser2...

Zonder titel

Urteilsspruch wegen Obermairhof

Urtheilspruch, nach welchem dem Kloster der halbe Obermayrhof in Flaurling, den gebaut Jakob etwan Mayr, nachdem solcher des Sterben halber ledig geworden, und nach 14 Tagen sich Niemand von den Erben angemeldet, gänzlich zugesprochen wird. dat. a...

Zonder titel

Verkaufbrief Ullrich Koller

Verkaufbrief. Ulrich Koller und Adelheid seine Hausfrau verkaufen dem Abt Konrad ihr Baurecht auf dem Mittelhof zu Flaurling. gegeb. am St. Luzientag. 1358.1 Ich Vlreich der Goler, vnd ich Alhait sein Hausfraw, veriehen vnu[er]schidenleich an dise...

Zonder titel

Stiftbrief für den Hof dem Kloster Stams

Stiftbrief. Gertraud Mühlhauserin stiftet dem Kloster ihren eigenen Hof zu Flaurling. gegeben am St. Michaelstag. 1347:1 Ich Gedraut des Mulhausers Sa(l)igen witebe v[er]gich offenlich mit »disen brief vnd« tun kunt allen den die in lesent oder2...

Zonder titel

Stiftbrief für Seelgerät

Stiftbrief. Jakob Auster schafft aus dem Perfallerhof in Flaurling ein Seelgeräth. dat. am St. Gregorientag. 1346:1 Ich Jacob der Euster von Laudek tun chunt und vergihe¹ offenlich an disem brief allen den die in sehent hörent oder2 lesent, daz ic...

Zonder titel

Vermehrung eines Seelgräts

Jakob Auster vermehrt das Seelgeräth seiner Mutter mit 10 Pfund Berner aus dem Gut auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am St. Jakob des Zwölfbotentag. 1335.

Zonder titel

Versatz für ein Seelgerät

Versatz. Christina v. Eben, Jakob u. Niklas, Frizens Söhne, weiland von Eben, versetzen dem Gottshaus einen Hof zu Flaurlingen. gegeb. St. Dionysitag. 1329.1 Ich Christin von Eben vnd ich Jacobi?, vnd Niclaus mein prud[er], fritzen sven weilent...

Zonder titel

Erlaubnis König Heinrichs

Erlaubnis König Heinrichs, daß Gertraud Mülhauserin zu Flaurling mit ihrem Gute machen möge, was sie will. gegeb. am Freitag nach Kässonntag. 1328:1 Wir. Heinrich von Gotes genaden. Chunik ze Behaim vnd ze Polan. H[er]zog ze Chernd[e]n2 vnd Graue ...

Zonder titel

Erlaubnis König Heinrichs

Heinrich, König zu Böhmen und Polen, Herzog zu Kärnten, Graf zu Tirol und Görz, bewilligt Christeine, der Schwester des verstorbenen Rüdiger von Schloßberg, dass sie über die von ihrem Vater und ihren Brüdern geerbten Güter, die nachfolgend genann...

Zonder titel

Verkaufbrief Konrad Jäger

Verkaufbrief. Konrad Jäger verkauft dem Abt Konrad 2 Urbar, eines zu Flaurling, eines zu Stubai in Fultmes. gegeb den Donnerstag vor Sonnwend. 1314.1 Ich. Chonrat Jaeger offen und begih allen den die disen brief sehente[r] od[er] hoerent lesen2 Da...

Zonder titel

Verkauf Ablösung des Obermairhofes

Otto, der Sohn des Gründers, verkauft dem Kloster die Ablösung des Hofes seines Vaters Mainhard in Flaurlingen, der Obermairhof heißt. dat. in Griess an. D(omi)ni 1310 in dominica quinquagesima.

Zonder titel

Verkauf eines Hofes auf Flaurlingberg

Verkaufbrief. Ulrich und Berchtold v. Wildshofen verkaufen dem Kloster ihren eigenen Hof auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am St. Gertraudtag. 1304.In dem namen vnsers Herren am[en]. Wir Vlrich. vnd p[er]htolt. prieder gehaissen vonwildtzhouen. Tun ...

Zonder titel

Spruch Flaurling mit Sigmund Milauner gegen Hoysen Neuner

Zewissen seie allermenigklichen, Nach deme sich Irrtungen vnd Spenn gehalten haben zwischen der Ehrbaren etc. Ganntzer Gemainer Nachperschafften zu Flaurlingen, dergleichen Hanns Daumen ze Oberhofn im namen vnd als ainem Swalttigem verordentem Ge...

Zonder titel

Taienrecht Widersberger Alpe

Stritt und Spruch wegen des Albens im Widersperg 1506An Stat vnd mit vollem gewalt des Allerdurchlewchtigisten Grosmachtigisten Herren Herren Maximilian von Gotts gnaden Römischer Kunig zu hungern dalamatoen Croatoen etc. kunig Ertzhertzog ze Ost...

Zonder titel

Streit wegen Verteilung der Steuerlast

Spruch wegen Streits über die Verteilung der Steuerlast 1504Ich Hanns Diepperskircher Phleger zu Sneberg, Bekenn mit disem offen brief, Vnd thue kundt allermenigclich, Wo der furbracht oder gehort wirdet, Das sich Spann vnd Irrung gehalten haben,...

Zonder titel

Streit wegen Archens am Inn - Innregulierung

Revers. Stritt der Ober- und Unterpattnauer mit den Flaurlingern und Pollingern wegen des Archens am Inn 1472Kund vnd ze Wissen seÿ gethan Aller mänigklich Mit disem offen brief Wo der furbracht oder gehört Wirdet Das sich spänn vnd Irrung gehalte...

Zonder titel

Weihnachtskrippen und Ostergrab

Über Flaurlinger Krippen, Krippenschnitzer und Krippenbergbauer von August Tabarelli, Mag. Erhart Josef, OSR Schweigl Johann und Eder Hans

Resultaten 2133 tot 2184 van 57699