Pettneu Gasthof zum Goldenen Hirschen
- AT GemA Pettneu a. A. C-12-21
- Item
- 1953
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sem título
32 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Pettneu Gasthof zum Goldenen Hirschen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sem título
Klein LKW umgestürzt, 1 Person eingeklemmt, Araltankstelle Schwabstraße
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Brand in der Meilstraße bei Pannenhilfe
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Baum bei Martinsbühel auf LKW gestürzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Unfall A12, PKW über Böschung
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Brand A12, KM 85,5, Löscharbeit
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Unfall B171 bei Dirschbach, Kleintransporter gegen Schneepflug
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Unfall, A12, KM 89,5, über Böschung und gegen Baum geprallt, 1 Person tot
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
LKW Unfall, A12, KM 99, über Böschung gestürzt, Bergung, auch FF Telfs
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Unfall B177, Linserkurve, Anhänger im Bremsweg umgestürzt, mußte entladen werden
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Busbrand vor Hotel Tyrolis, Meilstraße
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Motorradunfall auf B177, KM 2,6, Ölspur beseitigen
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Unfall A12, KM 85,3, PKW über Böschung, Lenker tot geborgen
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
PKW Unfall A12, KM 92, Auto mit Wohnwagen über die Böschung, Bergung
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Dachstuhlbrand in der Auergasse
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Der Touristenklub Innsbruck und sein Hüttenschatz
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Patscherkofel-Schutzhauses mit Ortsbeschreibung von Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Patscherkofel - ein Anziehungspunkt
Sem título
Lesung Alex Beer in der Ortsbücherei Schwoich
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Lesung Alex Beer in der Ortsbücherei Schwoich
Hypothek Armenfonds-Vogelsberger-Muigg
Parte de Ortschronik Telfes
Nr. 455 – Praes.den 31. März 1871K.K.Bezirksgericht in Mieders, Hipothekar-Erneuerungs-Anmeldungdes Armenfonds in Telfes durch den Gewalthaber Mathias Haas dortselbst.(Johann Vötter Kalmuk) - gegen Andrä Voglsberger, beim Muigg zu Telfes,Ao.ein Ka...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Worte zur Ausstellungseröffnung von Dr.in Angelika Neuner-Rizzoli, Tiroler Volkskundlerin, Obfrau vom Arbeitskreis Tracht und Volkskultur Tirol
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Abschluss Matinee mit Gitarristin Martina Schäffer aus Eisenstadt, Marianna Oberdorfer, Vereinsobfrau und DI Reinhold Obermayr, Projektkoordinator
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Handwerkskunst
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Handwerkskunst
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Moderation durch DI Christine Brugger
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Begrüßungsworte und Eröffnung durch den Obmann des TVB Osttirol Franz Theurl
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Grußworte von LA Bgm. Matin Mayerl Dölsach
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Trachtenschuhe und historische Schuhe aus dem 20. Jhdt.
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Artikelliste Schuhhaken, Niethaken
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Trachtenschuhe und historische Schuhe aus dem 20. Jhdt.
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Virgental, eine spezielle Joppe für die Virger Männer designd nach Vorlagen und Inspirationen nach einem großformatigen Gemälde im Gemeindeamt, Maler unbekannt
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Virgental, rekonstruierte Virgentaler Tracht für Männer und Frauen 2025
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Accessoires, Bänder, Borten, Lätze, Schnallen und ein altes Mieder aus dem 19. Jhdt.
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Matrei, Lodenanzug, Bäurisches Gewand, Tracht der Sophie Presslaber, 19. Jhdt. Albanus Tracht oder Burger Joppe
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Prägraten, Tracht der Volkstanzgruppe, Bäurisches Gewand vor 1920, lange Prägratner Jacke, Iseltaler Kindertracht
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Heilige Nothburga, Schutzpatronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und Patronin des Feierabends. Das historische Gewand ist erstaunlich gut erhalten, es besteht aus mehreren Schichten. Laut Tiroler Volkskundemuseum stammt die Skulptur aus dem J...
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Heilige Nothburga, Schutzpatronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und Patronin des Feierabends. Wurde bis 1920 bei den Prozessionen in Matrei getragen
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Matrei, Tracht der Jungfrauträgerinnen und Alt-Matreier Frauentracht
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
ferderkielgestickte Ranzen und Taschen, zum Teil 200 Jahre alt
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Vorderes Iseltal, Iseltaler Trachten, Bäurische Gewänder
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Oberlienz, Lienzer Trachten, Herrenmantel, Bäurische Gewänder nach 1940
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Dank an die Leihgeber:innen: Pfarrgemeinde Matrei, Mario Unterassinger, Theresia Brugger, Annemarie Pichler, Magdalena Klaunzer, Federkielstickerei Herbert Kieberl, Erich Trost, Tobias Trost, Alexandra Urso-Tabernig, Antonia Wibmer
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teilnahme beim MINT-Festival Lienz im Kultursaal des Tirolerhofes; Teilnehmer: Bücherei Dölsach, Chronik Dölsach, k.u.k. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.14Chronik - PPPräsentation aus div. Ordnern; Bücherei - div. Bücher; k.k. Gebirgsartiller...
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sem título