Bau des Gynmasiums Landeck; Album
- 1953-10-17 - 1956-09-12
Parte de Sammlungen der Stadt Landeck
Bau des Gynmasiums Landeck; Album
Parte de Sammlungen der Stadt Landeck
Dölsach Ederplan, Schulausflug
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Ederplan, Schulausflug bei dichtem Talnebel beim Anna-Schutzhaus;
Sem título
Gehalt für Messner, Organist und Lehrer
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Festsetzung des Gehaltes des Messners, Organisten und Lehters durch den ständigen Ausschuss der Gemeinde (Abschrift); berücksichtigst auch die zur Kirchengemeinde gehörende Fraktion Schnann;
Schreiben der Pfarre an das Dekanat Zams
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben des Kuraten Ignaz Saxer an das Dekanat in Zams, u.a. über Wochentagsmessen in Schnann und Schule, 1806
Anstellungsdekret für Alfred Fügenschuh
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben (Anstellungsdekret) an Alfred Fügenschuh (damals in Spiss) betreffs Versetzung nach Flirsch, unterzeichnet von Bezirkshauptmann [Alfred] Baeck, 1938;
Ankündigung Schuleinschreibung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verlautbarung zur Einschreibung der gewerblichen Fortbildungschule in Pettneu, 1927;
Schreiben zur Errichtung der Hauptschule St. Anton
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verschiedene Schreiben zur Errichtung der Hauptschauale St. Anton am Arlberg 1967-1968;
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert die Feldmesse;
Sem título
Schulnachricht der Volksschule Galtür
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulnachricht der Volksschule Galtür für Rudolf Kathrein, 1936;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Ausflug nach Maria Brettfall
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Schüler:innen Schuljahr 1977/78Hotz Andrea
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Feuerwehrübung Schule
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Schüler:innen Schuljahr 1977/78Rudolf Luxner
Sem título
Stellenausschreibung Stützkraft
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Erwachsenenschule Innerötztal Programm
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Expositur der Volksschule Patsch im Sillwerk
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Klassenfoto vor dem "Schulhaus" mit VD Oswald Wörle
Sem título
Volksschüler erlebten traumhafte Skiwoche
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eine traumhafte und unfallfreie Skiwoche erlebten kürzlich die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Schwendau- Hippach am „Ahorn“ in Mayrhofen. Die 121 jungen Sportler konnten bei phantastischen Pistenverhältnissen und einem abwechslungsreichen ...
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festschrift Dorfwoche, Veranstaltungen zum 750 Jahre Jubiläum Pfarre/Gemeinde, in Sammelmappe mit Planungsnotizen (lose Blätter), Programmablauf
Sem título
Erwachsenenschule - Hobbyausstellung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung und teilnehmende Personen
Sem título
Das Ende der Institution Erwachsenenschule in Patsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
G. Redlich begründet ihren Ausstieg aus der Erwachsenenschule
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Bezirkshauptmann berichtet über den Stand des Schulhausbaues. Der Neubau des Schulhauses in Patsch sei notwendig.
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: neuer Blick auf das Schulhaus Foto: Alles neu: Kultursaal und Schule
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Blick vom Friedhof zum Schulhaus
Schulchor: Alles hat Gott gemacht
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Leitung Haas VD Josef, aus der Sendung "Mikrofon im Dorf"
Sem título
Schulchor: Wohl auf in Gottes schöne Welt
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Leitung Haas VD Josef, aus der Sendung "Mikrofon im Dorf"
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Bauausschuss - Sitzungen, den Umbau betreffend
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
was ihnen an der neuen Schule gefällt
Sem título
Räumlichkeiten für Feiertagsschule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Lokalitäten in jener Weise zu besuchen sei, wie derSchulbesuch im letztvergangenen Winter gefordertwurde.Indem ich diese Gelegenheit benütze um der Löbl. Gemein-de Vorstehung für die bereitwillige Hilfe, die sie mirbisher in allem geleistet, den v...
Sem título
Räumlichkeiten für Feiertagsschule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Dekanates statt, überall empfangen da sowohl Kna-ben als Mädchen jeden Sonntag ihren Religions-Wieder-holungs-Unterricht; und nur in dieser ansehelichenDekanats-Pfarre sollte der heranwachsenden Ju-gend diese Wohlthat versagt bleiben?Um jedoch Sol...
Sem título
Räumlichkeiten für Feiertagsschule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
herabzustürzen droht; wiec) Um Einsetzung eines neuen Fensterstockes.Der alte Ofen dürfte noch hinreichende Dienste leisten.Die nöthigen Bänke stellt sich der Gefertigte bereit anzu-schaffen und zu bestreiten.Da nun mit so geringen Opfern ein so g...
Sem título
Räumlichkeiten für Feiertagsschule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Grundbuchseingabe für Schulfonds
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Eigentümer Larcher Lambert
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Rechnung der Landeshauptmannschaft
Sem título
Brief der Schulschwestern an die Gemeinde
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Flaurling, am 6. Oktober 1956.Geehrter Herr Bürgermeister!Geehrte Ausschußmitglieder!Im Jahre 1952 haben wir an die Gemeinde das Ansuchen gestellt, unsfür die Führung des Kindergartens eine finanzielle Unterstützung zu ge-währen. Bei der Ausschußs...
Sem título
Die Aufzeichnungen über den Mädchenschulfonds
Parte de Chronikarchiv Flaurling
mit Transkription
Sem título
Zurückstellung der Einberufung für Lederle Johann
Parte de Chronikarchiv Flaurling
wegen 2. Kurs in Landwirtschaftsschule
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Volksschuldirektor
Sem título
Besuch des Vizebürgermeisters in der Schule
Parte de Chronikarchiv Flaurling
vl.: VBgm. Schnelzer Dietmar, VSD Pardeller Walter
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Zeichnung der Fluren als Aufgabe im Heimatkundeunterricht von Mair Hans
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Konrad Christine, Praxmarer Brigitte, Konrad Maria,
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título