160 Jahre Brennerbahn, Bahnhof Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Pub-152
- Pièce
- 19.05.2025
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Bahnhofes Patsch; Die Bedeutung des Bahnhofes Patsch für das Dorf Patsch von 1864 - 2024
Sans titre
616 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
160 Jahre Brennerbahn, Bahnhof Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Bahnhofes Patsch; Die Bedeutung des Bahnhofes Patsch für das Dorf Patsch von 1864 - 2024
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kinder beim Boar an der Römerstraße, im Hintergrund altes Gemeindehaus
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kinder sitzen auf dem Leiterwagen. Die Bäuerin, Aloisia Töchterle, spannt gerade eine Kuh vor den Wagen. Eine Fahrt mit dem Heuwagen ist für Kinder einfach toll.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bildpostkarte sw. Schutzhaus mit Schitourengehern
Sans titre
Sterbebild Cilli Klingenschmid geb. Seeber
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Sterbebild Georg Falgschlunger
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sterbebild
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sterbebild
Sans titre
Uferbebauung der Sill unterhalb des Personalhauses
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Foto zeigt die Uferverbauung der Sill beim Bau der Brennerbahn. Damit sollte der Hang unterhalb des Personalhauses stabilisiert werden. Etwas flussabwärts trifft man auf eine Staustufe. Bis Matrei gab es ungefähr sechs davon. Die Fließgeschwin...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bild mit eingezeichneter Brücke (fiktiv)
Sans titre
Patscher Sillbrücke nach Schönberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Widerlager der Sillbrücke auf Patscher Seite. Pfeiler ist schon sehr unterspült.
Sans titre
Patscher Sillbrücke nach Schönberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Widerlager der Sillbrücke auf Patscher Seite. Pfeiler ist schon sehr unterspült.
Sans titre
Patscher Sillbrücke nach Schönberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Widerlager der Sillbrücke auf Schönberger Seite. Pfeiler ist schon sehr unterspült.
Sans titre
Personenzug hält am Bahnhof Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beilagen: Todesanzeige
Sans titre
Zur Geschichte der Volksschule Patsch, Erinnerungen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle, langjähriger Direktor der Volksschule Patsch, forscht über die Geschichte der Volksschule von vergangenen Zeiten bis zur Gegenwart.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Anton Wörle, Erinnerungen an den 2. Weltkrieg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Anton Wörle, Oberlehrer in Walchsee, Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg vom 16. April 1943 bis 1.11.1945 schreibt seine Kriegsgeschichte auf. Am 15. September 1946 setzt er seine Lehrertätigkeit als Schulleiter in Patsch fort. (Maschinschriftlicher ...
Sans titre
Ostergrab für die Stube daheim
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein kleines Ostergrab nach dem Vorbild des großen Ostergrabes für den Herrgottswinkel in der Stube, hier in der Stube beim Kiechl /Seeber). Ein ähnliches Ostergrab befindet sich in der Stube beim Tanigl.
Sans titre
Sterbebild Maria Knoflach geb. Boder
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Sehnsucht Alpen: Patsch in einem Reiseführer
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Meyers Reisebücher, Ostalpen Zweiter Teil: Wanderungen, Bergtouren vom Bahnhof Patsch aus. Jahr 1923
Sans titre
Christian Schuster, ehemaliger Fahrdienstleiter in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitzeugengespräch, Erinnerungen an den Bahnhof Patsch Transkript auszugsweise.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Denkmalschutz und Aufhebung des Denkmalschutzes für die Gebäude Bahnhof und Personalhaus Patsch
Sterbebild Susanne Kortan-Gimbel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Bahnwächterhäuschen beim Patscher Tunnel, bewohnt von der Familie Pittracher.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mit dem Bau der Europabrücke wurde dieser beschrankte Bahnübergang aufgelassen und die Straße über dem Tunnel neu angelegt. Das Haus wurde abgebrochen. In diesem Haus wurde Albert Pittracher geboren lebte und studierte hier bis ca. 1950 und wurde ...
Sans titre
Unsinniger Donnerstag, Schellenschlagerinnen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Unsinniger in Patsch mit großem Umzug
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Wegkreuz an der Wegkreuzung zur Teufelsmühle ("Gstill")
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitte 2024, Postwurfsendungen, Einladungen, Informationen
Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.
Sans titre
Forget AI - a finger forecast will be fine!
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein Sommererlebnis am Patscherkofel, erschienen in einer englischen Regionalzeitung.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sans titre
Rundschreiben des Sportvereines, Informationen zum Jahresschluss
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sans titre
Rundschreiben des Sportvereines, Informationen zum Jahresschluss
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sans titre
Dorfbühne Patsch:Noch einmal zum Mitschreiben
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Postwurfsendung, Einladung, Programm
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher Schützen am Dorfplatz, Marktstände, Christbaumverkauf u.v.m.
Sans titre
Adventfenster 2024 - ein besonderer Adventkalender
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Musikkapelle Patsch: Weihnachtsblasen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Artikel im Dorfblatt zur Fahnenweihe am 15. 08. 2024.
Sans titre
Der Paradiesbaum vom Ostergrab und was daraus geworden ist.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Barocke Theaterkulissen als Studienobjekt in Berlin. Siehe Folder.Die angegebenen Teile hätten nach Patsch kommen sollen.
Sans titre
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke im Gemeindesaal in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsbericht von Edwin Knapp zur Ausstellungseröffnung; Ein Text einer Schautafel und wie dieser mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bearbeitet werden kann - ein Beispiel.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
St. Josefs Missionar Josef Oss war von 1906 bis 1926 und von 1927 bis 1939 Missionar auf Borneo. Das St. Josefs-Missionshaus in Absam wurde 2024 geschlossen. Der Artikel "Ein Ende ohne Ende" schildert das Schicksal von 9 Tiroler Missiona...
Sans titre
"Theaterpfarrer" Gottfried Schöpf
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Theaterspiel als Möglichkeit, der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, hat auch in Patsch gefruchtet. Pfarrer Martin Schmied richtete eine Bühne in der heutigen Donatusstube ein. Dort wurde Theater gespielt, aber nicht von lan...
Sans titre
Sillwerk Lageplan mit Beschreibung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baubestand vor dem Zerfall
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Nikolausfeier und Höllenshow
Sans titre
Wo kein Zug mehr stehen bleibt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geringe Frequenz, abseitige Lage, Investitionsbedarf: Mit dieser Begründung werden die ÖBB ab 15. Dezember 2024 zwei Haltestellen an der Brennerlinie nicht mehr bedienen. Damit endet die Geschichte des Patscher Bahnhofs, der früher eine berechtigt...
Sans titre