Pfarre

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Equivalent terms

Pfarre

Associated terms

Pfarre

1045 Archival description results for Pfarre

843 results directly related Exclude narrower terms

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach, Friedhof: Grabtafel für Pfarrer Pedretscher Jakob, gest. 1866, der die 1853 abgebrannte Pfarrkirche St. Martin wieder aufbaute;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach, Friedhof: Grabtafel für Pfarrer Pedretscher Jakob, gest. 1866, der die 1853 abgebrannte Pfarrkirche St. Martin wieder aufbaute;

Untitled

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Gegenpendel mit dem Gewichtsplatten und den Antriebsmotoren, alles auf einer eigenen Achse aufgehängt. Für die Glocke 1 (Martinsglocke =große Glocke). Blick vom Sc...

Untitled

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Gegenpendel mit dem Gewichtsplatten und den Antriebsmotoren, alles auf einer eigenen Achse aufgehängt. Für die Glocke 1 (Martinsglocke =große Glocke). Blick vom Sc...

Untitled

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die beiden großen Räder bzw. U-Schienen mit Drahtseil und anschließenden Ketten führen zum unterliegenden Glockenmotor. Die beiden kleinen Räder mit Alu-Gussaufsatz fü...

Untitled

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Glocke 4 (11er genannt = Florianiglocke) mit dem Gegenpendelkorb inkl. den Gegenpendelgewichten, alles auf der gleichen Achse sitzend wie die Glocke;

Untitled

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Glocke 3 (12er genannt = Sonntagsglocke) mit dem Gegenpendelkorb inkl. den Gegenpendelgewichten, alles auf der gleichen Achse sitzend wie die Glocke;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kapelle in Görtschach; von li.: Prälat Linser Walter, Messnerin Moser Dora, Obm. des Pfarrgemeinderates Wallens...

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kirche St. Georg; von li.: Prälat Linser Walter, Mesnerin Kuenz Angela, Wallensteiner Franz;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation des Kirchleins St. Margarethen; von li.: Obm. d. Pfarrgemeinderates Wallensteiner Franz, Prälat Linser Walter, Mess...

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Gesprächsrunde mit dem Pfarrgemeinde- und Gemeinderat im Tirolerhofsaal; Bild: Bischof Dr. Alois Kothgasser;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Gesprächsrunde mit dem Pfarrgemeinde- und Gemeinderat im Tirolerhofsaal;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; von li.: Bischof Dr. Kothgasser und Bgm. Mair Josef im Tirolerhofsaal;

Untitled

Wien, Einzug der Pummerin

Wien, Einzug der Pummerin im .04. 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Von li.: Pondorfer Johann "Weber Hansl", Bödenler Josef "Siggitzer", und Bödenler Gottfried "Siggitzer Friedl&quo...

Untitled

Pfarrfest

Pfarrfest auf dem Dölsacher Schulplatz mit der F.v. Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried; Die Dölsacher Tanzlmusi von li.: Wallensteiner Franz, Brandstätter Pepi und Manfred, beide Görtschach 31, Kapellmeister Moser...

Untitled

Pfarrfest

Pfarrfest auf dem Dölsacher Schulplatz mit der F.v. Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried;

Untitled

Sternsingen

Sternsingen der Gruppe Kirchenchor I in der Auer Küche, Dölsach 29; von li.: Mag. Lindsberger Alfons, DI Mair Franz, Lanzer Anton;

Untitled

Results 625 to 676 of 1045