Soldat

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Soldat

Equivalent terms

Soldat

Associated terms

Soldat

174 Archival description results for Soldat

174 results directly related Exclude narrower terms

Kofler Anton, 1941

Soldat in einem Jäger-Regiment; geboren in Rabenstein im Passeier; scjwer verwundet im Lazarett zu Szoltzy (Nordrussland) gestorben

Haslach Hermann, 1944

Verw.-Inspektor; Hauptfeldwebel an einer Hochgebirgs-Kampfschule; geboren in Sonthofen; tödlich verunglückt durch eine Lawine in den Ötztaler Alpen

Holzhammer Josef, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des Verwundetenabzeichens und der Ostmedaille; an der Eismeerfront gefallen; 24 Jahre alt - letzter Sohn

Nössig Alois, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 22 Jahre alt; durch einen Granatsplitter schwer verwundet; im Lazarett in Wien gestorben - auf einem Heldenfriedhof in Wien begraben

Maurer Heinrich, 1943

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Eisernes Kreuz II. Klasse, Sturm- und Verwundetenabzeichen und Kretaband; Teilnehmer am Balkan- und Russlandfeldzug; südlich des Ladogasees in Russland gefallen; 24 Jahre alt

Kneisl Josef, 1942

Gefreiter - Bergführer in Sölden, Wald; in Serbien (Zabrde) schwer vrwundet und gestorben; in Sarajewo beigesetzt; 32 Jahre alt

Etschmann Alfons, 1944

Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des E.K. 2. Kl., des Kreta-Streifens, des Sturm-Abzeichens und dr Verwundeten-Medaille; geboren in Rabenstein/Passeier; gefallen auf einem Karpaten-Pass in Rumänien

Gritsch Hermann, 1944

Gefreiter; mit 18 1/2 Jahren nach einer schweren Verwundung verschieden; Patin Josefa Gritsch am 31.07.1944 - wahrscheinlich geb. 05.04.1926 in Landeck - gest. 17.07.1744 im Sonder-Laz. Busau (Quelle: Gräbersuche - www.volksbund.de)

Results 157 to 174 of 174