Strengen
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
- SN_Austria-Statistik/term3x4578
Display note(s)
Hierarchical terms
Strengen
Strengen
- NT Blasgen
- NT Brunnen
- NT Dawinalpe
- NT Großgfallalpe
- NT Kleingfallalpe
- NT Oberriefen
- NT Obweg
- NT Perflör
- NT Riefen
- NT Unterriefen
- NT Verill
Equivalent terms
Strengen
Associated terms
Strengen
127 Archival description results for Strengen
124 results directly related Exclude narrower terms
- AT GemA Strengen C-12
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-19
- Item
- 1966
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-18
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-17
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-16
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-15
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-14
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
- AT GemA Strengen C-13
- Item
- 1956
Part of Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Untitled
Strengen am Arlberg, Wallfahrtskapelle
- AT GemA Strengen C-12-6
- Item
- 1953
Part of Sammlungen
Wallfahrtskapelle-Klaus
Untitled
- GemA Flirsch B-86
- Item
- 1811
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag ("Kaufbrief") zwischen Joseph und Maria Agatha Ladner in "Retling" und der Gemeinde Flirsch (Zehent Ralsberg), ausgestellt in Strengen, 1811, unterschrieben und gesiegelt.
Untitled
- GemA Flirsch B-Gr. 8-172
- Item
- 1867
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Weiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Ganatsch. Vertreter der Gemeinde Perfuchs: Alois Prantauer, Mathias Nigg, Alois Nigg; Vert...
Untitled
- GemA Flirsch 3-5-Chronik VII/S455c
- 1943
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
- GemA Flirsch 3-5-Chronik VII/S455b
- 1944
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
- GemA Flirsch 3-5-Chronik IVa/277a
- Item
- 1944
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben des Gendarmerie-Postens Flirsch betreffs Murenabgänge in Flirsch und Strengen, 1944
- AT GemA Strengen C-6
- Item
- vor 1945
Part of Sammlungen
Handschriftliche Chronik des damaligen Dekans i. R. von Prutz, Johann Lorenz. Er beschreibt von der Urgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit seinen Heimatort Strengen (Ralsberg), sowie das Stanzertal.
Untitled
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph142
- Item
- 1974
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Unfall im Bereich oberer Klausbach: Lokomotive kollidiert mit Nassschneelawine, Frühjahr 1974;
Bau der Straße Strengen-Flirsch
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph111
- Item
- 1971-1973
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bau der Straße Strengen-Flirsch
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph110
- Item
- 1971-1973
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bau der Straße Strengen-Flirsch, 1971-1973;
Bau der Straße Strengen-Flirsch
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph109
- Item
- 1971-1973
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bau der Straße Strengen-Flirsch, 1971-1973;
- Item
- ? - 1929-06-21
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Tochter eines Bahnwächters. Wurde von einem Personenzug überfahren und auf der Stelle getötet.
- Item
- ? - 1929-01-27
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 59; Geriet beim Heimweg über die Straßenböschung und fiel in die Rosanna. Konnte sich zwar retten, erfror allerdings anschließend.
- Item
- ? - 1925-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 5; Kind einer Kleinhäuslerfamilie. Befand sich unbeaufsichtigt im Haus. Hantierte mit dem Spirituskocher. Entfachte ein Feuer, das auf ihr Kleid übergriff. Konnte sich nicht mehr retten und starb an den Verletzungen. Gerichtsverhandlung in ...
- Item
- ? - 1921-01-05
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Müllermeister. Verunglückte am 27.12. in seiner Mühle, als er den Treibriemen seiner elektrischen Anlage zu Nahe kam. Wurde erfasst und mehrmals gegen die Wand gedrückt. Verletzungen zuerst unterschätzt, starb daran eine Woche später in...
- Item
- ? - 1913-07-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; Beim Tunnelbau stürzten Gesteine plötzlich ab und begruben Arbeiter. 2 tot, 3. schwer verletzt. Keine näheren Ausführungen in den Innsbrucker Nachrichten! Wechner Bauernsohn aus Tobadill, Depetris Italiener.
- Item
- ? - 1913-07-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; Beim Tunnelbau stürzten Gesteine plötzlich ab und begruben Arbeiter. 2 tot, 3. schwer verletzt. Keine näheren Ausführungen in den Innsbrucker Nachrichten! Wechner Bauernsohn aus Tobadill, Depetris Italiener.
- Item
- ? - 1913-06-03
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Kind des Bahnwächters fiel über die Böschung in die Rosanna und ertrank. Leiche wurde nicht gefunden
- Item
- ? - 1913-05-16
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Stammte aus Strigno.
- Item
- ? - 1912-07-29
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; Hirte auf der Alpe. Wurde von einem Stier angegriffen und mit den Hörnern tödlich verletzt. Stammte aus Kappl/Paznaun.
- Item
- ? - 1910-08-03
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Hirte, stürzte in der Nähe der Alpe Dawin beim Ziegensuchen ab.
- Item
- ? - 1910-01-29
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2.5; Sohn des Vorstehers fiel aus dem Fenster und brach sich das Genick.
- Item
- ? - 1908-08
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 0; Katharina Maaß (20 Jahre) wurde verhaftet, nachdem sie in einer Prozession in der Jungfrauenabteilung mitging, obwohl frühere Schwangerschaft bemerkt wurde. Ertränkte ihr neugeborenes Kind gleich nach der Geburt. Vater (Tischlergehilfe F...
- Item
- ? - 1905-08-31
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 56; Arbeiter aus Ala. Geriet unter einen Steinschlag und erlitt tödliche innere Verletzungen.