- Unidad documental simple
- 2023-04-23
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Lore, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
10 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Lore, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Anna Martina Altfeld, geb. Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Anni, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Kollmann Michl jun.
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Siegfried Frick, Metzger und Viehhändler i.R.
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der ersten Ausweiche nach dem Karrer Tunnel Richtung Innsbruck
Auf der Straße nach Karrösten, 1951
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der Fahrt nach Karrösten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der ersten Ausweiche nach dem Karrer Tunnel Richtung Innsbruck
Sängerrunde Schwoich: Einladung zum Frühjahrskonzert 2025
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Sängerrunde Schwoich: Einladung zum Frühjahrskonzert 2025
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Raimund Hrach im 70. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinem Sohn und allen Angehörigen.
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Sebastian Kruckenhauser im 88. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.
s'Dachle Ausgabe 78 Frühjahr 2025
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Franziska Buchacher, geb. Oberbichler, Bachschustermutter in Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich; richtig: jüngster Bruder von DI Franz Mair, ehem. Dorfchronist in Dölsach, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
02_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
01_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Lieber Unimog als Kinderkrippe
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung über die Kinderkrippe. Interview auch mit Frau Bürgermeisterin Marion Wex
Sin título
Sonntag war der heißeste je gemessene Tag
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Wetterbericht
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Eröffnung Arlbergstraßentunnel
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Fotos und Negative zu Feiern in der Gemeinde St. Anton am Arlberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Pettneu am Arlberg, Mure 1965, 2
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Dokumentation der Murenkatastrophe 1965 in Pettneu am Arlberg
Sin título
Pettneu am Arlberg, Mure 1965, 2
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Dokumentation der Murenkatastrophe 1965 in Pettneu am Arlberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Dokumentation der Murenkatastrophe 1965 in Pettneu am Arlberg
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sin título
Benutzungsbedingungen:Gleitende Archivsperre (30 Jahre) bzw. erweiterte Schutzfrist für personenbezogene Daten.
Sin título