Tirol
142 Person/Institution results for Tirol
geboren am 24.7.1769 in Landeck, Priesterweihe 1791, Unter seiner Führung wurde die Kirche in Flirsch umgebaut und erweitert; gestorben am 29.11.1838 in Prutz, Eintrag im Totenbuch: "Vir rectus, vere pius, et a communitate valde deploratus"
geb. in Schluderns, Südtirol; gest. in Innsbruck. Eduard Wallnöfer besuchte die damals zweijährige Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst, welche er 1933 abschloss. Er begann seine Karriere in den 1930er Jahren als Sekretär in der Landwirtschaftskammer. Wallnöfer heiratete 1940 die Bauerntochter Luise Thaler und übernahm deren elterlichen Hof in Mieming. Antrag um Aufnahme in die NSDAP-Ortsgruppe Imst (1938). Mit 1. Jänner 1941 wurde er unter der Nr. 9.566.289 in die Partei aufgenommen.
Die letzten 13 Monate des Krieges diente er als Funker.
Ab 1945 war Wallnöfer Gemeinderat in Mieming. 1949 zog er in den Tiroler Landtag ein und wurde Landesrat, 1958 wurde er zum Obmann des Tiroler Bauernbundes gewählt. Eduard Wallnöfer trat 1963 die Nachfolge des überraschend verstorbenen Landeshauptmannes Hans Tschiggfrey an und übergab das Amt 1987 krankheitshalber an Alois Partl. Wallnöfer verstarb 1989 an einer Lungenentzündung.
Bürgermeister der Gemeinde Seefeld. 10. Landes-Feuerwehrkommandant
geboren in Tobadill, Bürgermeister der Gemeinde Flirsch, Direktor der Volksschule Flirsch
geboren am 16.04.1819 in Pfunds, gestorben am 24.5.1891 in Flirsch
30.07.1843: Priesterweihe
Pfarrer von Flirsch
Mitgründer und Feldkurat des Erzherzog Franz-Ferdinand von Österreich-Este Militär-Veteranen-Vereins des Bezirks Landeck (gegründet 2.12.1873)
geboren am 28.06.1946 in Wiesental (Baden, Deutschland)
Ehrenbürger von Obsteig (2017)
11.10.1914 in Tobadill, gestorben am 08.07.1987 in Untermieming
Priesterweihe am 25.7.1939
1939-1942: Kooperator in Axams, Grinzens, Thaur, Berwang
1947-1961: Pfarrer von Flirsch
1961-1987: Pfarrer von Mieming
Ehrenbürger von Flirsch und Mieming
Kurat in Flirsch
Kurat in Flirsch
geboren am 17.03.1722 in Mühlbach
Priesterweihe am 23.12.1747
Kurat in Grins und Flirsch
geboren am 08.07.1714 in Klausen, Priesterweihe am 24.09.1740, gestorben am 14.05.1770 in Flirsch
Kurat in Flirsch