Froneben und Schlick diverse Bilder
- AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl09
- Subseries
- ab 1800
Part of Ortschronik Telfes
Bilder von Froneben und Schlick
Untitled
216 results directly related Exclude narrower terms
Froneben und Schlick diverse Bilder
Part of Ortschronik Telfes
Bilder von Froneben und Schlick
Untitled
Ortsteil Falschmair-Nr.46 Taxer
Part of Ortschronik Telfes
Falschmair Haus Nr. 46 bei "Taxer"
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Brunnen vor dem Luimeshof Haus Nr. 49 mit Blick gegen Kalkkögel, aufgenommen Sommer 1965 Gottfried Leitgeb,
Untitled
Ortsteil Luimes, "Luimeshof " Penz
Part of Ortschronik Telfes
Luimeshof Haus Nr. 49, Aufnahme Gottfried Leitgeb Sommer 1965,
Untitled
Ortsteil Kapfers Nr. 5- Poschenlehen - heute "Brechtl"
Part of Ortschronik Telfes
Kapfers Nr. 5 - Poschenlehen, Besitzer Penz, Singer, Hinterlechner "Brechtl"
Untitled
Ortsteil Kapfers Nr. 2- "Galler" , vormals Klammerlehen
Part of Ortschronik Telfes
Vermerk auf der Rückseite des Bildes: Kapfers Nr. 2 - Klammerlehen - heute bei "Galler" HaasGrundherrschaft Schloß Matrey 14578 ha oder 40595 Kl., Andreas Klamer, Telfes 1627, Kilian Klamer, Cooperator 1757, Ulrich Klamer, Landrichter vo...
Untitled
Gagers-Gustererhaus-Baumann-Sock
Part of Ortschronik Telfes
Foto Ortsteil Gagers, Gustererhaus links , rechts Baumannhof und Stidler und Sockn
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Foto Ortsteil Gerstbichl, 3 alte Höfe,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Gagers Blick auf Rückseite Stalll Hackl
Untitled
Ortsteil Gagers - "Pension Monika" Leitgeb, später Wohnblock
Part of Ortschronik Telfes
Pension Monika wurde abgerissen für einen Wohnblock ca 2000, Rechts im Bild Gasthof Holzerhof,
Untitled
Ortsteil Gagers Sonnenuhr , Südseite Haus Nr. 8 bei "Töler"
Part of Ortschronik Telfes
Sonnenuhr an der Südseite v. Haus Nr. 8 in Gagers "Töler", laut Denkmalamt von Josef Haller, im Bild das Jahr 1771
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Alter Backofen Gagers bei Haus Nr. 3 und 3 a, in der Urmappe die BP Nr. 113 als Besitzer Mayer Josef vulgo Nazer, Danler Johann vulgo Kalchschmied, Schuster,
Untitled
Ortsteil Gagers - Lörtschenlehen - Muchiler - Schwab
Part of Ortschronik Telfes
Foto aufgenommen Sommer 1965, Gagers Nr.1, Lörtschenlehen Gagers Ausmaß 4,24 ha, 11799 Kl., abgebrannt am 21.3.1925, beim Wiederaufbau wurde der Dachgiebel umgedreht, Besitzeer Gschnitzer, dann Resch, dann Schwab , Hausname: Muchiler- Schwab ,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Alte Schmiede in Gagers, Aufnahme Gottfried Leitgeb im Sommer 1963 - Bemerkung "wird derzeit abgetragen jetzt Ferienhaus Schwab (ab ca. 2000), Anm. Chronist: GP 106 Gschnitzer Nikolaus, dann Resch, dann Schwab ,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Alte Schmiede in Gagers
Untitled
Ortsteil Gagers Nr. 4 und 5 "Holerlehen"
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 4 + 5, das Holerlehen
Untitled
Fresko Ortsteil Gagers Nr. 6 "Guter Hirte" von Zoller
Part of Ortschronik Telfes
Fresko "Guter Hirte" , Ostseite v.Haus Nr. 8 in Gagers, laut Denkmalamt von Josef Haller
Untitled
Fresko Ortsteil Gagers am "Ponz - Tölerhaus"
Part of Ortschronik Telfes
Fresko Hl. Kassian von Anton Zoller, Haus Nr. 8 Gagers
Untitled
Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,
Untitled
Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,
Untitled
Ortsteil Kapfers- diverse Bilder
Part of Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Kapfers Telfes
Untitled
Ortsteil Gagers- diverse Bilder
Part of Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil GagersTelfes
Untitled
Ortsteil Gerstbichl, altes Knappenhaus
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gerstbichl, Hnr. 44+45, aufgenommen Frühjahr 1965, alte Knappenhäuser
Untitled
Höfe in Gerstbichl gegen Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Foto Ortsteil Gerstbichl, gegen Mieders, Fluren bis Schönberg alle unverbaut, geschätzt um 1935,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
2 Foto Gerstbichl, schmaler Weg vom "Kelmhof" mit Kühen
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
2 Foto Gerstbichl, schmaler Weg vom "Kelmhof" mit Kühen
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Leishof am Gerstbichl "Schaf Sepp"
Untitled
Ortsteil Gerstbichl, alte Bauernhöfe
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gerstbichl, Hnr. 44+45, aufgenommen Frühjahr 1965, alte Knappenhäuser
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Kapfers Nr. 1 - Kapferer Lehen, Ausmaß 17,15 ha oder 47.640 Kl. heute Thalerhof, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Thaler,
Untitled
Ortsteil Hof bei „Låcher" - später Heidegger
Part of Ortschronik Telfes
Bauernhof Ortsteil Hof bei „Låcher", es liegt noch etwas Schnee, 2 Männer im Gespräch vor der Haustür, Hausname "Locher" vom ehemaligen Besitzer Franz Lacher, später kaufte das Haus Nikolaus Heidegger
Untitled
Ortsteil "Hof Telfes Nr. 39 "Joasenhaus"
Part of Ortschronik Telfes
Das Hornlehen in Telfes (Joasenhaus) Telfes Nr. 39 , Besitzer Schmidt vorher Stippler und Kremser, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried <Leitgeb
Untitled
Ortsteil Hof beim „Låcher" - später Heidegger und Schwab
Part of Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Hof bei „Låcher", Besitzer Span David, dann Kammerlander Franz, dann Lacher Georg, verkauft an Heidegger Nikolaus (ehemaliger Bürgermeister) , dann abgerissen und Neubau durch Franz Schwab.
Untitled
Part of Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Bürgermeister Hansjörg Falkner, Bataillonskommandant Anton Klocker, Walter Gritsch, Schützenhauptmann Hans Speckle, Bezirkshauptmann Raimund Waldner
Ortsteil Hof- bei "Mesner", Familie Lacher
Part of Ortschronik Telfes
Hof bei "Mesner" , Familie Lacher, Foto digital von Regina Lacher
Untitled
Part of Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Kapellmeister der MK Oetz Georg Klieber, Walter Gritsch, Obfrau der MK Oetz Lisi Jäger
Part of Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Gemeindevorstände Alois Amprosi und Otto Stecher, Schütze Mathias Speckle, Jubilar Walter Gritsch, Bürgermeister Hansjörg Falkner
Part of Ortschronik Telfes
ehemaliges Cafe Balbina in Kapfers
Untitled
Part of Chronik Oetz
Informationen - Lebenslauf - über den Bürgermeister Walter Gritsch
Part of Ortschronik Telfes
Bilder vom Ortsteil Hof Telfes
Untitled
Einladung zur Ehrung am 19.06.2025
Untitled
Neues zur Baurestmassendeponie
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Neues zur Baurestmassendeponie
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
St. Anton am Arlberg Galzig Bergstation mit Eisenspitze - Passeier
Untitled
Schwarzenstein 3254 m Zillertaler Hauptkamm, Aufstieg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Private Sammlung Monika Schiller
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fotos aus dem Familienkreis Juen (sKlasis) in Pettneu am Arlberg mit Postkarten
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Klassenfotos Volksschule Telfes
Untitled
Weiler Fresken für die Ewigkeit
die Weilerbilder an der Volksschule Gallzein wurden abmontiert und werden auf der neuen Volksschule wieder angebracht.
Untitled
die Wetterlage in Tirol
Untitled
Der FC Buch nach spannendem Endspurt nun in der 1.Klasse Ost
Untitled
Parte von Hildegard (Hilde) Monz
Untitled