- AT GemA Eben a. A. Ch-BPK-39
- Item
Part of Chronik Eben
Hotel Alpenhof, Besitzer Adolf NageleKarwendel
216 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronik Eben
Hotel Alpenhof, Besitzer Adolf NageleKarwendel
Hotel Alpenhof, Pertisau, 3teilig
Part of Chronik Eben
Hotel Alpenhof, Besitzer Adolf Nagele, Blick auf Pertisau mit Hotel Alpenhof Pertisau mit blick auf Hotel Alpenhof
Eben, Blick gegen Maurach, Achensee
Part of Chronik Eben
Wahlfahrtskirche Eben, altes Vidum, Kirchenwirt, Mesnerhaus, Notburgerheim,Blick auf Maurach, Achensee, Seeberg, Karwendel
Part of Chronik Eben
Blick auf Maurach, Lärchenwiese, Buchau,Bärenkopf, Karwendelgebirge, Pertisau
Part of Chronik Eben
Alpengasthaus Gramai, Pertisau
Part of Chronik Eben
Alpengasthaus Gramai 1263m im Falzturntal
Part of Chronik Eben
Blick auf den Achensee Blick auf Pertisau, Segelboot neue Bundesstrasse Maurach Pertisau AchenkirchKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Pertisau mit Blick gegen Achenkirch Blick auf Pertisau, Tristenkopf, Sonnjoch Achenseeschiff Stadt Innsbruck, Anlegestelle Pertisau Rofanseilbahn, Blick auf den Achensee
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau; Achensee Kanzelkehre Achenseeschiff, Anlegestell Pertisau Rofanseilbahn, Blick auf den Achensee
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau Achenseeschiff Stadt Innsbruck Achenseebahn GaisalmKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Steinberg Zireinersee Brandenberg Bergstation Rofanbahn Rofanbahn mit Blick auf den Achensee Sonnwendjochbahn Maurach Routenplan Kramsach
Part of Chronik Eben
Blick auf Karwendelgebirge, Bayrische Alpen, Rofangebirge, Maurach, Pertisau, Achensee Achenseeschiff Blick auf Pertisau, Tristenkopf, Sonnjoch Rofanseilbahn
Part of Chronik Eben
Achenseeschiffe 1887-1987Stadt Innsbruck Baujahr 1911, 400 PersonenSt. Benedikt Baujahr 1959, 300 PersonenSt. Josef Baujahr 1887, 120 PersonenBlick gegen PertisauTRistenkopf, Sonnjoch
Achenseeschiff "Stadt Innsbruck"
Part of Chronik Eben
Achenseeschiff Stadt Innsbruck,Blick gegen Hotel Scholastika
Part of Chronik Eben
Achenseeschiff BenediktBlick gegen MaurachKarte beschrieben
Part of Chronik Eben
Achenseebahn, Achenseeschiff Stadt InnsbruckSchiffsanlegestelle SeepitzSeeberg
Part of Chronik Eben
Achenseebahn, Achenseeschiff Stadt Innsbruck,Schiffsanlegestelle Seespitz, Seeberg
Part of Chronik Eben
Achenseebahn, Achenseeschiff, Anlegestelle SeespitzAchensee mit Blick auf den Seeberg
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf und Sonnjoch
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch 2457mKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau am AchenseeTristenkopf, Sonnjoch,
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau am Achensee,Karwendelgebirge
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau Richtung Achenkirch, Achensee, UnnutzKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Blick auf Pertisau,Blick auf Tristenkopf, Sonnjoch, Bettlerkarspitze, Falzturnerjoch
Eben, Pfarrkirche St. Notburga
Part of Chronik Eben
Pfarrkirche Eben, Kirchenwirt, Achenseebahn, NotburgerheimBlick aufs Karwendelgebirge
Part of Chronik Eben
Achenseebahn, Achenseeschiff Stadt Innsbruck, Schiffsanlegestelle Seespitz mit Blick auf den Seeberg-Karwendel
Part of Chronik Eben
Kanzelkehre mit Blick auf das InntalKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Achensee mit blick auf Pertisau und Seeberg-Karwendel
Part of Chronik Eben
Alpengasthaus Astenau 1483m, Besitzer Fam. Biechl
Part of Chronik Eben
Rofangebirge mit Dalfazer Kamm und Erfurterhütte 1834mKarte beschrieben
Part of Chronik Eben
Erfurterhütte mit Dalfazer KammKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Plumsjoch Hütte 1617m gegen Gamsjoch und Falkengruppe, Karwendel
Alpengasthaus Pletzach, Pertisau
Part of Chronik Eben
Alpengsthaus Pletzach 1040m bei Pertisau
Part of Chronik Eben
Hotel Stefanie am AchenseeKarte ist beschrieben
Part of Chronik Eben
Bärenbad Alpe 1454mKarwendelgebirge
Part of Chronik Eben
Bärenbadalpe 1454mKarwendelgebirge
Spielefest in Karrösten. Wie es früher war, Brand in der Obergasse 1933
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Anlage für einen Teich am westlichen Ende des Campingplatzes
Untitled
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Grenzmauer zu den Nachbarhäusern an der Westseite des Campingplatzes
Untitled
Bergmesse der Landjugend am Pölven
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Bergmesse der Landjugend am Pölven
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes
Part of Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Untitled
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes
Part of Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Untitled
Revers Miller Franz und Andreas, Feuergerechtigkeit an Simon Lacher
Part of Ortschronik Telfes
Revers der Wiltauischen Grundherrschaft, Brüder Andreas und Franz Miller , sie übergeben halbe Feuerstatt an Simon Lacher Telfes, Abschrift vom Widum Telfes,
Untitled
Revers-Feuerstatt von Franz u. Andreas Miller Telfes-Trskp
Part of Ortschronik Telfes
die Gebrüder Andreas und Franz Miller aus Telfes übertragen die Feuerstattgerechtigkeit an den Getheiler Simon Lacher, ist dem Pfarrwidum Telfes grundrechtbar, und dem Kloster Wilten mit Grundrechten untergeben.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2025, , Redakteur und Layout Gleinser Andreas
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Untitled
Part of Chronik Oetz
Ewald Gredler mit den Sängerinnen und Sänger vom Chor in Oetzerau im Rahmen der 30 Jahr Feier;vorne von links: Pfarrer Ewald Gredler, Alexandra Kuen, Sandra Haßlwanter, Monja Pirchner-Thoni, Nicol Plattner, Katja Burkart, Lisi Jäger;hinten von lin...
Untitled
Part of Chronik Oetz
Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),
Untitled
Part of Chronik Oetz
Ewald Gredler während der Hochzeit von Carola und Patrick Köhle
Untitled
Part of Chronik Oetz
Ewald Gredler - Pfarrer von Oetz
Untitled