- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-tmk
- Einzelstück
- 1795-12-01
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
207 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1795TheilungWelche auf Hinscheiden der MariaKuenin Leopol Schöpfischen Wittweauf dem Flaurlingerberg Ge-richts Hertenberg errichtetworden ist.Lit. A. No. 17734 kr
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Vergleich Flaurling Polling wegen Nachtwächter und Feuerspritze
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Vergleich Flaurling Polling wegen Nachtwächter und Feuerspritze
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1795 VI 24 Copia FL 59Beschehen Telfs 24ten Brachmonats 1795VorTitl dem kaiserlich königlich O/en HerrnGubernialrath und Kreishauptmannim Oberinthal Joseph Vinzenz Frey-herrn von Lichtenthurn.In Gegenwartdes Herrn PflegersJohann Joseph von Brei-te...
Chronik Flaurling
Endsquittung für Georg Hölwert von Andre Sidrich
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Endsquittung für Georg Hölwert von Andre Sidrich
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1778Entsquittungfür Georg Höwert (Hellbert)vAndre Sidrich zuFlaurlingen1625 fl
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Erbstheilung Barbara Perkhoferin
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Erbstheilung Barbara Perkhoferin
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1774Erbs-TheillungSo auf Absterben der Tugendsa-men Barbara Perkhoferin Bartl-mee Schöpfischen Wittib auf den Flaur-lingerberg seelig vorgangen
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bekennt Theresia Schöpfin Dominic Kurzensauf dem Flaurlingerberg Ehewirthinmit rath ihres erbettenen Anwei-sers Denon Staudarhers BierWirths zuTelfs für sich und Ihre Erben, von ihren BruderLeopold Schöpf an vätterlichen Vermög 100 fl - krwelche s...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1767QuittungfürLeopold Schöpf ZuFlaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Gerhabschafft-RaittungSo der der Ehrsambe AntoniGrienauer der Jüngere zuInnzigen als Verpflichtergerhab der Paul TanglischenKinderen, vmb deren habends?Vermögen erstattet hat.Den Neuen gerhabenAntoni Grienauer xxxEltern zu Innzigen seitlich:Dieser...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1757ExtractFür Maria Schöpfin
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1750RaittungSo der Wohlgeachte JacobPrantl Gerichtsver-pflichter zu Flaurlingendenen Bartlmee Schöpfischen4 Kinderen vmb derenväterliches Vermigenerstatt hat.Dem Leopoldt Kirch-mair zu Telffszuhanden./.
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1744Entrichts VertragSo auf absterben des ErsambenBartlmee Schöpfens auf den Flaur-lingerperg der Herrschafft Herten-berg gehaust seelig vorangangen.
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Abschrift der Schenkung von Antonius Schönherr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Abschrift der Schenkung von Antonius Schönherr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
18tenActum Stams den 18. denJuny 1739Mit gnädig Grundherrlichen Con-sens und Versp?rechung Landers-bräuchiger gewehrschaft Leistung.Verkaufft der Ehrsame Antoni Schen-herr für sich und seine Erbendem auch ehrsamen seinem freund-lich lieben Bruder ...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Actum Silz, den fünfften TagMonaths Marty anno Sibenzechen-hundert Sechsunddreissig.Vor dem wohledelgestrengenHerrn Georgen Streng Streng-haims, Richter der Herrschaft St.PeterspergZugegen des Herrn Gerichts Schrei-berey Verwalters BartlmenTurnwöt...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fahnenträger, Kronbichler
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitglieder der Landjugend tragen das Ferggele bei der Herz-Jesu-Prozession
Wörle, Oswald
Abt Raimund Schreier trägt die Monstranz bei der Herz-Jesu-Prozession
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abt Raimund Schreier, Himmelträger: Florian Greier, Manfred Dummer; hinten: Rinner, Martin Troger
Wörle, Oswald
Schützenkompanie: Restaurierte Schützenfahne
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fähnrich Burkard Tollinger zeigt die neu restaurierte Schützenfahne anlässlich der Herz-Jesu-Prozession. Rückseite
Wörle, Oswald
Schützenkompanie: Restaurierte Schützenfahne
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fähnrich Burkard Tollinger zeigt die neu restaurierte Schützenfahne anlässlich der Herz-Jesu-Prozession.
Wörle, Oswald
Herz-Jesu-Prozession, Ministranten/innen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ministranten von links: Magdalena Erlacher, Rea Klingenschmid, Luis Kessler, Johanna Kozubowski, Sebastian Taurer, Alexander Mair, Fabio Redlich.
Wörle, Oswald
Ein bäuerlich strukturiertes Dorf im Wandel seit dem 2. Weltkrieg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufzeichnung eines Gespräches mit Gertraud und Johann Greier über Veränderungen in der Landwirtschaft seit dem 2. Weltkrieg.Angeheftet ist ein Verzeichnis der Eigentümer der Höfe mit Hausnamen und Hausnummern im Jahre 1932 in der Gemeinde Patsch.
Wörle, Oswald
Zur Geschichte der Volksschule Patsch, Erinnerungen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle, langjähriger Direktor der Volksschule Patsch, forscht über die Geschichte der Volksschule von vergangenen Zeiten bis zur Gegenwart.
Wörle, Oswald
Erinnerungen an die Volksschulzeit in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christoph Muigg erinnert sich gerne an die Volksschule in Patsch, die sein Leben geprägt hat.
Muigg, Christoph
Tiroler Industrie hat neuen Obmann
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Wahl von Max Kloger zum Präsidenten der Industriellen Vereinigung
Kronen Zeitung
Unfall mit Schulbuss am Zirlerberg
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Unterstützung seitens des Gemeinderates.Am 4.12.49 inspizierte H. Inspektor der Fortbildungsschulen Kirschner hier beide Klassen - Knaben- u. Mädchen - mit bester Zufriedenheit.Am 1. und 2. Dezember wurde hier ein 2-tägiger Fachlehrgang für Knaben...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Plötzlich ging die Welt unter - Hagelereignis in Schwoich
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Plötzlich ging die Welt unter - Hagelereignis in Schwoich
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Pfarrer Norbert zum 50-jährigen Priesterjubiläum und 75. Geburtstag
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Norbert Gapp als Pfarrer in Patsch
Umfangreicher Akt - Erkundungen wegen Schulhausbaues
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Infoabend der Gemeinde über energieeffizientes Wohnen und Heizen
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Infoabend der Gemeinde über energieeffizientes Wohnen und Heizen mit erneuerbaren Energien
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Einweihungsfest Gerätehaus der FF Schwoich
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
TC Schwoich: Beachvolleyballturnier für Vereine
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Herbert Schwarzenauer im 79. Lebensjahr verstorben ist.Unsere Anteilnahme gilt seiner Gattin, seinen Kindern und allen Angehörigen.
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Frau Katharina Falk, langjährige Schwoicherin, im 88. Lebensjahr in Kufstein verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt allen Angehörigen.
Handschrift über Dorfbrand 1891 - Schafferer Josef-Abschrift
Teil von Ortschronik Telfes
Handschriftlichr Bericht über den 8. September 1891 Dorfbrand Telfes
Schafferer Josef
Teil von Chronikarchiv Flaurling
33 SchülerInnen mit Lehrerin Schwester Bonaventura und Pfarrer Hammerle
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
1. Klasse vor der neuen Schule
Teil von Chronikarchiv Flaurling
30 SchülerInnen mit Lehrerin Gleirscher Maria und Pfarrer Hammerle
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Die Daniel Herz-Orgel der Stiftskirche Wilten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch-Bezug: Von der alten Herz-Orgel schenkte man die übrigen brauchbaren Pfeifen den Patschern für ihre neue Orgel (1839). Siehe Seite 22.
Helbling Rum/Innsbruck
Kirchen und Kapellen in Tirol, Band 1
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der Pfarrkirche Hl.Donatus in Patsch auf Seiten 105/106
Journal-Verlag, Matrei i.O.
Tirol, ein geographischer Exkursionsführer
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Exkursionsführer durch Tirol, Patsch-Bezug (Innsbrucker Mittelgebirge) auf Seiten 67 bis 78
Geographisches Institut der Universität Innsbruck
Pläne von Klassenräumen im Risenegg
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
PKW Unfall bei Eigenhofen, Auto im Inn
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl