- AT GemA Flaurling ChrF-bau-der-fde
- Unidad documental simple
- 1987
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurling: Eine Gemeinde mit weiter Zukunftsperspektive
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gemeindezentrum
Sin título
Flaurling-Musterbeispiel für die erneuerung in Tirol
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Seit kurzem liegt detailierte Plan von Ing. Falch vor
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Engstelle Salzstraße
Sin título
Flaurlinger erneuerer ausgezeichnet
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurling Bahnhof soll nun Dorfplatz erhalten!
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
LH Alois Partl: Flaurling hat geistiges Kapital mobilisiert!
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Dorferneuerung mit Auszeichnung gewürdigt!
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurlinger Bürger diskutieren Gestaltung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Erneuerung
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gewerbegebiet
Sin título
Bericht der Arbeitsgruppe Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Dorferneuerung, Workshop am Grillhof
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Mesnerhaus und Mugeler vor und nach der Restaurierung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung für die Färbelung 1989 durch die Fa. Pescoller aus Bruneck (Kunstmalerei) vom 9.-14.10.1989; Gesamte Renovierungsarbeit 1987-1992;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild von Dölsach, Orte ÖK 179-180/1981, Streifen 2, Bild Nr. 1253;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail von Görtschach Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht von Dölsach und Gödnach West vom "Pondorfer"-Futterhäusl aus; Am Berghang gegenüber Dölsach: die Kirche von Lavant; li. vom 1. Bergrücken im Tal: der Hochstadel als höchste Erhebung, gehörig zum Bergmassiv der Lienzer Dolomiten;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Blick auf Dölsach Ost und Gödnach West. Die Frickfelder sind noch unbewohnt;
Sin título
Gödnach-Görtschach: Straßenabschnitt
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach-Görtschach: Straßenabschnitt zwischen den Höfen "Maiermatz", Gödnach 24 und "Bacher", Görtschach 3 vor der Verbreiterung;
Sin título
Gödnach-Görtschach: Straßenabschnitt
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach-Görtschach: Straßenabschnitt zwischen den Höfen "Maiermatz", Gödnach 24 und "Bacher", Görtschach 3 vor der Verbreiterung;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach. Ortsansicht vom .Frühjahr. 1987;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach. Ortsansicht vom .Frühjahr. 1987;
Sin título
Görtschach: Geplante Straßenunterführung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;
Sin título
Görtschach: Geplante Straßenunterführung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;
Sin título
Görtschach: Geplante Straßenunterführung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Geplante Straßenunterführung unter die Bundesstraße 100, südlich des Hauses Gander Jakob, Görtschach 48. Gebäude vor den Baumaßnahmen. Görtschach 48 ist auf allen 3 Bildern das unterste westlichste Haus;
Sin título
Görtschach; Lavanter Draubrücke
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach; Lavanter Draubrücke mit Blick auf Görtschach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach; Ortskern mit Görtschacher Kirchl - Maria Heimsuchung;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Höfe vlg. Greil (li.), Görtschach 2; und vlg. Dellacher (re.), Görtschach 1; im Hintergrund: das Kirchl Maria Heimsuchung;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Blick auf Görtschach; Hofstellen von li.: vlg. "Eder", "Brenner", "Huber", "Defregger", Görtschacher Kirchl - Maria Heimsuchung,; Bergspitze in der Mitte: Hochstadel in den Lienzer Dolomiten;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach Unterdorf (li.) mit Lavanter Landesstraße nach Süden und Gödnach Unterdorf (re.) mit Bahnhofstraße nach Süden. Von West nach Ost im Siedlungsbereich die B 100. Parallel dazu südlich die Drau;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gesamtansicht von Ortskern von Görtschach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht Gödnach Ost und Görtschach West mit blühenden Streuobstwiesen; oben re.: Hof "Bacher", Görtschach 3;
Sin título
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes; Landschaft gegliedert durch Äcker, Hecken, Steinriegel und Streuobstwiesen. Beeinträchtigung durch Hochspannungsleitung;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von Gödnach mit neuem Siedlungsbauten aus den 70er Jahren; Oben re. der Bildmitte: das Pondorfer Futterhäusl;
Sin título
Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach im Bereich Haus Dr. Riedl, Dölsach 101; von li.: Haus Peter Mair, Gödnach; Haus Hans Holzer, Dölsach 162; Haus Dr. Ilse Placht, Dölsach 157; Haus Dr. Riedl, Dölsach 101;
Sin título
Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von Gödnach-Dölsach im Bereich Haus Dr. Riedl, Dölsach 101; vorne re.: Haus Dölsach 101, Dr. Riedl (Dachansicht); li.: Haus Peter Mair, Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von Gödnach ; Bereich "JörgMair", St. Georg und "Mitterhofer" (Weiler Anton);
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteil von Gödnach ; Bereich "Kuenzhof";
Sin título