- AT GemA Rinn Fdig-1-8
- Einzelstück
- 2021-05-12
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
116 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Kirchenbänke vom Imster Klösterle zur Rochuskapelle
Chor "Just Sing"-Musical Geheimnis v.Celestine
Teil von Ortschronik Telfes
Plakat vom Musical "Das Geheimnis von Celestine Island"3 Teiliger Folder zum Musical mit Infos
Schmied, Verena Chorleiterin Just Sing
Festschrift Wohn-Pflegeheim Vorderes Stubaital
Teil von Ortschronik Telfes
Festschrift für 10 Jahre Wohn- und Pflegeheim vorderes Stubaital. Herausgeber: Gemeindeverband
Gemeindeverband
Stubai-Sozial und Gesundheitssprengel
Teil von Ortschronik Telfes
Mitteilungen der einzelnen Einrichtungen und Angebote in allen Stubaier Gemeinden : Fulpmes, Telfes i.St., , Neustift i.St., Mieders, Schönberg i.St.,
Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital
Pankratiusmarkt abgehalten von den Schützen
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht im Bezirksblatt Stubai über den Pankratiusmarkt, Bilder von Michael Smolle
Ortschronik Telfes
Wasserspielplatz im StuBay-"the beach"
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht über den neuen Wasserspielplatz im StuBay , im Aussenbereich des Freizeitcenters, wird eröffnet.
MeinBezirk.at - Stubai-Wipptal
Theater--Aber bitte mit Sahne-Zeitungsbericht
Teil von Ortschronik Telfes
Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Ortschronik Telfes
Theater--"Millionäre bevorzugt" Folder - Spieler
Teil von Ortschronik Telfes
Theater auf der Freilichtbühne Telfes, Angabe des Theaterstückes, der Termine
Ortschronik Telfes
Beginnend mit der Ersterwähnung im Jahr 763 bis heute liegen Unterlagen aus und über die Gemeinde Flaurling und jene aus und über das Dekanat Flaurling in physischer und/oder digitaler Form in den Räumen der Chronik Flaurling auf. Bereits aufgear...
Chronik Flaurling
Jubilar der Feldmusik (Musikbande)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Jubilant
Chronik Flaurling
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich;richtig: Kanonier in einer FLAK Scheinwerferabteilung, in einem Lazarett in Ludwigslust (Deutschland) gestorben, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin, zw. Hamburg und Berl...
unbekannt
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Sicht aus südöstlicher Richtung mit Schloss und Kirche; Karte von Flaurling nach Tarrenz gesendet
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
aus Innsbrucker Nachrichten vom 09.08.1940, Seite 5
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Mieming
Mieminger Dorfzeitung Ausgabe 234 Nr. 5 18.6.2025
chronik mieming
Teil von Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2025, , Redakteur und Layout Gleinser Andreas
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes, , Redakteur Gleinser Andreas
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes, Redakteur Gleinser Andreas
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair Original
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüre Originalzeitung 4 A4 Seiten
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mai Original
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mai
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüre Originalzeitung
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Bezirksmusikfest-Wertungsspiel Wipptal Stubai in Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüren des Musikbezirk Wipptal Stubai, Bezirksbewertungsspiel v. 7.6.2009
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüre digital, Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair, digital
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüre digital
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Broschüre digital
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ein Beitrag zur 170-jährigen Geschichte der Dorfpost
Eder, Hans
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Praxmarer Adrian mit Ennemoser Brigitte am 09.05.1992
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
MitarbeiterInnen der PTA - Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vereh. Ranninger
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Die Postgeschäfte wurden von der Postoffiziantin Maria Huter, genannt „Fräulein Marie“, geführt.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vilgo Mühlberger Engl; lieferte und holte zweimal täglich das Postgut zu und vom Bahnhof.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Johann Mair, Müllermeister und Gutsbesitzer (24.06.1850 - 02.03.1914) übernahm am 01.10.1894 den Dienst als Postexpedient.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Wachter Josef geboren am 18.11.1844 in Flaurling, gestorben am 23.03.1910 in Innsbruck, war mit Schweigl Elisabeth Maria, geb. am 18.03.1846 in Telfs verheiratet. Er war der Sohn des Wachter Jakob und der Wachter Anna geb. Thaler.Als Postmeister ...
Chronik Flaurling
Postexpedient Wachter Josef im Ruhestand
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Postexpedient Wachter Josef im Ruhestand
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Arbeo, Bischof von Freising
Raggl-Weissenbach, Andrea