St. Anton am Arlberg, Musikkapelle
- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-420
- Einzelstück
- 1920
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
287 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
St. Anton am Arlberg, Musikkapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Eine Musikkapellefür zwei Gemeinden
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Eine Musik für die Gemeinde Buch und Gallzein
Bezirksblatt
Weber Lugg feierte den 80igsten Geburtstag
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Prosch Ludwig genannt Weber Lugg feierte 80sten
Bezirksblatt
Versammlung und Neuwahlen der Schützengilde Jenbach Buch
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Jenbach-Buch
Bergrettung durch Stefan Brandl
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Schwaz Bergretter auf Besuch im BKH bei dem Belgier Kris Minne, der drei Nächte im Freien im Karwendel vollbracht hat.
Bezirksblatt
Bergrettung durch Stefan Brandl
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Schwaz Bergretter auf Besuch im BKH bei dem Belgier Kris Minne, der drei Nächte im Freien im Karwendel vollbracht hat.
Bezirksblatt
Neues Einsatzfahrzeug an die Bergrettung übergeben
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das Land Tirol und sieben Gemeinde darunter auch Buch finanzieren das neue Auto
Bezirksblatt
Oberhofen und Buch überwintern im TFV-Cup
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
St.Margarethener Schützen zu Gast bei Österreichs Garde
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
A Gemeinschaft für die Ewigkeit - Unser Bezirk
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jungbauern/Landjugend Schwaz
Bauernzeitung
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksbauernobmann Hannes Partl
Bezirksblatt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Rofan-Kurier
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Rofan-Kurier
Bundesmusikkapelle St.Margarethen holte sich den Tagessieg
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
beim Landeswertungsspiel 2010
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bergretter besuchen das Opfer im Krankenhaus (Stefan Brandl aus Buch und Thomas Kaltenhauser)
Kronen Zeitung
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
Ehrungen der Bundesmusikkapelle
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
St.Margarethen
Bezirksblatt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
SC Mayrhofen besiegt ; Titelverteidiger WSV Buch
Rofan-Kurier
Ehrungen bei der Bundesmusikkapelle St.Margarethen
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
"Bamziachn" der FF Rinn am "Rosenmontag"
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
li Seite : Stock Bernhard, Triendl (Hanseler) Franz, Stock Josef, Triendl Christian; re. Seite: Nagiller Andi, Fellier Sepp, Gerstbauer Sepp, Kiechl Florian
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Stecher Luis, Stecher Anni,; Haller Max, Vitroler (Brunner) Toni *1939; Schafferer Franz, Eberl Hermine
Tennisplatz erbaut 1983, saniert 1989
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Schützenfest 1986 der Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Festzelt
Schützenfest 1986 der Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister und andere Ehrengäste
Schützenfest Speckbacher Schützenkompanie Rinn1986
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Mitglieder der Schützenkompanie Tulfes
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Schützenfest 1986; von li.: Platzer Karl (Obmann der Musikkapelle Rinn), Schützenkamerad aus Lana, Weger Franz (1944), Hauptmann Schmiderer Franz(1924). Schram Sighard
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Rinner (verh.Kirchmair) Angela, Oberleutnant Eder Sepp, Rinner (verh.Kirchmair) Ulli, Stock Alexander (*1915)
Eder Sepp (*1914), Oberleutnant der Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Hauptmann Weger Andrä
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
nach einer Veranstaltung
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Marketenderin von 1909
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Aufstellung zur Prozession am Kirchplatz (im Hintergrund Haus von Strasser Hans)
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Festumzug
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Hauptmann: Weger Andrä (*1869); li. Pfarrer Nagiller Andreas, re. Schöpf Gottfried
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Unterberger (verh.Thurner), Eder Sepp, Triendl (Schwoapfer, verh. Triendl)
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Umzug in Rinn
Speckbacher Schützenkompanie Rinn ; Hauptmann: Weger Sepp (*1914?)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Prozession in Rinn
Speckbacher Schützenkompanie Rinn ; Hauptmann: Weger Sepp (*1914?)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Umzug in Hall
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
renovierte Fahne von 1911
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Kapellmeister: Klingler Franz
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Messfeier
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Messfeier mit Pfarrer Friedrich Obwexer
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Salve der Speckbacher Schützenkompanie
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Messfeier
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Huter Thomas bei der Versteigerung
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Markart Wolfgang, Huter Thomas
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Eberl Ferdinand, Kirchmair (Korbinger) Rosa, Triendl (Bröller) Trude, Triendl (Omminger) Julia; re.: Schafferer (Töchterle) Christl
Frühjahrs- bzw. Muttertagskonzert der Musikkapelle Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Frühjahrs- bzw. Muttertagskonzert der Musikkapelle Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Huter Josef, Lechner Thomas, Huter (Peer) Verena, Nagiller Rudolf (*1939)