
Código de referencia
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
Nivel de descripción
Unidad documental simple
Volumen y soporte
Foto digit.; Asche, Kohle auf Aluminium, 2022
Für Lois Fasching gilt Aluminium als bevorzugter Bildträger für seine durchwegs im Grafischen angelegte Zeitreise. In einer speziellen Technik werden Kohle und Asche zum Mal- bzw. Zeichenmittel, um einerseits formale Umrisse naturalistischer Vorlagen artifiziell anzudenken und andererseits das Kalkül der Oberflächenbeschaffenheit miteinzubeziehen. Durch die metallischen Eigenschaften des Aluminiums werden prozesshaft ausgelöste opitsche Veränderungen eingeleitet, die zu einem weiteren wichtigen Stilmittel werden.
Nombre del productor
Historia biográfica
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Im Frühling 1521 erreichte Magellan die Inselgruppe der Visayas. Neben dem Handel, war er vor allem an der Bekehrung der Einheimischen zum Christentum interessiert. Mit Versprechen und Drohungen konnte er die meesten überzeugen und sie unterwarfen sich ihm. Auf der Insel Mactan jedoch, gab es einen Fürsten der sich weitgerte. Magellan brach mit 60 bewaffneten Nännern auf, um die Aufsässigen zu besiegen, doch die Aktion ging nach hinten los. Die meisten der Männer fielen und auch Magellan selbst ließ am 27. April 1521 sein Leben.
Valorización, destrucción y programación
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
Condiciones
Idioma del material
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Instrumentos de descripción
Existencia y localización de originales
Existencia y localización de copias
Unidades de descripción relacionadas
EAP
Materias
Lugares
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Anras
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach