- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-165
- Item
- 2013-04-27
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Breitenbach 4:4 (1:1); Tabelle: 12/14;
Untitled
559 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Breitenbach 4:4 (1:1); Tabelle: 12/14;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wörgl - Mayrhofen 5:0 (1:0); Tabelle: 12/14; Der Name Husic beherrschte Wörgls Heimerfolg gegen Mayrhofen. Keinen guten Tag erwischten die Zillertaler: „Wir waren chancenlos und hatten nichts entgegenzusetzen“, berichtete Spielertrainer Mario Schi...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Brixen 2:3 (2:0); Tabelle: 12/14;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberlangkampfen - Mayrhofen 2:2 (2:2); Tabelle: 12/14;
Untitled
Der HSV kommt wieder ins Zillertal
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Hamburger SV nimmt am 1. Juli seine Vorbereitung auf die neue Fußball-Bundesligasaison auf. Das gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Nach ersten Trainingstagen in der Hansestadt bezieht das Team von Thorsten Fink vom 6. bis 10. Juli...
Untitled
Bestätigung des neuen/alten Vorstandes
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nur wenige personelle Änderungen gab es beim letzten Landestag, der im Vereinsheim des SC Schwaz abgehalten wurde. Die Anwesenheit von mehr als 80 Prozent der Schachvereine durch einen oder mehrere Vertreter zeugte vom großen Interesse der Funktio...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Niederndorf - Mayrhofen 1:1 (1:0); Tabelle: 12/14;
Untitled
Mit flinken Fingern zum Weltmeistertitel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ab 30. Mai kämpfen rund 250 Musikanten aus ganz Europa um den Sieg bei der Harmonika-Weltmeisterschaft in Mayrhofen.; Michael Rettig darf sich Doppelweltmeister nennen. Der 23-jährige Deutsche aus Pforzheim spielt auf dem Akkordeon wie kaum ein an...
Untitled
Zillertaler planen Werbeauftritt in Sotschi
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Knapp 25.000 russische Urlauber verzeichnet das Zillertal im Winter. Damit nimmt Russland den 7. Platz in der Statistik der wichtigsten Herkunftsländer ein. Das ist für die Zillertal Tourismus GmbH (ZTG) der Grund, in enger Abstimmung mit der Tiro...
Untitled
Ski Alpin - Endstand TSV-Talentecup
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gesamtwertung nach fünf Bewerben:; U 12 w: 1. Lisa Hörhager (SC Mayrhofen);
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kirchberg - Mayrhofen 4:0 (1:0); Tabelle: 13/14;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Brixlegg/Rattenberg 1:0 (0:0); Tabelle: 13/14; „Einsatter Dämpfer“, ärgerte sich Brixlegg-Coach Pepi Margreiter. Bitter: der Ausgleich in der 95. Minute wurde wegen angeblichem Abseits aberkannt.;
Untitled
Tiroler Skiverband Landescup in Jerzens
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
RSL: w.: U15/16: 2. Julia Karwann (SC Mayrhofen);
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wer hat die schnellsten Skilehrer im Zillertal? Das galt es im Rahmen der 19. Zillertaler Skischulmeisterschaften im Skigebiet Eggalm herauszufinden. Heuer nahmen neun Skischulen mit insgesamt 91 Läufern teil. Die Skischule „Die Roten Profis“ aus ...
Untitled
Landesliga biegt in die Zielgerade ein
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nachdem die SPG Fügen/Mayrhofen und Rochade Rum in der 9. Runde nicht über ein 3:3 gegen den SK Pradl bzw. gegen den SK Absam hinauskamen und der SC Schwaz mit 5:1 über den SK Reutte triumphierte, führen nun die Knappenstädter alleine die Tabelle ...
Untitled
Kerschdorfer-Tirol-Fußball-Cup, 1. Hauptrunde
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Weerberg - Mayrhofen 1:3 (1:2);
Untitled
Hochwertige Produkte durch Verarbeitung von Heumilch
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Sennerei Zillertal setzt voll auf Regionalität. In der Erlebnissennerei können Besucher den Experten zudem über die Schulter blicken.; Als echtes Zillertaler Familienunternehmen mit Gründungsjahr 1954 ist die Sennerei Zillertal seit vielen Jah...
Untitled
30 Kilometer durch die Zillertaler Alpen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bereits zum 45. Mal findet am Samstag, den 17. August, der Zillertaler Steinbockmarsch statt. Start ist von 5 bis 8 Uhr beim Naturparkhaus in Ginzling. Die Tagestour von 30 Kilometern hat sich als „Klassiker unter den Alpinmärschen“ einen Namen ge...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
spielfrei; Tabelle: 8/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Westendorf - Mayrhofen 2:1 (2:1); Tabelle: 10/14;
Untitled
Siegerprojekt für die Penkenbahn steht fest
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Architekturbüro Reitter hat den Wettbewerb um die Penkenbahn gewonnen. Das Projekt wird heute Abend in Mayrhofen vorgestellt.; Die Bergbahnen Mayrhofen sind mit ihrer geplanten Kapazitätserhöhung von 2000 auf rund 4000 beförderte Personen in d...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Kirchberg 1:1 (1:0); Tabelle: 11/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 2. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Veldidena II 2:1 (2:0); Tabelle: 6/13;
Untitled
„Das Spiel war wie Not gegen Elend. Unsere Siegesfeier nach dem Spiel dafür
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
war weltmeisterlich.“; Manfred Plattner. Die Derbyanalyse von Ried-Kaltenbach-Trainer Manfred Plattner (Gebietsliga Ost) nach dem 3:0-Sieg gegen Mayrhofen.;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 3. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ried/Kaltenbach II - Mayrhofen II 1:2 (1:1); Tabelle: 4/13;
Untitled
„Zweier“ sind in Mode gekommen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dank der neuen Regelung des Tiroler Fußballverbandes (TFV) dürfen seit heuer auch Gebietsligisten eine zweite Kampfmannschaft stellen. 15 neue Teams entsendeten eine „Zweier“ für die Unterhaussaison 2013/14.; Sprichwörtlich wie die Schwammerl scho...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ried/Kaltenbach - Mayrhofen 3:0 (1:0); Tabelle: 13/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 4. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Absam II 1:3 (0:3); Tabelle: 8/13; „In der ersten Halbzeit dominierten wir die Mayrhofener ganz klar und spielten einen sehr guten Fußball“, resümierte Absam-Trainer Peter Kirchmair zufrieden. „Wir hätten auch nichts dagegen, am End...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Finkenberg 0:1 (0:1); Tabelle: 13/14;
Untitled
Kerschdorfer Tirol Cup, 2. Runde
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Finkenberg - Mayrhofen 3:2 (2:0);
Untitled
82 Musikanten, die nicht nur Töne Treffen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Blasmusikverband (BMV) Zillertal veranstaltete kürzlich zum vierten Mal das Kleinkaliberschießen um den „Zillertaler Granaten“ am Schießstand in Thurnbach/Aschau. In diesem Jahr nahmen insgesamt 82 Musikanten und Marketenderinnen aus elf Musik...
Untitled
2. Klasse Zillertal, 5. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kolsass II - Mayrhofen II 0:2 (0:1); Tabelle: 6/13; „Im Mittelfeld waren sich beide Teams ebenbürtig, aber wir verzeichneten ein Chancenplus“, analysierte Mayrhofen-Co-Trainer Franz Emberger. „Unsere Chancenauswertung grenzte fast an Fahrlässigkei...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Langkampfen 5:1 (3:0); Tabelle: 14/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 6. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Fügen II 1:3 (0:2); Tabelle: 6/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Wörgl 0:1 (0:1); Tabelle: 14/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 7. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volders II - Mayrhofen II 5:1 (2:1); Tabelle: 7/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Thiersee - Mayrhofen 1:5 (0:3); Tabelle: 11/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 8. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Innsbruck West II 2:1 (0:1); Tabelle: 6/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Brixen 2:2 (1:1); Tabelle: 11/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 9. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mils II - Mayrhofen II 5:0 (0:0); Tabelle: 6/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kirchdorf - Mayrhofen 1:2 (0:2); Tabelle: 10/14;
Untitled
Snowboard-Tour durchs Zillertal
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Zillertal Välley Rälley“ heißt der neue Boarder-Bewerb des Ästhetiker-Vereins.; „Manchmal müssen sich Türen schließen, damit sich andere öffnen“, sagte Rudi Kröll, Kassier beim „Ästhetiker“-Verein im Vorjahr. „Wängl Tängl“ hieß die Tür, die sich ...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
St. Johann - Mayrhofen 5:2 (2:0); Tabelle: 2/14; Aufstieg in die Landesliga Ost;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 26. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tux - Mayrhofen II 6:3 (1:1); Tabelle: 8/13;
Untitled
650 kleine Fußballstars kicken um Finalteilnahme im Tivoli Stadion
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
50 Mannschaften spielen heute auf dem Innsbrucker USI-Gelände um den Einzug in die Zwischen- und Finalrunden des 40. Miniknaben Nachwuchsturniers der Tiroler Tageszeitung.; Das Warten für die rund 650 Teilnehmer des bereits 40. TT Miniknaben Nachw...
Untitled
650 Spieler, 50 Sieger und 16 Finalisten
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Freude am Spiel und der Fairplay-Gedanke stehen beim größten und traditionsreichsten Tiroler Nachwuchsturnier im Vordergrund. Um dies zu unterstreichen, ist die Tiroler Tageszeitung seit jeher bemüht, allen Mannschaften den olympischen Gedanke...
Untitled
TT-Miniknaben-Nachwuchsturnier
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwischenrunde Gruppe 1; 1. Reichenau 7 Punkte; 2. Schwaz 4 Punkte; 3. Mayrhofen 4 Punkte; 4. Kirchbichl 1 Punkt; ; Halbfinalspiele; Mayrhofen – Kufstein 2:1; ; Endrundenspiele; Kitzbühel – Mayrhofen 0:1; ; Turnierendstand, 1. SPG Kirchdorf/Waidrin...
Untitled
Anmeldung für Rise&Fall startet
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
50 Teams kämpften beim Rise&Fall in Mayrhofen im vergangenen Winter in den Disziplinen Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken sowie Skifahren bzw. Snowboarden um den Sieg. Die Onlineanmeldung für die Zweitauflage (13. Dezember) startet ber...
Untitled
Union Matrei siegte bei Premiere
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Erstauflage des Semino-Rossi-U13-Nachwuchscups ist geschlagen: Der Schlägersänger und Turnierleiter Roland Kirchler konnten Union Matrei aus Osttirol zum Sieg gratulieren. Riesenjubel herrschte auch bei den zweit- und drittplatzierten Teams SV...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bei der Zillertal Bike Challenge warten ab morgen in drei Tagen 16.000 Höhenmeter.; An die 500 Mountainbiker steigen morgen in den „königlichen Kampf“ um die Siegertrophäe der Zillertal Bike Challenge ein. King und Queen (König und Königin) darf s...
Untitled
Kaufmann trägt den Königstitel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auf der ersten Etappe der dreitägigen Zillertal Bike Challenge fuhr Markus Kaufmann gestern auf der ersten Etappe von Fügen nach Zell am Ziller die schnellste Zeit. Der Deutsche fuhr in der „King“-Kategorie knapp vor dem Österreicher Hermann Perns...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am zweiten Tag entwickelte sich die Zillertaler Bike Challenge zu einem Sekundenkrimi. Der Dornbirner Daniel Geismayr sicherte sich nach 3:25,46 Stunden den Tagessieg, aber nur eine Sekunde später überquerte Markus Kaufmann die Ziellinie. Der Deut...
Untitled