Zeitungsausschnitt

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Zeitungsausschnitt

Equivalent terms

Zeitungsausschnitt

Associated terms

Zeitungsausschnitt

2418 Archival description results for Zeitungsausschnitt

2418 results directly related Exclude narrower terms

Wander-, Schau- und Festgenuss in Mayrhofen

Am 22. Juni erleben die TT-Wanderer eine genussvolle Wanderung, ein Gaudifest und eine tolle Greifvogelschau.; Spaß, Sport und Genuss stehen beim TT-Wandercup am 22. Juni in Mayrhofen auf dem Programm, wenn die TT-Bergfexe den Genießerberg Ahorn e...

Untitled

Ein cooler Tag auf heißen Maschinen

Beim vorjährigen Lebenshilfe-Ball in Mayrhofen hatte der Zillertaler Motorradclub zugesagt, eine Einrichtung der Lebenshilfe zu besuchen und eine Rundfahrt zu machen. Kürzlich wurde das Versprechen eingelöst: Mitglieder des MC Pitbulls-Tyrol aus F...

Untitled

Festbesucher mit Tritten verletzt

Ein Unbekannter versetzte einem Besucher eines Festes in Mayrhofen am Sonntag kurz nach Mitternacht mehrere Faustschläge und Tritte in den Bauch. Wegen starker Schmerzen wurde der 24-Jährige ins Krankenhaus Schwaz gebracht, wo schwere Verletzungen...

Untitled

Hinterseer im Zillertal

Am morgigen Sonntag findet im Europahaus in Mayrhofen der 1. Zillertaler Musikantenherbst statt. Auftritte von Superstars des volkstümlichen Schlagers wie Hansi Hinterseer, Die Paldauer und Marc Pircher stehen ab 18 Uhr auf dem Programm in der Ber...

Untitled

Klaubauf stellen erstes Album vor

Am Samstag, 5. Oktober, stellt die Dialekt-Rockband Klaubauf ihre erste CD im Kellertheater des Europahauses in Mayrhofen vor. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr mit dem Auftritt von Skyshape. Ab 22.30 Uhr steht dann der Auftritt von Klaubauf auf...

Untitled

Snowboard-Tour durchs Zillertal

„Zillertal Välley Rälley“ heißt der neue Boarder-Bewerb des Ästhetiker-Vereins.; „Manchmal müssen sich Türen schließen, damit sich andere öffnen“, sagte Rudi Kröll, Kassier beim „Ästhetiker“-Verein im Vorjahr. „Wängl Tängl“ hieß die Tür, die sich ...

Untitled

Sonderkonzert in Mayrhofen

„Panflöte trifft auf Tenor“ heißt es am 4. Oktober um 20.15 Uhr bei einem Sonderkonzert in der Pfarrkirche Mayrhofen. Die beiden Künstler Jon Raphael alias Rüdiger Wolf und Stephano Grimaldi geben aufgrund des großen Konzerterfolgs im Jahr 2012 So...

Untitled

Der „Hiatabua“ der Volksmusik

Erwin Aschenwald feiert beim Hooo-Ruck-Fest mit den Mayrhofnern sein 40-Jahre-Bühnenjubiläum. Das karge Leben auf der Alm prägte den Volksmusikanten.; Er gilt als eines der letzten Zillertaler Originale und trägt seit 40 Jahren mit Geige und Harmo...

Untitled

Kreuzungen im Wunderland

Direkt an die Skipiste hinter der Talstation der Mayrhofener Ahornbahn haben Michael Hieslmair und Michael Zinganel ihren skulpturalen „Parcours Alpiner Erlebnislandschaften“ gestellt. Die knapp 20.000 Euro teure, bis fünf Meter hohe, sich auf ein...

Untitled

Tirolerin auf Plastik-Diät

Gibt es genug plastikfreie Lebensmittel, um satt zu werden? Ivana Jugovic aus Mayrhofen testet seit fünf Wochen, ob man den Kühlschrank ohne Plastikverpackungen füllen kann.; Die Verkäuferin hinter der Fleischtheke in der Metzgerei in Mayrhofen sc...

Untitled

Oldtimer und Sportwagen brummen auf Hochtouren

Ferrari, Maserati und Porsche - diese noblen Karosserien sind am Wochenende vermehrt im Bezirk zu sehen. Zum vierten Mal finden die Sportwagentage in Kitzbühel statt. Im Gegensatz dazu können in St. Johann schnittige und elegante Oldtimer bewunder...

Untitled

Ein Jahr nach der Tragödie

Zum Jahrestag der Flugzeugkatastrophe von Ellbögen kommen bei Überlebenden und Angehörigen wieder alle Emotionen hoch. Versicherungen streiten noch immer.; Und plötzlich war alles anders. Für jene, die dieses tragische Unglück überlebten, und für ...

Untitled

Gedenken an Absturzopfer

Am Montag jährt sich der tragische Absturz einer Cessna oberhalb von Ellbögen, bei dem am 30. September 2012 insgesamt sechs Menschen starben. Zwei Zillertaler Männer überlebten die Katastrophe damals. Ihnen geht es mittlerweile gesundheitlich bes...

Untitled

Streit um Bahnübergänge entgleist

Die Gemeinden müssen jetzt 50 Prozent der Errichtungs- und Erhaltungskosten von sicheren Schrankenanlagen zahlen. Dagegen wehren sich auch in Tirol viele Orte. Für sie geht es um Millionen.; Für den österreichischen Gemeindeverband ist nun der Ver...

Untitled

Große Schlägerei nach Streit

Vor einem Nachtlokal in Mayrhofen flogen am Samstag gegen 2.35 Uhr ordentlich die Fäuste. Nach Angaben der Polizei gerieten zunächst ein 35-jähriger Mann aus Bosnien und ein 36-jähriger Kroate vor dem Lokal aneinander. Die beiden Männer schlugen s...

Untitled

Der Fiskus dämpft die Feierlaune der Vereine

Das Finanzamt bittet Vereine, die ihr Budget durch Feste mit bekannten Musikern auffetten wollen, trotz Gesetzesnovelle zur Kasse.; Die Aufregung war groß und die Verunsicherung unter den Vereinsfunktionären noch größer, als bekannt wurde, dass da...

Untitled

Wein und Witz im Zillertal

Die Sportunion Schlitters veranstaltet heute am Sportplatz Schlitters ihr drittes Weinfest bei freiem Eintritt. Der Erlös kommt der Nachwuchsarbeit des Vereines zugute. Wer lieber seine Lachmuskeln trainiert, kann das heute ebenfalls bei freiem Ei...

Untitled

Der Bezirk Schwaz nimmt sich autofrei

„Nimm autofrei!“, heißt es am Sonntag, den 22. September, in vielen Gemeinden des Bezirks Schwaz. Die Umweltzone Zillertal mit den Gemeinden Aschau, Brandberg, Finkenberg, Gerlos, Gerlosberg, Ginzling, Hainzenberg, Hippach, Kaltenbach, Mayrhofen, ...

Untitled

Naturpark-Erweiterung will nicht allen schmecken

Der Hochgebirgspark Zillertaler Alpen soll um bis zu 75 km² vergrößert werden. Das ruft besorgte Grundbesitzer auf den Plan.; 379 km² umfasst der Hochgebirgs Naturpark Zillertaler Alpen derzeit. Und er soll wachsen - das wurde auch im Zillertaler ...

Untitled

Erstbegehung im Stilluptal

Der junge zweifache Kletterweltmeister und Bergführer Mathias Schiestl machte kürzlich mit Anderl Aschenwald (vulgo „Schotta“) sowie Peter Summerer seine erste alpine Erstbegehung im Freikletterstil ohne Bohrhaken im Stilluptal in einer über dreih...

Untitled

Mehr Straftaten aufgeklärt

Der Bezirk Schwaz und damit die Polizeiinspektionen Strass, Jenbach und Mayrhofen werden durch acht junge Polizistinnen und Polizisten verstärkt. Dass ihre alteingesessenen Kollegen im Bezirk gute Arbeit leisten, zeigt ein Blick auf die Kriminalst...

Untitled

Mehrere Verletzte bei spektakulären Unfällen

Im Zillertal mehrten sich gestern die schweren Unfälle: In den Abendstunden stürzte ein vollbesetztes Fahrzeug von einer Forststraße nahe der Hansledalm ab. Ersten Informationen zufolge befanden sich fünf Personen im Wagen. Einsatzkräfte der Freiw...

Untitled

Große Vielfalt beim ersten Zillertaler Pferdefest

Vom Shetlandpony bis hin zum Noriker war beim ersten Zillertaler Pferdefest bei der Reitanlage Edhof in Fügen alles dabei. Über 30 Gespanne zogen von der Zillertal-Tenne durch den Ort. Ab dem Gasthof Schöne Aussicht wurden die Kutschen zudem von d...

Untitled

Zeit, Weichen zu stellen

Volle Straßen, volle Skigebiete und (überwiegend) volle Betten - dafür steht das Zillertal. Warum trotz alledem der Zillertaler Dampfzug vom Zugpferd zum Statisten verkommen konnte, fragen sich viele. Vielleicht ist er in unserer hochtechnologisch...

Untitled

Entscheidung für Zug fällt im Oktober

Touristiker und Bahn-Vertreter wollen bis Herbst eruieren, wie das 150.000 Euro große Dampfzug-Loch gestopft werden kann.; „Alles wurde angesprochen und alles ist anzudenken.“ So bringt Zillertalbahndirektor Wolfgang Holub den Verlauf der Sitzung ...

Untitled

Dampfzüge im Kampf um Kunden

Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wirft der Achenseebahn vor, ihm mit Dumpingpreisen Kunden abspenstig zu machen. Bernhard Marchi dementiert und verweist auf umfangreiche Marketingmaßnahmen.; Wenn Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub über sei...

Untitled

70-Jährige fiel vom Garagendach

Eine Zillertalerin erlitt am Dienstagmorgen bei einem Unfall schwere Verletzungen: Die 70-Jährige hatte sich am begehbaren Garagendach über die nur 40 Zentimeter hohe Brüstung gebeugt, um von dort nach ihrem Garten sehen zu können. Dabei rutschte ...

Untitled

2. Klasse Zillertal, 5. Runde:

Kolsass II - Mayrhofen II 0:2 (0:1); Tabelle: 6/13; „Im Mittelfeld waren sich beide Teams ebenbürtig, aber wir verzeichneten ein Chancenplus“, analysierte Mayrhofen-Co-Trainer Franz Emberger. „Unsere Chancenauswertung grenzte fast an Fahrlässigkei...

Untitled

Siebenjähriger fiel vom Balkon

Ein Siebenjähriger verlor am Sonntag auf dem Balkon seines Elternhauses das Gleichgewicht und stürzte 4,5 m ab. Der Bub landete relativ weich auf dem Rasen und konnte selbstständig zu den Eltern laufen. Flugretter brachten das verletzte Kind mit d...

Untitled

Pfarrer stürzte in Schlucht

Beim Versuch, seine Frau zu retten, stürzte ein Niederländer in den Tod. Ein Pfarrer wurde bei einem Absturz schwer verletzt.; Ein Schwerverletzter, ein Toter - die Serie schwerer Bergunfälle hält an. Im Zillertal verunglückte ein 77-jähriger Pfar...

Untitled

82 Musikanten, die nicht nur Töne Treffen

Der Blasmusikverband (BMV) Zillertal veranstaltete kürzlich zum vierten Mal das Kleinkaliberschießen um den „Zillertaler Granaten“ am Schießstand in Thurnbach/Aschau. In diesem Jahr nahmen insgesamt 82 Musikanten und Marketenderinnen aus elf Musik...

Untitled

Schwazer Löwenrudel unter neuer Führung

Neues Clubjahr, neuer Präsident. Der Lions-Club Schwaz steht unter neuer Führung. Turnusmäßig übergab Stefan Bletzacher, Leiter der Bezirksstelle Schwaz der Wirtschaftskammer, die Präsidentennadel an Josef Reiter, Vorstand bei den Mayrhofner Bergb...

Untitled

Startschuss für Seniorenheim

Gestern wurde das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs in Mayrhofen präsentiert.; Weg von der klassischen Heim-Atmosphäre hin zur behaglichen, betreuten Wohnkultur. Das ist der Weg, den der Altenheimverband Kaiser-Franz-Josef- Stiftung mit sei...

Untitled

Zillertalbahn im Finanz-Dilemma

Im Jahresabschluss 2012 gibt es bei den Zillertaler Verkehrsbetrieben ein Minus von rund 800.000 Euro. Zehn Mitarbeitern wurde die Kündigung ausgesprochen. LHStv. Ingrid Felipe will Geld vom Bund lukrieren.; Alarm schlug die Zillertaler Verkehrsbe...

Untitled

2. Klasse Zillertal, 4. Runde:

Mayrhofen II - Absam II 1:3 (0:3); Tabelle: 8/13; „In der ersten Halbzeit dominierten wir die Mayrhofener ganz klar und spielten einen sehr guten Fußball“, resümierte Absam-Trainer Peter Kirchmair zufrieden. „Wir hätten auch nichts dagegen, am End...

Untitled

Weiter warten auf Talabfahrt

Der Bau der Talabfahrt nach Schwendau liegt wieder auf Eis. Laut Bergbahnvorstand Michael Rothleitner hakt es u.a. jetzt an der naturschutzrechtlichen Genehmigung.; Es ist ein Kampf, den die Schwendauer seit Jahren ausfechten - die Errichtung eine...

Untitled

Umbau beschäftigt Mandatare

Zwei Geschoße und ein Dachgeschoß weist das so genannte Kugler Haus in der Hauptstraße in Mayrhofen derzeit auf. Daraus sollen jetzt vier Geschoße plus ein nach hinten versetztes Dachgeschoß (für eine Skylounge) werden, geht es nach den Plänen des...

Untitled

Diskussion um mangelnde Parkplätze

Viele Handelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe und vergleichsweise wenig Parkplätze - diesen Eindruck bekommt so mancher beim Bummel durch die Mayrhofner Hauptstraße. Vor allem bei einigen Lokalen scheint zu wenig Parkraum vorhanden zu sein. GR Mo...

Untitled

Results 1093 to 1144 of 2418