geb. in Schluderns, Südtirol; gest. in Innsbruck. Eduard Wallnöfer besuchte die damals zweijährige Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst, welche er 1933 abschloss. Er begann seine Karriere in den 1930er Jahren als Sekretär in der Landwirtschaftskammer. Wallnöfer heiratete 1940 die Bauerntochter Luise Thaler und übernahm deren elterlichen Hof in Mieming. Antrag um Aufnahme in die NSDAP-Ortsgruppe Imst (1938). Mit 1. Jänner 1941 wurde er unter der Nr. 9.566.289 in die Partei aufgenommen.
Die letzten 13 Monate des Krieges diente er als Funker.
Ab 1945 war Wallnöfer Gemeinderat in Mieming. 1949 zog er in den Tiroler Landtag ein und wurde Landesrat, 1958 wurde er zum Obmann des Tiroler Bauernbundes gewählt. Eduard Wallnöfer trat 1963 die Nachfolge des überraschend verstorbenen Landeshauptmannes Hans Tschiggfrey an und übergab das Amt 1987 krankheitshalber an Alois Partl. Wallnöfer verstarb 1989 an einer Lungenentzündung.
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Bozen-Südtirol
Bozen-Südtirol
NT Abtei
NT Ahrntal
NT Aldein
NT Algund
NT Altrei
NT Andrian
NT Auer
NT Barbian
NT Bozen
NT Branzoll
NT Brenner (ST)
NT Brixen
NT Bruneck
NT Burgstall
NT Deutschnofen
NT Dorf Tirol
NT Enneberg
NT Feldthurns
NT Freienfeld
NT Gais
NT Gargazon
NT Glurns
NT Gsies
NT Hafling
NT Innichen
NT Jenesien
NT Karneid
NT Kastelruth
NT Kiens
NT Kuens
NT Laas
NT Lajen
NT Lana
NT Latsch
NT Laurein
NT Leifers
NT Lüsen
NT Mals
NT Marling
NT Martell
NT Meran
NT Mölten
NT Montan
NT Mühlbach
NT Mühlwald
NT Nals
NT Naturns
NT Natz-Schabs
NT Neumarkt
NT Niederdorf
NT Olang
NT Partschins
NT Pfalzen
NT Pfatten
NT Pfitsch
NT Plaus
NT Prags
NT Prettau
NT Proveis
NT Ratschings
NT Riffian
NT Ritten
NT Rodeneck
NT Salurn
NT Sarns
NT Sarntal
NT Schenna
NT Schlanders
NT Schluderns
NT Schnals
NT Sexten
NT St. Lorenzen
NT St. Pankraz
NT Sterzing
NT Stilfs
NT Terenten
NT Terlan
NT Tiers
NT Tisens
NT Toblach
NT Tscherms
NT Ulten
NT Vahrn
NT Villanders
NT Villnöß
NT Vintl
NT Vöran
NT Waidbruck
NT Welschnofen
NT Wengen