Architektur

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Architektur

Término General Schlagwort

Architektur

Términos equivalentes

Architektur

  • Usado para Gebäude
  • Usado para Bauwerk

Términos asociados

Architektur

1034 Descripción archivística results for Architektur

49 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nich...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998. Die heilige Familie;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998. Hirtenpaar;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998. Hirte;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998. Staunende Hirtengruppe;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998. Engel;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Moderne Weihnachtskrippe des Dölsacher Künstlers Fasching Alois jun., geschaffen von 1993-1998;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Weihnachtskrippe am Seitenaltar mit alten Wachsfiguren. Darstellung der Heiligen 3 Könige. Die Kleidung wurde in jüngster Zeit (?) erneuert;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Weihnachtskrippe am Seitenaltar mit alten Wachsfiguren. Darstellung der Heiligen 3 Könige. Die Kleidung wurde in jüngster Zeit (?) erneuert;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach: Weihnachtskrippe am Seitenaltar mit alten Wachsfiguren. Darstellung der Heiligen 3 Könige. Die Kleidung wurde in jüngster Zeit (?) erneuert;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich westlich der Pfarrkirche und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich südlich und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1940-41 noch die ...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich südlich und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1940-41 noch die ...

Sin título

Pfarrkircheninnenausstattung

Dölsach, Pfarrkircheninnenausstattung vor der Restaurierung 1958-62; Gut zu sehen: die Stuckmäander, das Chorgestühl und das Bodenniveau im Präsbyterium;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station I;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station II;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station III;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station IV;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station V;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station VI;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station VII;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station VIII;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station XIII;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station XIV;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station IX;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station X;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station XI;

Sin título

Pfarrkirche Kreuzweg

Pfarrkirche Dölsach: Moderner Kreuzweg von Pokorny Ernest, der im Zuge der Restaurierung 2001/2003 durch den alten Kreuzweg ersetzt und im Kunstdepot des Denkmalamtes Innsbruck verwahrt wird; Station XII;

Sin título

Pfarrkirche Kanzel

Pfarrkirche Dölsach: Moderne Kanzel von Pokorny Ernest, die im Zuge der Restaurierung 2001/2003 abgetragen wurde;

Sin título

Pfarrkirche Kanzel

Pfarrkirche Dölsach: Moderne Kanzel von Pokorny Ernest, die im Zuge der Restaurierung 2001/2003 abgetragen wurde;

Sin título

Pfarrkirche Kirchenboden

Pfarrkirche Dölsach: Alter Kirchenboden, der im Zuge der Retaurierung 2001/2003 durch einen neuen Boden ersetzt wird; Rückwärtiger Kirchenschiffbereich;

Sin título

Pfarrkirche Kirchenboden

Pfarrkirche Dölsach: Alter Kirchenboden, der im Zuge der Retaurierung 2001/2003 durch einen neuen Boden ersetzt wird; Rückwärtiger Kirchenschiffbereich;

Sin título

Pfarrkirche Kirchenboden

Pfarrkirche Dölsach: Alter Kirchenboden, der im Zuge der Retaurierung 2001/2003 durch einen neuen Boden ersetzt wird; Vorderer Kirchenschiffbereich;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Mitte links neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Oben links neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Unten rechts neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Mitte rechts neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Oben rechts neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Pfarrkirche Mosaik

Pfarrkirche Dölsach: Mosaik des Hl. Martin von Pokorny Ernest (ca. 1960), mit Seitenbildern und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001/2003 übermalt wurden;

Sin título

Pfarrkirche Mosaik

Pfarrkirche Dölsach: Mosaik des Hl. Martin von Pokorny Ernest (ca. 1960), mit Seitenbildern und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001/2003 übermalt wurden;

Sin título

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Unten links neben dem Martinsmosaik;

Sin título

Prozenegg

Hofstelle Prozenegg: Hier war von 1729 bis 1824 die Schule untergebracht;

Resultados 209 a 260 de 1034