Architektur

Référentiel

Code

(http://d-nb.info/gnd/4156127-2)

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Architektur

Terme générique Schlagwort

Architektur

Termes équivalents

Architektur

  • Employé pour Gebäude
  • Employé pour Bauwerk

Termes associés

Architektur

20 Description archivistique résultats pour Architektur

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Westteil der noch vorhandenen Mauer; Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sans titre

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Blick von West nach Ost; Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sans titre

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südfront der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sans titre

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südwesteck der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Sans titre

Ruine Edenveste

Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; Ansicht des Burghügels von Westen; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);

Sans titre

Ruine Edenveste

Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; SO Mauerrest. Blick von SW; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Pondorfer-Stöckl

Göriach: Das "Pondorfer-Stöckl"; Dieser Bildstock mit der St. Josefsstatue steht im Eigentum der Fam. Franz Müllmann vlg. Pondorfer, Göriach 15 und wird auch seit der Errichtung dieses Bildstockes (Datum unbekannt) von "Pondorfer&qu...

Sans titre

Das Fischerhäusl

Das "Fischerhäusl" in Göriach Nr. 10 (gehörte zum vlg. Stoff); Geburtshaus von Peter Edmund Pontiller, der 1945 von den Nazis hingerichtet wurde; das Gebäude brannte am 22.10. 1969 gänzlich ab;

Sans titre