Unidad documental simple vas - Baureifmachung, von der Gemeinde Seefeld zur Verfügung gestellt

El acceso a este registro está restringido, ya que contiene información personal o confidencial. Por favor, póngase en contacto con el Archivero de referencia para obtener más información sobre cómo acceder a este registro.

Código de referencia

AT GemA Flaurling ChrF-bau-bpl-vas

Identificador/es alternativo(os)

Título

Baureifmachung, von der Gemeinde Seefeld zur Verfügung gestellt

Fecha(s)

  • 1949 (Creación)

Nivel de descripción

Unidad documental simple

Volumen y soporte

Blatt

Nombre del productor

(1998)

Historia administrativa

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Abschrift
betreffend der Baureifmachungsgebühr von der Gemeinde
Seefeld zur Verfügung gestellt.
An den
Herrn Bürgermeister der Gemeinde Flaurling
Wir erlauben uns, Ihnen wunschgemäß einige Anhaltspunkte zur
Berechnung der Baureifmachungsgebühr zu geben. Die Baureifmachungsge-
bühr wird nach Vorlage der Baupläne für sämtliche Zu-Auf-sowie Neu-
bauten berechnet.
Zur Berechnung der Gebühr wird die erbauten Fläche und zwar:
Kellerräume sowie Mansardenräume zum1/2, wie alle anderen
Räumlichkeiten zum 1/1 Ausmaße verwendet. Bei rein landwirtschaftlichen
Betrieben, so z.B. bei Stallungen, Scheunen, Schupfen wird pro Lampen-
stelle der Betrag von Sch 20.-,eingehoben.
Bei allen anderen Bauten pro m2 wird die Gebühr folgend festgesetzt:
Für Wasseranschluss pro m verbauter Fläche Sch 2.-
Für Strom Sch. 2.-
Für Weg-oder Strassenanschluss Sch. 1.-
zusammen Sch 5.-
Fällt bei einem Zu-Auf-oder Neubau der Wasser bezw.Licht-oder Strassen-
anschluss weg, so ist die Gebühr um den betreffenden Nichtanschluss zu
reduzieren, also bei Nichtanschluss von Wasser z.B.ist die Gebühr mit
Sch 3.- pro m2 zu berechnen, ebenso bei Wasser und bei Strassen um Sch
1.-.
Bei Verwendung von elektrischen Betonmischmaschinen (soweit nicht dem
Zähler angeschlossen) verrechnen wir zuzüglich 10 % Stromverbrauch
während der Bauzeit, oder über den Anschlusswert des Motores x Arbeits-
stunden, sowie auch der Wasserverbrauch mit 5% während der Bauzeit
berechnet wird. Werden jedoch dieses Betonmischen von Hand ausgeführt,
so fällt diese 10%ige Pauschale natürlich fort, ebenso wenn das Wasser
nicht aus der Gemeindewasserleitung entnommen wird.
Zur näheren Erläuterung erlauben wir uns Ihnen eine Vorlage zur
Berechnung der Baureifmachungsgebühr zu schicken und ersuchen Sie, nach
Beendigung der Einsichtsnahme wieder anher zu senden.
Wir hoffen, Ihnen damit gedient zu haben.
Der Bürgermeister:

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Materias

Tipos

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Objeto digital (Ejemplar original), área de permisos

Objeto digital (Referencia), área de permisos

Objeto digital (Miniatura), área de permisos

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados