Parte 2 - Protokoll

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Codice di riferimento

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A10-2

Identificatori alternativi

Titolo

Protokoll

Date

  • 1883-01-02 (Creazione)

Livello di descrizione

Parte

Consistenza e supporto

Seite

Nome del soggetto produttore

Storia istituzionale/amministrativa

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

Die Löbl. Gemeindsvorstehung dürfte damit um soweniger
rückhaltig sich zeigen, als sie zu im genannten Protokoll
nicht die eigene Meinung, sondern nur den Erfolg der
Sitzung auszudrücken hat, und überdies der drigend--
sten Grunde dafur sprechen.
Denn die Meßnergüter bilden ja mit dem Meßnerhaus
in einer Katasternummer zusammen gefaßt einen einzigen
Besitz. Wer daher Eigenthümer des Meßnerhauses ist ist
auch Eigenthümer der dazugehörigen Güter.
Zum Überfluße befendet sich aber im Katasterbuche die
ausdrückliche Bemerkung, daß diese Güter von der Ge-
meinde Flaurling nicht als ihr Eigenthem, sondern als Eigen-
thum des ganzen Kirchspieles, d. i. die Pfarrgemeinde.
der Kirche befassen werde.
Dies letztere geht ebenso deutlich aus dem hervor, daß
die fur genaute Güter entfallende äqnivalenten
Gebühr stets von der Pfarrgemeinde Flaurling-Polling
entrichtet wurde. Nun wäre es aber der Gemeinde
Polling nie beigefollen für Grundstücke zu steuern, wel¬
che der Gemeinde Flaurling gehörlen. Er handelt sich
also da um Kirchen-Pfaergüter welche beide zu
einer Pfarrei vereinigten politischen Gemeinden gleich
angehn.
Auch läßt sich deraus nicht der Schluß ziehen, daß obge-
nannte Güter beiden politischen Gemeinden als solchen
das Eigenthumsrecht zu stehe: sonst hätte offenbar
die Gemeinde Flaurling bei Besitzangabe die Gemeinde
Polling verkürzt, da sie sich allein den Besitz zuschrieb
und hätte die Gemeinde Polling sich ohne Zweifel dagegen
verwahrt, und den Mitbesitz auszudrücken verlangt.
./.

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Nomi

Generi

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Fonti

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati