Parte 2 - Protokoll

O acesso a este registo é restrito porque contem informação pessoal ou confidencial. Por favor contacte o Arquivista responsável para mais informação.

Código de referência

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A10-2

Identificador(es) alternativo(s)

Título

Protokoll

Data(s)

  • 1883-01-02 (Produção)

Nível de descrição

Parte

Dimensão e suporte

Seite

Nome do produtor

História administrativa

Entidade detentora

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

Die Löbl. Gemeindsvorstehung dürfte damit um soweniger
rückhaltig sich zeigen, als sie zu im genannten Protokoll
nicht die eigene Meinung, sondern nur den Erfolg der
Sitzung auszudrücken hat, und überdies der drigend--
sten Grunde dafur sprechen.
Denn die Meßnergüter bilden ja mit dem Meßnerhaus
in einer Katasternummer zusammen gefaßt einen einzigen
Besitz. Wer daher Eigenthümer des Meßnerhauses ist ist
auch Eigenthümer der dazugehörigen Güter.
Zum Überfluße befendet sich aber im Katasterbuche die
ausdrückliche Bemerkung, daß diese Güter von der Ge-
meinde Flaurling nicht als ihr Eigenthem, sondern als Eigen-
thum des ganzen Kirchspieles, d. i. die Pfarrgemeinde.
der Kirche befassen werde.
Dies letztere geht ebenso deutlich aus dem hervor, daß
die fur genaute Güter entfallende äqnivalenten
Gebühr stets von der Pfarrgemeinde Flaurling-Polling
entrichtet wurde. Nun wäre es aber der Gemeinde
Polling nie beigefollen für Grundstücke zu steuern, wel¬
che der Gemeinde Flaurling gehörlen. Er handelt sich
also da um Kirchen-Pfaergüter welche beide zu
einer Pfarrei vereinigten politischen Gemeinden gleich
angehn.
Auch läßt sich deraus nicht der Schluß ziehen, daß obge-
nannte Güter beiden politischen Gemeinden als solchen
das Eigenthumsrecht zu stehe: sonst hätte offenbar
die Gemeinde Flaurling bei Besitzangabe die Gemeinde
Polling verkürzt, da sie sich allein den Besitz zuschrieb
und hätte die Gemeinde Polling sich ohne Zweifel dagegen
verwahrt, und den Mitbesitz auszudrücken verlangt.
./.

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

Nomes

Géneros

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Nível de detalhe

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Objeto digital (Matriz) zona de direitos

Objeto digital (Referência) zona de direitos

Objeto digital (Ícone) zona de direitos

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Locais relacionados