Código de referencia
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
- 1883-01-28 (Creación)
Nivel de descripción
Parte
Volumen y soporte
Seite
Nombre del productor
Historia administrativa
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Als hierauf Dekan Walter sich beschwerte, weshalb
dann die Gemeinde Flaurling sich in den neuen Besitz-
bogen als Eigenthümerin u. Besitzerin eingetragen,
u. es sogar gewagt habe den einheitlichen Besitz der
Meßnergüter unter sich u theilweise von Meßnerhaus
zu trenen, wurde ihm geantwortet, dies sei irthüm-
licher Weise u. ohne bösee Absicht geschehen.
Hierauf forderte Deken Walter die ganze Sitzung auf
das Eigenthumsrecht der St Margarethen Kirche be-
züglich der Meßnergüter anzuerken̄en, und widri-
genfalls dagegen jetzt Einsprache zu erheben – worauf
von keiner Seite ein Widerspruch erhoben wurde.
Hierauf wurde die Verhandlung über das Nutzni-
sungsrecht bezüglich der Messnerpfründe gepflogen u.
dabei von Deken Walter gerne zugegeben, daß der
Genuß des Meßnerhauses wie auch der acht Staar Ge-
treide, gemäß der Stiftungsurkunde des Dekan
Eggel, v. 10. Sept. 1616 dem Meßner auch in Rücksicht
des Lehrer- u. Organistendienstes zustehe; hingegen
aber behauptet, daß der Nutzgenuß der zur Meßner-
pfründe gehörigen Grundstücke dem Meßner
einzig u allein für seinen Dienst als Messner zuge-
höre. Daher brachte er
- den Antrag ein, die Gemeindevertertung möge
anerkennnen, daß bezüglich der zur Meßnerpfründe
gehörigen Grundstücke das Nutznesungsrecht dem
Meßner einzig für seinen Meßnerdienst zustehe
und ersuchte den H. Vorsteher diesbezüglich die na-
mentliche Abstimmung vorzunehmen.
./.