Teilserie 52 - Die Windfanger spenden

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

AT GemA Stams 1-2025-52

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Die Windfanger spenden

Datum/Laufzeit

  • 2025-08-11 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilserie

Umfang und Medium

Bericht, ein Foto

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vor über einem viertel Jahrhundert haben sich sechs Windfanger zu einer Kegelrunde zusammengetan. Siegfried Schleich, Rudl Muster, Peter Gstrein, Walter Christl, Ingo Riml und Hermann Neurauter (+ 2015) als „Gründungsmitglieder“ veranstalten mit zahlreichen Helferinnen und Helfern 2002 das 1. Straßenfestl, im Sommer 2017 wird das bisher letzte Fest abgehalten. In diesem Zeitraum werden rund über € 16.000,00 für den “guten Zweck” erwirtschaftet und ca. € 5.000,00 an Stamserinnen und Stamser gespendet.

Nun kommen die Protagonisten überein, diese Aktion in jüngere Hände zu legen und das beachtliche erwirtschaftete Guthaben sinnvoll aufzuteilen: Die Kassaführung wird geprüft und für in Ordnung befunden, es wird beschlossen:

Der größte Teil des Guthabens, € 11.000,00, wird der Gemeinde Stams mit der Zweckbindung übergeben, den Betrag für die Instandhaltung der Windfanger Kapelle zu verwenden.
€ 2.000,00 werden an die Vinzenzgemeinschaft gespendet.

Die „alte Garde“ hat viel Positives geschaffen und zieht sich nun zurück. Es werden sich aber bestimmt neue engagierte Frauen und Männen finden, denen die Windfanger Kapelle und der soziale Gedanke für Stamserinnen und Stamser ebenso wichtig sind.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Art des Mediums

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte