
Código de referencia
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
- 2025-08-11 (Creación)
Nivel de descripción
Subserie
Volumen y soporte
Bericht, ein Foto
Nombre del productor
Nombre del productor
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Vor über einem viertel Jahrhundert haben sich sechs Windfanger zu einer Kegelrunde zusammengetan. Siegfried Schleich, Rudl Muster, Peter Gstrein, Walter Christl, Ingo Riml und Hermann Neurauter (+ 2015) als „Gründungsmitglieder“ veranstalten mit zahlreichen Helferinnen und Helfern 2002 das 1. Straßenfestl, im Sommer 2017 wird das bisher letzte Fest abgehalten. In diesem Zeitraum werden rund über € 16.000,00 für den “guten Zweck” erwirtschaftet und ca. € 5.000,00 an Stamserinnen und Stamser gespendet.
Nun kommen die Protagonisten überein, diese Aktion in jüngere Hände zu legen und das beachtliche erwirtschaftete Guthaben sinnvoll aufzuteilen: Die Kassaführung wird geprüft und für in Ordnung befunden, es wird beschlossen:
Der größte Teil des Guthabens, € 11.000,00, wird der Gemeinde Stams mit der Zweckbindung übergeben, den Betrag für die Instandhaltung der Windfanger Kapelle zu verwenden.
€ 2.000,00 werden an die Vinzenzgemeinschaft gespendet.
Die „alte Garde“ hat viel Positives geschaffen und zieht sich nun zurück. Es werden sich aber bestimmt neue engagierte Frauen und Männen finden, denen die Windfanger Kapelle und der soziale Gedanke für Stamserinnen und Stamser ebenso wichtig sind.
Valorización, destrucción y programación
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
Condiciones
Idioma del material
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Instrumentos de descripción
Existencia y localización de originales
Existencia y localización de copias
Unidades de descripción relacionadas
EAP
Materias
Lugares
- Österreich » Tirol » Bezirk Imst » Stams