Sous-série organique 52 - Die Windfanger spenden

Original Objet numérique not accessible

Cote

AT GemA Stams 1-2025-52

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Die Windfanger spenden

Date(s)

  • 2025-08-11 (Production)

Niveau de description

Sous-série organique

Étendue matérielle et support

Bericht, ein Foto

Nom du producteur

Nom du producteur

Histoire archivistique

Portée et contenu

Vor über einem viertel Jahrhundert haben sich sechs Windfanger zu einer Kegelrunde zusammengetan. Siegfried Schleich, Rudl Muster, Peter Gstrein, Walter Christl, Ingo Riml und Hermann Neurauter (+ 2015) als „Gründungsmitglieder“ veranstalten mit zahlreichen Helferinnen und Helfern 2002 das 1. Straßenfestl, im Sommer 2017 wird das bisher letzte Fest abgehalten. In diesem Zeitraum werden rund über € 16.000,00 für den “guten Zweck” erwirtschaftet und ca. € 5.000,00 an Stamserinnen und Stamser gespendet.

Nun kommen die Protagonisten überein, diese Aktion in jüngere Hände zu legen und das beachtliche erwirtschaftete Guthaben sinnvoll aufzuteilen: Die Kassaführung wird geprüft und für in Ordnung befunden, es wird beschlossen:

Der größte Teil des Guthabens, € 11.000,00, wird der Gemeinde Stams mit der Zweckbindung übergeben, den Betrag für die Instandhaltung der Windfanger Kapelle zu verwenden.
€ 2.000,00 werden an die Vinzenzgemeinschaft gespendet.

Die „alte Garde“ hat viel Positives geschaffen und zieht sich nun zurück. Es werden sich aber bestimmt neue engagierte Frauen und Männen finden, denen die Windfanger Kapelle und der soziale Gedanke für Stamserinnen und Stamser ebenso wichtig sind.

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Conditions d'accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés