Item 6 - Chronik des Johann Lorenz

Orts- und FlurnamenBewohnerSiedlungsgeschichteÜber einzelne BewohnerDie Verkehrswege und StrassenOrganisation der Gemeinde und GemeindeordnungDie SchuleKunstwerteDorfbild von StrengenGründung der SeelsorgeRegesten über Urkunden im PfarrarchivDie Seelsorger von StrengenAgenda per AnnumLandwirtschaftWaldWasserNahrung und KleidungWohnungAlmwirtschaftAndere Quellen der VolksernährungWeltanschauliches, Sprüche und InschriftenMärchen und VolksagenVolksbräucheVerschiedene ErgänzungenVeröffentlichte SagenVerkehrsgeschichte des Arlberg, Franz KurzSt. Christoph am Arlberg, LorenzEinleitung

Código de referência

AT GemA Strengen C-6

Título

Chronik des Johann Lorenz

Data(s)

  • vor 1945 (Produção)

Nível de descrição

Item

Dimensão e suporte

Heft mit 514 Seiten

Nome do produtor

(geb. in Strengen am 27.1.1871; gest. in Silz am 7.5.1946)

História biográfica

Dekan von Prutz i. R.

Entidade detentora

Âmbito e conteúdo

Handschriftliche Chronik des damaligen Dekans i. R. von Prutz, Johann Lorenz. Er beschreibt von der Urgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit seinen Heimatort Strengen (Ralsberg), sowie das Stanzertal.

Nota

Im Mai 1945 hinterlegte Johann Lorenz seine handschriftlichen Aufzeichnungen, bezeichnet mit Heimatbuch I und II Strengen, bei Roman Köll. Nach nunmehr 77 Jahren haben die Dorfchronisten aus Strengen (Roland Mair), Flirsch (Rudolf Juen, ein gebürtiger ... »

Nota

Die Veröffentlichung ist im Gemeindearchiv Strengen erhältlich.

Pessoas e organizações relacionadas