Alter: 41; Schweres Unwetter über dem Ritten. Sturzfluten ins Sarntal und Eisacktal. Der Ganderbach löste eine Mure aus, die das Dorf (Ortsteil von Barbian) verwüstete. 13 Häuser fast gänzlich zerstört, 33 Tote, tw. wurde die Leichen aus der Eisack ... »
Alter: 41; Schweres Unwetter über dem Ritten. Sturzfluten ins Sarntal und Eisacktal. Der Ganderbach löste eine Mure aus, die das Dorf (Ortsteil von Barbian) verwüstete. 13 Häuser fast gänzlich zerstört, 33 Tote, tw. wurde die Leichen aus der Eisack gezogen. Kaum Namen genannt. Wenige in der Bozner Zeitung. Daten von einem Gedenkstein im Friedhof von Kollmann. Dem Bäckermeister Romen wurden der Vater und die Tochter weggerissen. Moser Franz war Spengler. Johann Gasser war auf Sommerurlaub am Ritten, er verlor daheim 4 Kinder. Vermisst wurden die Leichen von Moser Maria, Kastl, Mayr Nikolaus, Magdalena, Franz und Pauline, Tröbinger sowie von Josef, Franz und Karl Mair. In Bozen aus dem Eisack geborgen wurden: Untermarzoner, Rottensteiner, Psenner Peter, Romen Anton, Gasser Rabensteiner, Kerschbaumer und Moser Franz und Maria. Später aus den Flüssen geborgen wurden Grießer (Neumarkt), Romen Maria (Sacco), Fill (Verona), Baur (Leifers) und Schrott (Salurn). Die übrigen konnten noch in Kollmann gefunden werden.
«