Bräuche, Riten, Feste

3317 Archival description results for Bräuche, Riten, Feste

134 results directly related Exclude narrower terms

Tirolerhof. Festmahl

Dölsach, Tirolerhof. Festmahl gegeben von der Gde. Dölsach aus Anlass des 40-jährigen Priesterjubiläums von Ortspfarrer Ortner Alban; Der "Innervillgraten-Tisch": Mühlmann Erika, Obfrau des Pfarrgemeinderates von Innervillgraten, Bgm. vo...

Untitled

Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum

Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Blumen für die Pfarrerköchin Lanser Mali, geboren in Innervillgraten, seit 33 Jahren Köchin des Jubilars; Im Hintergrund: Musikkapelle Dölsach;

Untitled

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Familienfoto: Alfons Kessler, Vater; die Schwester des Neupriesters Cornelia Kessler, Pfarrer i.P. Ortner, Neupriester Kessler Tobias, seine Mutter Lisbeth ...

Untitled

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Nachprimizfoto mit der Fam. Kessler, Pfarrer Ortner und Ortspfarrer Ortner Alban, Bgm. Mair, Luise und Franz Plankensteiner mit ihren 4 Töchtern, deren Gatt...

Sternsingeraktion

Sternsingeraktion 1999: Kindergruppe: von li.: Lindsberger Barbara, Krassnitzer Christina, Oberdorfer Anna, Mair Michael, Mair Christoph, Eder Georgia, Eder Magdalena;

Untitled

Kriegerdenkmal.

Dölsach vor dem Kriegerdenkmal. Die "Krapfenschnaggler" aus dem Jahr 2003. Hier mit ihrem Führer Schönegger Stefan und mit den Gesichtslarven verhüllt;

Untitled

Werbefoto

Werbefoto für die Bauerntage im August 1998, aufgenommen beim Bacherbauern, Görtschach 3; von li.: Vitkoria Trojer (jüngste "Bachertochter"); Andreas Trojer, Bacherbauer; Elisabeth Eder, Messnerbäuerin, Dölsach; Fasching Franz, Vertrete...

Untitled

Dölsach,

Dölsach, 7. Dölsacher Bauerntage beim vlg. Roaderle in Gödnach 5 vom 14-18-8-1999.Das erstmalige Mitwirken wurde mit gutem Erfolg belohnt;

Untitled

Dölsach,

Dölsach, 7. Dölsacher Bauerntage beim vlg. Roaderle in Gödnach 5 vom 14-18-8-1999.Das erstmalige Mitwirken wurde mit gutem Erfolg belohnt; Auftritt der Plattlertruppe von "Heimürrach", mit dabei ein Sohn des Hauses;

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Kuenzhof

Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. ...

Untitled

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Untitled

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; re.: Walder Harald (Sohn von Wilfried Walder, ADEG-Geschäft), li.: Mair Gerald;

Untitled

Silvesterparty

Silvesterparty auf dem Dölsacher Schulplatz; Playback-Show der Kinder; am Mikrofon: Wartscher Lukas (Sohn der Kindergartenleiterin);

Untitled

Dölsacher Bauerntage

Dölsacher Bauerntage 1998 beim vlg. Gasser, Dölsach 15; Die Großglockner-Kapelle aus Kals am Großglockner mit ihrem Leiter Huter Sepp neben der Harfinistin;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Die Schuhplattlergruppe "Heihupfa" in Aktion auf der Bühne des ehemaligen Frick-Areals;

Untitled

Dölsacher Bauerntag

Dölsacher Bauerntag 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Roadale"; Die Qualität der Speisen beim vlg. Gasser haben die 3 Hauben bestätigt;

Untitled

Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner ...

Untitled

Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner ...

Untitled

Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner ...

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Die "Blasl Lawe" ist randvoll; Tochter Gertraud trägt das von ihr verfaßte Gedicht über...

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin nimmt namens des Autors die Begrüßung vor;

Untitled

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bgm. von Dölsach, Mair Josef;

Untitled

Das Pfarrfest

Das Pfarrfest auf dem Schulplatz; Am Beginn konzertiert die Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Ansprache des Obmannes des Kath. Familienverbandes Dölsach, Pichler Christian;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Ehrung von 2 Geburtstagsmusikanten. von li.: Wainig Richard (75 Jahre), Walder Hans (70 Jahre), Kapellmeister Moser Siegfried, Moser Franz, Obmann der Musikkapelle;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Das Puppenspiel "Der Zauberer von Oz" wird von der Spielleitung, Dorfärztin Dr. Steiner-Riedl Elisabeth angekündigt;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Das Puppenspiel "Der Zauberer von Oz". von li.: Michor Marlene, Steiner Maria;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Das Puppenspiel "Der Zauberer von Oz". von li.: Michor Marlene, Inwinkl Erna;

Untitled

Schulplatz: Pfarrfest

Dölsach, Schulplatz: Pfarrfest 2004 mit Puppentheater im alten Gemeindesaal; Bild: Das Puppenspiel "Der Zauberer von Oz". Die Spielleitung und Gemeindeärztin, Dr. Steiner-Riedl Elisabeth;

Untitled

Results 261 to 312 of 3317