125 Jahre Freiwillige Feuerwehr
- AT GemA Flaurling ChrF-ud-fb
- Série organique
- 2002-06-28
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
175 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
75. Geburtstag von Seelos Karl
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Pfarrer Anton Enthofer 20 Jahre im Dorf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
80. Geburtstag von Reiter Rudolf
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
90. Geburtstag von Reiter Clemens
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
42. Geburtstag Bgm. Hellbert Roland
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
80. Geburtstag von Wimmer Frieda
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
80. Geburtstag Pfarrer Enthofer
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Jahreshauptversammlung Schützen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
90. Geburtstag Langhofer Maraianne
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
GratulantInnen bei Daum Amalie
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Schuster Josef (24.03.1856 - 21.10.1916) und Witwe Rott Maria Anna (18.04.1842 in Haiming - 13.08.1910) verehe. am 13.04.1885
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vorne links neben Bgm. Neururer, der spätere LH Partl
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Brauch über Beichtzettel
Sans titre
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des stv. Staatssekretärs für Religion und Kirche Dr. Zsolt Semjén;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des einladenden Diözesanbischofs von Pécs Mihaly Mayer;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler" unterwegs in Dölsach
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Höpperger Vinzenz (01.09.1863 - 26.12.1931) und Prantl Johanna vlg Hona (11.05.1863 - 22.08.1923) am 21.11.1887
Sans titre
Friedenslicht, Wohnungsausschreibungen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung, Postwurfsendung, Frühschoppen, Fahrzeugweihe
Sans titre
Fait partie de Chronik Roppen
Einladung 70.Geburtstag BM Josef Arnold
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Einladung zum 30 jährigen Bürgermeisterjubiläum und zum 70.Geburtstag von BM Josef Arnold
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
in den 30 Jahren von BM Arnold gingen 387 Millionen Schilling durch seine Hand
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Nikolausfeier und Höllenshow
Sans titre
Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Bianca Reiter mit den Brezen
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Oktoberfest der Musikkapelle. Es spielten die "Wilde" Jungmusik Flaurling, Blech 7 und die Inntaler.Für gute Unterhaltung war gesorgt.
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl: Bgm Dr. Poscher, Maria Konrad, Mag. Vera Skalet
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl: Marianne Lener, Alois Kranebitter und Paul Eder
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Josef Gruber (Bock) und Rainer Kirchmair (Polling)
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
vl.: Leni und Josef Praxmarer
Sans titre
Gemeinde Rinn feiert BM Arnold
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
60.Geburtstag von BM Josef Arnold