Palmsonntag 2012, Palmprozession
- AT GemA Patsch Sa-Fo-C-1270
- Item
- 2012-04-01
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
175 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Palmsonntag 2012, Palmprozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Palmsonntag 2012, Palmprozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Palmsonntag 2012, Palmprozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Hauskrippe von Alois Ilmer, Bildausschnitt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Hauskrippe von Alois Ilmer, Bildausschnitt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Weihnachtskrippe beim Tanigl vor dem Haus
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Hauskrippe von Alois Ilmer, Bildausschnitt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Hauskrippe von Alois Ilmer, Bildausschnitt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Hansi Stubenvoll als Erstkommunikant anlässlich einer Prozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
13.04.1969
Sem título
Laden der Böller für hohe Feiertage (Prozessionen, Hochzeiten,)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Adolf Spörr (li.) füllt Schwarzpulver in den "Mörser", der Böller wurde mit Ziegelsteinen gestopft, im Hintergrund Ludwig Haider
Sem título
Wallfahrt zum Magdalenabergl im Gschnitztal. Wallfahrtsgruppe am Ziel.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Laura und Sarah Reitmair
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teilnehmer an der Erntedankprozession beim Tischlerkreuz
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Prozession zur Kirche
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Korb mit Früchten des Herbstes
Sem título
Wallfahrt zum Magdalenabergl im Gschnitztal.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gertraud Töchterle und Adelheid Hungsberger, die beiden Initiatorinnen der Wiederbelebung der Wallfahrt, beim Vorbeten zahlreicher Rosenkränze in der Nacht auf der Ellbögener Straße.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Musikkapelle hat zur Erntedankprozession Aufstellung genommen.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Prozession zur Kirche
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vom Tischlerkreuz aus geht die Erntedankprozession zur Kirche. Die Beteiligung ist nicht mehr sehr groß.
Sem título
Erntedankfest in Patsch beim Tischlerkreuz
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
von links: Lara Fischer, Pfarrer Norbert, Lisa Maria Greier, Bettina Götzl mit Vortragskreuz, Christine Greier, Samuel Greier, Lena Abenthung, Sophia Scherer.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Prozession zur Kirche
Sem título
Erntedankfest in Patsch beim Tischlerkreuz
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Segnung der Erntekrone durch Pfarrer Norbert; Träger: Mathias und Hannes Stubenvoll, Florian Töchterle, Dominik Gapp, Bernhard Knoflach
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Hochaltar wird zum Erntedank immer mit einem Laib Brot und Getreideähren geschmückt.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erntekörbchen werden zur Weihe an den Seitenaltären abgelegt
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festmesse mit Musikkapelle
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erntekörbchen werden zur Weihe an den Seitenaltären abgelegt
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christine Seeber als Teilnehmerin beim Bau einer orientalischen Krippe
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dr. Georg Mravlag als langjähriger Lektor in der Kirche
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Leitung: Martin Steffan, Krippenbaumeister (rechts); Teilnehmer v. li.: Alois Ilmer, Hermann und Claudia Knoflach, Christine Töchterle
Sem título
Bittgang nach Heiligwasser mit den Volksschülern und 10 Erwachsenen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wettersegen beim Johannes-Bildstock mit Pfarrer Norbert
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Heimgang von der Bittprozession zum Sennenbrunnen. Es wird wieder gebetet.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Heimgang von der Bittprozession zum Sennenbrunnen. Es wird wieder gebetet.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Pfarrkirche Patsch, Hochaltarkrippe im Originalzustand von Franz Seelos 1954
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Treffpunkt beim Musikpavillon
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Treffpunkt beim Musikpavillon; Bläser v.li.: Anton Falgschlunger,Manfred Knoflach,Werner Falgschlunger,Geoerg Span
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Im Bild: Werner Oss, Friedll Klingenschmid und Klingenschmid Stefan und Strobl Markus
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jugendchor: Troger Christian mit Firmpaten
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pate mit Firmling
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stephanie Rainer mit Patin
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Nina Humml mit Patin Hannelore Haller
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abt Raimund Schreier
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abt Raimund Schreier
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abt Raimund Schreier
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jugendchor: Farbmacher Markus
Sem título
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pate mit Firmling
Sem título