- GemA Flirsch 3-8-Chronik III/Ph046
- Einzelstück
- 1965
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Faschingsdienstag 1965;
175 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Faschingsdienstag 1965;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Krampussen mit Nikolaus, 1966 (im Gasthof Post?)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Herz-Jesu-Feuer, 1972 u.a. an der Blankenspite
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Kirchenkrippe von Flirsch (vor dem Umbau) Foto aus dem Jahr 1972;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Raketen zu Silvester : Blick von der Siedlung ins Dorf und Bach und Tanne;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Weihnachtsbaum auf dem Mühlplatz (Dorfplatz), 1981;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch bei einer Prozession am Platz vor dem alten Feuerwehrhaus bei der Schule, 1962;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche Dölsach: ; Die Erstkommunionkinder erstmals in einheitlicher Erstkommunionauskleidung; Hinten links: Ortspfarrer, Cons. Ortner Alban;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrfest auf dem Dölsacher Schulplatz mit der F.v. Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrfest auf dem Dölsacher Schulplatz mit der F.v. Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried; Die Dölsacher Tanzlmusi von li.: Wallensteiner Franz, Brandstätter Pepi und Manfred, beide Görtschach 31, Kapellmeister Moser...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Gemeindechronik Dölsach
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pécs, Südungarn; Die romanische Kathedrale;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pécs, Südungarn; Moschee (aus der Türkenherrschaft von 1543-1686), heute eine katholische Kirche;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wien, Einzug der Pummerin im .04. 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Von li.: Pondorfer Johann "Weber Hansl", Bödenler Josef "Siggitzer", und Bödenler Gottfried "Siggitzer Friedl&quo...
Foto Stiegler, Lienz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wien, Einzug der Pummerin im April 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Rückseite vorigen Bildes;
Foto Stiegler, Lienz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; von li.: Bischof Dr. Kothgasser und Bgm. Mair Josef im Tirolerhofsaal;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Gesprächsrunde mit dem Pfarrgemeinde- und Gemeinderat im Tirolerhofsaal;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Gesprächsrunde mit dem Pfarrgemeinde- und Gemeinderat im Tirolerhofsaal; Bild: Bischof Dr. Alois Kothgasser;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation des Kirchleins St. Margarethen; von li.: Obm. d. Pfarrgemeinderates Wallensteiner Franz, Prälat Linser Walter, Mess...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kirche St. Georg; von li.: Prälat Linser Walter, Mesnerin Kuenz Angela, Wallensteiner Franz;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kapelle in Görtschach; von li.: Prälat Linser Walter, Messnerin Moser Dora, Obm. des Pfarrgemeinderates Wallens...
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Die Dölsacher Tanzlmusik unterhält die Senioren;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Gesangsdarbietung der Mitglieder des Arbeitskreises;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Darbietung der Mittwoch-Tänzerinnen;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Auftritt der Tanzgruppe der Tanzpädagogin Resl Susanne aus Debant mit afrikanischen Tänzen;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Die "Sennerinnenbeichte", dargeboten von Lukasser Anneliese und DI Neumayr Rudi. Gitarrenbegleitung Lanzer Anton;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Die "Sennerinnenbeichte", dargeboten von Lukasser Anneliese und DI Neumayr Rudi. Gitarrenbegleitung Lanzer Anton;
Mair, Franz
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Musikalische Umrahmung durch die "Kalser Stubenfliegen". Pontiller Marianne geb. Greil gestaltet einen Sketch;
Mair, Franz
Feldgottesdienst am Schulplatz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Feldgottesdienst am Schulplatz mit der Panzergrenadierkompanie 35 aus Großmittel, die vom 1 August bis 3. Sept. 1978 im Schulhaus Dölsach Quartier hatte;
Schmid, Alfons
Feldgottesdienst am Schulplatz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Feldgottesdienst am Schulplatz mit der Panzergrenadierkompanie 35 aus Großmittel, die vom 1 August bis 3. Sept. 1978 im Schulhaus Dölsach Quartier hatte;
Schmid, Alfons
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Kinder der VS Dölsach (Klasse 3b) begleiten den Gottesdienst mit ihren Darbietungen. An den Instrumenten die Lehrer Pos...
Mair, Franz
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Meßfeier;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Empfang auf dem Schulplatz; Begrüßung des Kapellmeisters der Franz v. Defregger Musikkapelle Moser Siegfried durch LH Wendelin Weingartner; ganz re.: Ehrenb...
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Empfang auf dem Schulplatz; Musikalischer Empfang für LH Wendelin Weingartner, die Festgäste durch die MK Dölsach unter Kapellmeister Moser Siegfried;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Bgm. Mair Josef überreicht das Jungbürgerbuch an Kuenz Angelika;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Jungbürgerbuchüberreichung: von li.: Mossmair Tamara, Gde-Kassierin Oberdorfer Isabella, Bgm. Mair Josef;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Jungbürgerbuchüberreichung: von li.: Stocker Andreas, Gde-Kassierin Oberdorfer Isabella, Gde-Amtsleiter Steiner Josef, Bgm. Mair Josef;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Jungbürgerbuchüberreichung: von li.: Moser Josef, Gander Christian, Bgm. Mair Josef;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Jungbürgerbuchüberreichung: von li.: unbekannt, Walder Emanuel, Bgm. Mair Josef, Gde-Amtsleiter Steiner Josef;
Mossmair, Raimund
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Tirolerhofsaal: Jungbürgerbuchüberreichung: von li.: Mair Sandra, Tschapeller Stefan, Bgm. Mair Josef, ;
Mossmair, Raimund