- Einzelstück
- 2010-12-06
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kinder Sonnwend Pass, Sonnwend Pass, Buacher Toifi, Guggala Pass
175 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kinder Sonnwend Pass, Sonnwend Pass, Buacher Toifi, Guggala Pass
Einladung zum Muttertagskonzert
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Gemeinde lädt zum Muttertagskonzert, Kinder der Volksschule Wiesing, Marjan und Christine mit der Harfe, Matthias und Dominik mit der steir. Harmonika, Flötengruppe und weitere Schüler der Landesmusikschule Jenbach, Moderator Kurt Stimpfl
Der Perchten Verein Wiesing lädt zum 15jährigen Jubiläum ein
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Inferno Diabolus Juniors, Mauracher Seeteufel, Gefallene Engel (Ramsau) Inferno Diabolus Wiesing, Guggala Pass Wiesing Ort: Sportplatz
4. Höllisches Treiben der Inferno Diabolus Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Krampus und Perchten beim Buchbergl (Tiergarten)
Gasthof Dorfwirt "Unsere Veranstaltungen im Februar"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Heiteres Menü mit "MundARTissimo", Ball ohne Krawall, Romantik-Dinner zum Valentinstag, Faschingskehraus, Sänger-und Musikantenstammtisch, Fischtage
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Faschingsumzug Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Christbaumversteigerung im Gasthof Dorfwirt, Schützenkompanie Wiesing
Seniorenadventfeier / Informationen zur Bundespräsidentenwahl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Senioren Advent, Willi Reichart, Nikolauseinzug - Jundbauernschaft Punsch und Tee,
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Pfarrkirche Wiesing, Bundesmusikkapelle Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
im Gemeindesaal Nikoloeinzug am 06. Dezember in der Kirche
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Einladung Muttertagskonzert / Verlegung Glasfaserkabel
Faschingsball und Faschingsumzug
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ball im Gemeindesaal, Liveband Gletscher PiratenUmzug mit WagenprämierungFaschingsgilde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht Lourdesgrotte, Ortsteil Bach;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz Jozes Niewiadomski, 29.06.1975
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.vordere Reihe: Eva Tschol (Primizbraut), Roland Pfeifer, Michaele Erhart, Martin Matt; hintere Reihe: Erwin Matt (Bürgermeister), Jozef Niewiadomski, Eduard Schwazer (Vizebürgerme...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch anlässlich der Primiz des polnischen Priesters Jozef Niewiadomski am 29.06.1975 vor dem Schulhaus;
Festschmuck bei der Primiz von Ferdinand Botsy
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Festschmuck anlässlich der Nachprimiz von Ferdinand Botsy, 1969;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die Primiz von Ferdinand Botsy, am 17.07.1969; eingeklebt in Chronik VIII.
Primiz Ferdinand Botsy: Empfang des Priesters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung des neuen Gemeindesaales
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Meldung durch Schützenhauptmann Fasching Alois, li. daneben: Kapellmeister Lackner Franz; rechts daneben: Altbgm. Brunner Josef begrüßt LA Dr. Leo Gomig; Neg. Nr. 1997/61a/23 (9x7 cm);
Mair, Franz
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Flirsch, hergestellt von der christlichen Kunstanstalt Vogl, Hall um 1906, 1980er;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession bei der Pfarrkirche; Unter dem "Himmel" drei Priester; Adalbert Zangerl (links) und Josef Mair (rechts) als Leuchtenträger, 1979;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Firma Draxl's Söhne an die Bergwacht Flirsch betreffs Aufstellen eines öffentlichen Christbaums in Flirsch, 1958, eingebunden in Chronik V als Seite 217 (Foto der Schützenkompanie aufgeklebt);
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Steinerkogl
Betonierbeginn Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Glück auf!
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Tunnelbau
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mayrhofens Bürgermeister Hausberger, FPÖ Bundesparteiobmann Steger und Bürgermeister Luxner
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Weihnachtskarte der Arge Triebwasserstollen Zillergründl
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Häusling
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Tunnelbau
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre ZillergründlTKW Vorstand Kandolf, Wallnöfer mit Sekretär Arnold