- 1975
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
175 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.vordere Reihe: Eva Tschol (Primizbraut), Roland Pfeifer, Michaele Erhart, Martin Matt; hintere Reihe: Erwin Matt (Bürgermeister), Jozef Niewiadomski, Eduard Schwazer (Vizebürgerme...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch anlässlich der Primiz des polnischen Priesters Jozef Niewiadomski am 29.06.1975 vor dem Schulhaus;
Festschmuck bei der Primiz von Ferdinand Botsy
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Festschmuck anlässlich der Nachprimiz von Ferdinand Botsy, 1969;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die Primiz von Ferdinand Botsy, am 17.07.1969; eingeklebt in Chronik VIII.
Primiz Ferdinand Botsy: Empfang des Priesters
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung des neuen Gemeindesaales
Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Meldung durch Schützenhauptmann Fasching Alois, li. daneben: Kapellmeister Lackner Franz; rechts daneben: Altbgm. Brunner Josef begrüßt LA Dr. Leo Gomig; Neg. Nr. 1997/61a/23 (9x7 cm);
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Flirsch, hergestellt von der christlichen Kunstanstalt Vogl, Hall um 1906, 1980er;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession bei der Pfarrkirche; Unter dem "Himmel" drei Priester; Adalbert Zangerl (links) und Josef Mair (rechts) als Leuchtenträger, 1979;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Firma Draxl's Söhne an die Bergwacht Flirsch betreffs Aufstellen eines öffentlichen Christbaums in Flirsch, 1958, eingebunden in Chronik V als Seite 217 (Foto der Schützenkompanie aufgeklebt);
Sperre Zillergründl
Tunnelbau
Mayrhofens Bürgermeister Hausberger, FPÖ Bundesparteiobmann Steger und Bürgermeister Luxner
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Weihnachtskarte der Arge Triebwasserstollen Zillergründl
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Barbarafeier in Häusling
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Barbarafeier in Häusling
Barbarafeier in Häusling
Tunnelbau
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre ZillergründlTKW Vorstand Kandolf, Wallnöfer mit Sekretär Arnold
Sperre Zillergründl
Sperre Zillergründl - Blick von der Plauener Hütte
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben bei der Musterung, 1909; obere Reihe: Franz Geiger, Josef Jenewein, Josef Strolz, Alois Falch; untere Reihe: Josef Zangerl (vulgo Schöpfen), Franz Falch, Josef Traxl, Alois Strolz;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1949 nach der Musterung 1970;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1950 nach der Musterung 1969;
FF Sölden verhinderte ein Übergreifen der Flammen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Festschrift mit 64 Seiten zuzüglich 9 Seiten Werbungherausgegeben vom Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Stadt, Verfaßt von Schriftleiter Karl PaulinGesamtherstellung: Wagner`sche Univ.-Buchdruckerei, Innsbruck
Zonder titel
Fahnenschmuck bei einer Prozession
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Kirchenfahne am Kirchturm Flirsch bei einer Prozession, 1977;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession, 1969;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession am Prozessionsaltar am Dorfplatz, spätgotischer (?) Altar, Kirchtag 1923;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession durch die Wiesen in Flirsch, 1923;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession beim Prozessionsaltar in Flirsch-Dorf, Kirchtag 1923;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an dir erste Messfeier des Neupriesters Johann Ehart am 12. Juli 1914 in der Pfarrkirche Flirsch.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Innenseite der Einladung zur Primiz des Neupriesters Johann Ehart am 12. Juli 1914 in der Pfarrkirche Flirsch.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die erste Messfeier des Neupriesters Roman Sieß aus Schnann in der Pfarrkirche Flirsch am 15. Juli 1900.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto Juen (Rosa?), 1930er
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Taufe, Taufkind wird gehalten von der (letzten) Flirscher Hebmamme Paula Streng (1907-1984), 1968;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Masken-Schirennen im Nadling, ca. 1937