Faschingsgruppe in der Neunergasse
- AT GemA Flaurling ChrF-vi-thea-01
- Pièce
- um 1950
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
671 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Faschingsgruppe in der Neunergasse
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
aus Blickpunkt
Sans titre
Modernisierung und Strukturwandel seit 1850 am Beispiel Winterstall im Ötztal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Diplomarbeit zur Erlangung des naturwissenschaftlichen Magistergrades (Mag. rer. nat.); vorgelegt an der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Leopold-Franzens Universität Innsbruck; Unter der Betreuung von Univ.-Doz. Dr. Kurt Scharr
Die touristische Entwicklung des Innerötztals seit dem Ende des zweiten Weltkriegs
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Ötztaler Alpen und Stubaier; Natur & Kultur; in Deutsch, Englisch und Italienisch
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Unterrichtsmaterialien; Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik; Overhead-Folien, Arbeitsmaterialien; italienisch und deutsch
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Vom Transportmittel zum Sportgerät; Katalot zur Aussellung des Tiroler Volkskunstmuseums anlässlich der 32. Rodel Weltmeisterschaft Innsbruck-Igls
Steinskulpturen in Tirol; Die Freiskulpturen der Tiroler Steinbildhauer; Erich Keber
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Entstehung und Wesen des tirolischen Volktums; Bäuerliche Siedlung und Wirtschaft
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Luis Durnwalder; Der Südtiroler und Europäer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Eine Reise durch Natur, Geschichte, Kultur und Sagenwelt; Inhalt: Menschen und das Ötztal; Ötzaler Naturraum, Ötztaler Orte und Sagen,
Sans titre
10 Jahre Ötztal Tourismus; 2006 - 2016; Ötztal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fremdenverkehr Wirtschaft Export in Tirol; IX. Olympische Winterspiele Innsbruck 1964
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Skisport und Vegetation; Die Auswirkungen des Skisports auf die Vegetation der Skipist
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sans titre
Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Auszug aus dem Buch: Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen Stand 1959;
Sans titre
Josef Lederle, Krippenschnitzer
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Auszug aus dem Buch: Verzeichnis der Nordtiroler Weihnachtskrippen Stand 1959;
Sans titre
Krippe in der Pfarrkirche vor der Neuerrichtung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Berg: Alois Strigl, vulgo Schmitts LoisFiguren: Romed RiedmüllerHintergrund: unbekannt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Oben: Die Geburtsgruppe - das "Gipskindlein" wurde inzwischen durch ein geschnitztes Jesukind ersetzt;Unten: Ein schöner Hirte
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Figuren: Romed Riedmüller, Hintergrund unbekannt; Berg 1991 restauriert von Schweigl Hans, Schreier Hermann und Eder Hans;
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Oben: Aufstellen der Kirchenkrippe - Eder Paul, Schreier Hermann, Schweigl HansMitte: Schweigl HansUnten: Schweigl Hans, dahinter Schreier Hermann, rechts Eder Paul
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Aufstellen der Kirchenkrippte:oben: Auf der Leiter Schweigl Hans beim Einsäenunten: links Eder Paul, rechts Schreier Hermann
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Figuren von Romed Riedmüller
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Figuren von Romed Riedmüller
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Krippe der Pfarrkirche restauriert
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Über die Krippe in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Signatur
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Das heilige Grab der Pfarrkirche
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Das heilige Grab in der Pfarrkirche
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Obsteig
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Familienverband: Adventkranzbinden
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Adventkranzbinden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Schuhplattlergruppe Gries, Foto Lohmann
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fastenkrippe, in Besitz der Michelas von Unterlängenfeld
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Ostergrab für die Stube daheim
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein kleines Ostergrab nach dem Vorbild des großen Ostergrabes für den Herrgottswinkel in der Stube, hier in der Stube beim Kiechl /Seeber). Ein ähnliches Ostergrab befindet sich in der Stube beim Tanigl.
Sans titre
Schützenkompanie Patsch, noch in der altenTracht, Gruppenfoto, Fahnenpatin
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Emmy Hirn, Tochter von Josef Hirn
Ehrenurkunde Höpperger vlg Prantls Hansi
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Postkarte vom Bahnhofsgebäude mit dem Ententeich
Sans titre
Ehrenurkunde Höpperger vlg Prantls Hansi
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Postkarte vom Bahnhofsgebäude mit dem Ententeich
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre