Alter: 8; 2 junge Burschen wurden vom Postbus der Linie Imst-Lermoos überfahren. Diese hatten sich auf einen LKW gesetzt, von dem sie kurz vor dem Bus absprangen. Wurden vom Bus überfahren. Opfer starb an den schweren Kopfverletzungen.
Busunfall
41 Verzeichnungseinheiten results for Busunfall
Alter: 16; Fuhr in der Kranebitter Allee hinter einem LKW und wollte ihn in der Nähe des Pulverturmes überholen. Wurde von einem entgegenkommenden Bus nierdergestoßen. Erlitt mehrere Brüche und starb gleich darauf im Spital.
Alter: 14; In der Nähe der Uni-Bibliothek versuchte der Schüler einen Bus mit seinem Rad zu überholen. Kam aus dem Gleichgewicht und stürzte vor den Bus. Dessen Vorderrad überrollte ihn und verursachte tödliche Brustverletzungen beim Opfer. Fuhr anscheinend ein ungeeignetes Damenfahrrad.
Alter: 57; Deutsches Auto aus Berlin fuhr mit hohem Tempo die Kranebitter Allee hinunter. Geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Bus mit Touristen. Alle 6 Insassen des Autos wurden herausgeschleudert und tw. schwer verletzt. Ehefrau des Besitzers starb bald darauf in der Innsbrucker Klinik.
Alter: 22; Motorradfahrer stieß in der Falkstraße mit einem Linienbus zusammen. War sofort tot, sein Mitfahrer wurde schwer verletzt, starb aber am folgenden Tag. Der Bruder von Motz hatte am 31.7. einen Motorradunfall bei Zirl, bei dem ein Mädchen getötet wurde.
Alter: 21; Motorradfahrer stieß in der Falkstraße mit einem Linienbus zusammen. War sofort tot, sein Mitfahrer wurde schwer verletzt, starb aber am folgenden Tag. Der Bruder von Motz hatte am 31.7. einen Motorradunfall bei Zirl, bei dem ein Mädchen getötet wurde.
Alter: 18; Student, Sohn des Postmeisters in Sellrain. Fuhr mit seinem Fahrrad von Gries nach Hause. Stürzte vor einen Postbus, der ihn überrollte. Starb an den schweren Kopfverletzungen.
Alter: 59; Schmiedemeister, wurde in Mühlau von einem Linienbus überfahren. Durch seine Schwerhörigkeit überhörte er das Fahrzeug. Starb an den schweren Kopfverletzungen im Spital.
Alter: 24; War Mitfahrer auf einem Motorrad, das beim Überholen ins Schleudern geriet. Stürzte auf die Straße und wurde von einem Bus überfahren. Beide Verkehrsobjekte kamen von einer Tagung der Nationalsozialisten in Kitzbühel. War Schlosser aus Innsbruck.
Alter: 14; Fuhr mit Schlittschuhen in voller Fahrt von einer Seitengasse des Ortes in einen Postautobus. Wurde ins Krankenhaus Zams gebracht, wo er aber bald darauf starb.
Alter: 3.5; Tochter eines Postbeamten. Wollte vor einem Bus die Fahrbahn in der Schneeburggasse überqueren. Wurde aber vom Bus niedergestoßen und überfahren. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 50; Spitalspfründnerin, schwerhörig. Wollte unvermutet die Straße überqueren und wurde vom Bus zum Schwarzsee überfahren. Starb noch am gleichen Tag an den schweren Verletzungen.
Alter: 2; Mädchen riss sich von einem begleitenden Jungen los und lief direkt in den Linienbus zum Tristacher Sees hinein. Wurde schnell in die Klinik eingeliefert, wo es aber nach kurzer Zeit verstarb.
Alter: 12; Sohn eines Bäckermeisters, wurde im Untermarkt beim Überqueren der Straße von einem Postbus niedergefahren und getötet.
Alter: 24; Bus der Landeslehranstalt Rotholz fuhr mit 25 Schülern vom Arlbergpass herab. Durch einen Defekt versagten die Bremsen und das Auto begann Fahrt aufzunehmen. Fahrer lenkte es an die Seite, wobei es umkippte. Die meisten Insassen konnten abspringen oder wurden herausgeschleudert. Lediglich das Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, an denen es im Zamser Spital einen Tag später erlag. War Schüler der Anstalt und stammte aus Götzens. Bei der Fahrt nach Zams gab es zusätzlich 2 Unfälle von Rettungsautos. Ein LKW brachte 7 Verletzte nach Zams und stieß in Landeck mit einem Motorradfahrer aus Prutz zusammen. Dieser erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde ebenfalls nach Zams gebracht. Gerichtsverhandlung gegen den Fahrer Alois Hoflacher am 29.1.37 (Vertagung) und am 19.5.38. Wurde freigesprochen
Alter: 60; Betriebsleiter des Elektrizitätswerks in Matrei. War auf einem Spaziergang, als er 200m südlich von Steinach von einem Bus aus München erfasst und auf eine Straßenmauer geschleudert wurde. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Gerichtsverhandlung gegen Ignaz Einsperger aus Bayrisch-Gmain am 14.8.1936. Busfahrer wurde wegen fahrlässiger Tötung eines Passanten angeklagt. Konnte versichern, dass er beim Überholen in der Straßenmitte gefahren war. Urteil: Freispruch.